CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Markus Warnke, 1. Vorsitzender der CDU-Seevetal, kandidiert für ein Direktmandat | Foto: CDU

Frühzeitige Bekanntgabe
Markus Warnke bewirbt sich für den Landtag

Markus Warnke (Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Seevetal) gab in der jüngsten Mitgliederversammlung der Seevetaler CDU seine Bewerbung um das CDU-Direktmandat für die kommende Landtagswahl für den Wahlkreis 51 bekannt. Im Hinblick darauf, dass die Wahl erst im Herbst 2027 stattfindet, kommt diese frühe Bekanntgabe zu diesem Zeitpunkt überraschend. Warnke sagte dazu: „Ich habe es in der vergangenen Mitgliederversammlung mitgeteilt und sehe daher keinen Grund, es nicht auch öffentlich...

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Politik
Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer (li.) aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten | Foto: André Bock

Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten
Bauer und Bock übernehmen Patenschaft für Wahlkreise

Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen gemeinschaftlich die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, nachdem Dr. Bernd Althusmann sein Mandat im vergangenen Jahr niedergelegt hat. Mit dieser Initiative wollen die CDU-Abgeordneten eine enge Verbindung zur Region aufrechterhalten, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt aufnehmen und sich für die Interessen der Gemeinden auf Landesebene einsetzen. Zur Koordination...

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter Jan Bauer | Foto: Scheunemann

CDU Niedersachsen
Lebensrettende Kompetenzen in Schulen vermitteln

„Ein medizinischer Notfall kann jederzeit und überall passieren – zu Hause, in der Schule oder im Sportverein. Dann zählt jede Sekunde, und oft sind es die Menschen im direkten Umfeld, die den entscheidenden Unterschied machen. Doch wissen wir, wie wir im Ernstfall helfen können?“ Mit dieser Frage unterstreicht der CDU-Landtagsabgeordnete Jan Bauer die Bedeutung des jetzt im niedersächsischen Landtag verabschiedeten Antrags zur Verankerung von Wiederbelebungskompetenzen im Schulunterricht....

PolitikAnzeige
Sebastian Lechner, Berit Rohte, Cornell Babendererde, Sybille Kahnenbley und Jan Bauer in Hittfeld | Foto: CDU
3 Bilder

Austausch im Mühlenturm
Babendererde und CDU-Landesvorsitzender Lechner diskutieren in Hittfeld

Am Freitag nutzten zahlreiche Bürger die Gelegenheit, um bei einem Afterwork-Event in der Hittfelder Mühle persönlich mit der CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde und dem CDU-Landesvorsitzenden Sebastian Lechner ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung bot eine lockere Plattform für Fragen und Anregungen rund um kommunal- und bundespolitische Themen. Diese wurden auf Bierdeckeln gesammelt und anschließend im Plenum debattiert. Bei kalten Getränken und kleinen Häppchen entstand eine...

Politik
Emily Weede, Seevetals Bürgermeisterin war zu Gast beim Neujahresempfang der Senioren-Union Seevetal  | Foto: Senioren-Union Seevetal

Neujahrsempfang der Senioren-Union
Dialog für eine zukunftsorientierte Gemeinde

Mit einem erfolgreichen Neujahrsempfang ist die Senioren-Union Seevetal ins Jahr 2025 gestartet. Auf Einladung der Vorsitzenden Helga Hesse kamen rund 25 Mitglieder zu einem anregenden Nachmittag zusammen, der von Austausch und Diskussion geprägt war. Wertvolle Impulse für Seevetals EntwicklungAls Hauptrednerin sprach Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede über die aktuellen Herausforderungen und Prioritäten der kommunalen Verwaltung. Themen wie die Einführung der neuen Grundsteuer ab Januar...

Service

CDU Seevetal Bundestagskandidatin
Grünkohlessen mit Cornell Babendererde

Auch in diesem Jahr lädt die CDU Seevetal zu den traditionellen Grünkohlessen ein. Die Veranstaltungen finden in Meckelfeld, Maschen und Hittfeld statt und richten sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Neben norddeutscher Kulinarik gibt es Raum für Gespräche über politische Themen. Markus Warnke, Vorsitzender der CDU Seevetal, betont: „Die Grünkohlessen sind eine Gelegenheit, Traditionen zu pflegen und über die Zukunft zu sprechen.“ Termine im Überblick: Meckelfeld: Montag, 20....

PolitikAnzeige
2 Bilder

Neujahr unterm Weihnachtsbaum
Cornell Babendererde startet in Ohlendorf ins neue Jahr

Bei Schnee und Eis fanden sich jetzt über 60 Gäste zur Neujahrsbegrüßung „unterm Weihnachtsbaum“ mit der CDU-Bundestagskandidatin Dr. Cornell Babendererde in Ohlendorf ein. Eingeladen hatten die CDU Ortsverbände Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh, um bei Glühwein, Bier und Bratwürstchen einen gelungenen Auftakt für das Jahr 2025 zu feiern. Babendererde stellte sich den kritischen Fragen der Bürgerinnen und Bürger und stellte ihre politischen Schwerpunkte für den bevorstehenden...

Politik
(v.li.): Lena Düpont MdEP (Mitglied des Europäischen Parlaments), Markus Warnke, Vorsitzender der CDU-Seevetal, Jan Bauer, CDU-Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Bernd Althusmann und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede | Foto: CDU

Jahresausklang der CDU Seevetal
Mit Zuversicht und Tatendrang

Jüngst fanden sich über 100 politisch Interessierte und CDU-Mitglieder in der historischen Karoxbosteler Mühle ein, um gemeinsam das Jahr 2024 zu verabschieden und einen Blick auf die anstehenden Herausforderungen zu werfen. Die Stimmung war freudig und durchweg positiv – ein perfekter Rahmen, um motiviert ins neue Jahr zu starten. Zu den besonderen Gästen zählten Lena Düpont MdEP (Mitglied des Europäischen Parlaments), Jan Bauer MdL (Mitglied des Landtages), Bürgermeisterin Emily Weede,...

Politik
Mitglieder der Parteien der SPD, der Grünen, der Linken und der Freien Wähler zeigen ihren Unmut über das Vorgehen der CDU | Foto: sra

Politik der CDU in Seevetal
Ängste schüren als Mittel zum Zweck

Die CDU-Seevetal sorgte in der nahen Vergangenheit mit zwei Kampagnen für Aufsehen in der Gemeinde. Nachdem die mitgliederstärkste Partei in Seevetal kürzlich bereits Gegenwind einiger Parteien des Gemeinderates bei ihrer "Bauzaunkampagne" (das WOCHENBLATT berichtete) erhielt, reicht es den politischen Mitstreitern offensichtlich und sie organisierten eine gemeinsame Plakataktion. Mit der kürzlich gestarteten Initiative "Sicherheit statt Dunkelheit" greift die Fraktion der Christdemokraten den...

Panorama
Die Durchführenden (v.li.): Reiner Heitkamp, Lina Schrader, Jan Richter, Rolf Fischer, Marco Walczak Peter Langenbeck, Torben Otte | Foto: Marco Walczak
2 Bilder

Laternenumzug in Meckelfeld
Gemeinschaftsevent für Familien und Kinder

Der Ortsrat Meckelfeld und Ortsbürgermeister Peter Langenbeck (CDU) laden alle Interessierten, insbesondere Kinder und Familien, zum Meckelfelder Laternenumzug ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 2. November, statt und startet sowie endet bei der Freiwilligen Feuerwehr Meckelfeld, Rampe 14. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Blasorchester Seevetal e.V. Programm und Start des LaternenumzugsAb 17 Uhr beginnt das Vorprogramm, bei dem die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen...

Politik
v.li.: Carsten Linnemann MdB, Christina Stumpf MdB, Berit Rohte, Nicole Bathke, Stephanie Gildemeister-Fuchs, Friedrich Merz MdB, Anke Grabe | Foto: Anika Nowak
3 Bilder

CDU-Seevetal in Berlin
Mission: Frauen in der Kommunalpolitik stärken

Die Jahresveranstaltung des Netzwerks "women@cdu#kommunal" fand kürzlich im Deutschen Bundestag und im Konrad-Adenauer-Haus statt. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „#sozial“ stand, konzentrierte sich auf die Herausforderungen im Bereich Ehrenamt und Pflege. Neben hochkarätigen Vorträgen und lebhaften Diskussionen sprachen unter anderem Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann und die stellvertretende Generalsekretärin Christina Stumpp. Über 200...

Politik

Jubiläum CDU-Ortsverein
Maschen, Horst, Hörsten feiert 60-jährges Bestehen

Der Ortsverband Maschen/ Horst/ Hörsten feiert sein 60-jähriges Bestehen.  "Erfolg haben wir nur gemeinsam und ohne den Rückhalt der Familien, Freunde und Wegbegleiter geht es nicht. Daher möchten wir dieses Ereignis mit allen feiern, die sich mit uns verbunden fühlen", sagt Klaus Reinhardt, Vorsitzender des Ortsvereins.  Mit Kaffee und Kuchen, einem herzhaften Snack sowie einem bunten Programm erwarten die Organisatoren zahlreiche große und kleine Gäste. Ort und Zeit: Wann: Sonntag, 20....

Politik
Symbolbild einer Laterne in Seevetal | Foto: sra
Aktion

CDU Seevetal kritisiert Nachtabschaltung
Sicherheit statt Dunkelheit

In der vergangenen Sitzung des Seevetaler Gemeinderats stimmte eine Mehrheit aus SPD, Grünen/Linken und den Freien Wählern (FWG) einem Antrag der Gruppe Grüne/Linke zur erneuten nächtlichen Abschaltung der Straßenbeleuchtung zu. Intelligente Lichtsteuerung statt NachtabschaltungDie CDU/FDP-Gruppe stimmte dagegen. Die CDU Seevetal kritisiert diesen Beschluss scharf und verweist erneut auf das Sicherheitsgefühl der Seevetaler Bürgerinnen und Bürger, das durch die fortgesetzte Nachtabschaltung der...

Politik
Die CDU Ortsratsfraktion Hittfeld (v.li.): Hans-Heinrich Beecken (Lindhorst), Selim Kocamanoglu (Hittfeld) Jennifer Schrader (Waldesruh), Ortsbürgermeister Helmut Dohrmann (Hittfeld), Jörg Hartmann (Hittfeld) Niklas Heinzel (Hittfeld) und Hildegard Engel (Helmstorf) | Foto: CDU-Seevetal

Halbzeitanalyse und Gespräche
CDU-Seevetal lädt zum Bürgeraustausch ein

Der CDU-Ortsverband Hittfeld lädt am Dienstag, 24. September, um 19 Uhr zur Veranstaltung „Was ist los in Hittfeld?“ im Gasthaus „Zur Linde“ in Hittfeld ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem Austausch teilzunehmen und aktuelle Themen der Kommunalpolitik zu diskutieren. Zu den besonderen Gästen des Abends zählen die Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal, Emily Weede, der CDU-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Frank Schmirek, der Vorsitzende der CDU Seevetal,...

Politik
Ungenehmigte Bannerwerbung. Standort: Hittfeld von Karoxbostel aus kommend, Henry-Henschen-Allee  | Foto: Röntsch
8 Bilder

Bauzaunbanner der CDU-Seevetal
Ärger um Parteiwerbung in der Gemeinde

Vor kurzem standen an einigen Orten, in der Gemeinde Seevetal große Plakate der CDU-Seevetal, angebracht an Bauzäunen, als Dreiecke aufgebaut. Diese Art der offensiven Werbung missfiel den Freien Wählern und der Gruppe Grüne/Linke aus dem Gemeinderat. Timo Röntsch, Gemeinderatsmitglied der Freien Wähler in Seevetal, kontaktierte daraufhin den Landkreis Harburg. Ergebnis, es lag keine Genehmigung vor und die Banner mussten umgehend entfernt werden. Ganz grundsätzlich ist Parteiwerbung noch etwas...

Politik
Sebastian Lechner | Foto: bim

CDU
Niedersachsen hat ein massives Problem mit Clankriminalität

„Niedersachsen hat ein massives Problem mit Clankriminalität. Das zeigt sich in den aktuellen Zahlen, aber auch in den vielen Vorfällen, bei denen Mitglieder von ausländischen Familienclans dem Staat auf der Nase rumtanzen, Einsatzkräfte bedrohen und – wie kürzlich in Stade geschehen – sogar Menschen töten. Wir sind ein Hotspot und unter den vier am meisten mit Clankriminalität belasteten Bundesländern. Wie in Nordrhein-Westfalen brauchen wir auch in Niedersachsen die Politik der kleinen...

Politik
Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms
4 Bilder

Bundestagswahl 2025
CDU jetzt mit vier Kandidaten für Bundestagsmandat

Die Bundestagswahl am 28. September 2025 wirft ihre Schatten voraus. Nachdem der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer sich entschieden hat, nicht erneut zu kandidieren, laufen sich drei andere Kandidaten warm. Das sind nach WOCHENBLATT-Informationen Dr. Cornell Babendererde aus Winsen, Christian Horend aus Jesteburg und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. CDU-Kreisvorsitzender André Bock respektiert Grosse-Brömers Entscheidung und bedankt sich bei ihm "für seine...

  • Winsen
  • 02.08.24
  • 2.416× gelesen
  • 2
Politik
Der CDU-Landtagsabgeordnete der Gemeinden Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, Dr. Bernd Althusmann | Foto: Markus Schwarze

Landtagsabgeordneter wandert nach Kanada aus
Bernd Althusmann legt sein Landtagsmandat nieder

Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann wird voraussichtlich im November die Leitung des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ottawa übernehmen. Mit seinem Wechsel nach Kanada wird das Ausscheiden des langjährigen CDU-Abgeordneten aus dem Niedersächsischen Landtag verbunden sein. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner MdL, zugleich auch Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen, bedauert das Ausscheiden Althusmanns, zeigt aber auch Verständnis für dessen...

Politik
Seit den 1970er Jahren hat der "Graf-Luckner-Weg" seinen Namen - sollte er umbenannt werden? | Foto: pm

"Graf-Luckner-Weg" in Neu Wulmstorf
Wenn Straßennamen zum Zankapfel werden

"Schillerstraße", "Brüder-Grimm-Weg" oder "Geschwister-Scholl-Platz" kommen in vielen deutschen Städten vor. Bedeutende historische Figuren als Namensgeber sind keine Ungewöhnlichkeit und ehren die jeweiligen Persönlichkeiten meist posthum. Wenn es jedoch Zweifel an der Integrität der Geehrten gibt, werden schnell Forderungen nach einer Aberkennung laut. So auch aktuell in Neu Wulmstorf. Die Gemeinde wurde durch Bürger auf den "Graf-Luckner-Weg" aufmerksam gemacht, der nach Felix Graf von...

Politik
CDU-Politiker Christian Horend | Foto: Gilbert Studios

14 Monate vor der Bundestagswahl
Christian Horend will CDU-Kandidat werden

Im kommenden Jahr steht die nächste Bundestagswahl an. Langsam, aber sicher beginnt die Kandidatenkür. Im Landkreis Harburg hat jetzt Christian Horend (51) als erster Christdemokrat seinen Hut in den Ring geworfen. Nach intensiven Gesprächen mit seinen Freunden, seiner Familie und insbesondere seiner Ehefrau Katja habe er sich dazu entschieden, sich bei dieser Aufstellungsversammlung zur Wahl zu stellen und sich als CDU-Kandidat für die nächste Bundestagswahl zu bewerben, schreibt Christian...

Politik
CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer | Foto: Tobias Koch

Grosse-Brömer (CDU): Mit Wachstumsprogramm Unternehmen stärken

Regulierung und Bürokratie, hohe Steuern, Bürgergeld, unflexible Arbeitszeiten und hohe Energiekosten machen den Betrieben zu schaffen, auch im Landkreis Harburg. Dessen ist sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer aus Brackel sicher. Deshalb habe die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein ganz konkretes Wachstumsprogramm für Unternehmen und Beschäftigte vorgelegt, über das der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche debattierte. "Die Ampel ist zur deutschen Wachstums- und...

Politik

Startchancen-Programm für Schulen
CDU fordert zügige Umsetzung

In einer Pressemitteilung äußern sich die CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann, Jan Bauer und Andrè Bock zu dem vorgestellten Sozialindex an Schulen wiefolgt: "Im Rahmen des Startchancen-Programms werden lediglich vier Schulen im Landkreis Harburg gefördert. Das ist deutlich zu wenig! Hier müsste sich die Landesregierung dringend beim Bund für eine deutliche Ausweitung des Programms einsetzen", so die drei CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann, Jan Bauer und André Bock. Grundsätzlich...

Politik
Jennifer Schrader und Markus Warnke, Vorsitzende der CDU Seevetal, an einem der zerstörten Plakate | Foto: Warnke/Schrader

Zerstörung von Wahlplakaten
CDU Seevetal: "Ein Angriff auf die Demokratie"

Die CDU Seevetal zeigt sich bestürzt über die jüngsten Vorfälle von Vandalismus, bei denen parteiunabhängig mehrere Wahlplakate und Großflächenplakate in Seevetal-Hittfeld beschmiert und zerstört wurden. Verhinderung der Meinungsbildung"Diese mutwilligen Akte gefährden nicht nur die demokratischen Grundwerte, sondern stellen auch eine direkte Attacke auf den Prozess der Meinungsbildung und demokratischen Willensbildung dar", sagt Markus Warnke, Vorsitzender der CDU Seevetal. Wahlplakate würden...