++ A K T U E L L ++

Tödlicher Tauchunfall in Hemmoor

Glockenturm

Beiträge zum Thema Glockenturm

Panorama
Naturfreund Wilhelm Holsten (li.) und Pastor Andreas Hellmich erhielten jüngst von Biologin Janette Hagedoorn-Schüch (Landkreis Stade) eine Plakette der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ für die Bargstedter Kirche | Foto:  Landkreis Stade/Christian Schmidt
5 Bilder

Nisthilfen am Bargstedter Glockenturm
Zimmer frei für Mauersegler

Die „Wohnung“ für die Mauersegler ist eingerichtet – für Mai wird der Einzug erwartet. Am Glockenturm der Bargstedter Kirche hängen seit dem vergangenen Jahr Nisthilfen für die rasanten Jäger der Lüfte, freut sich Pastor Andreas Hellmich. Kirchennachbar und Naturfreund Wilhelm Holsten hatte sie in luftiger Höhe installiert. Jetzt braucht es noch einen Trick, um die flinken Flieger in die neue Unterkunft zu locken. „Gerade junge Mauersegler, die bisher nicht gebrütet haben, tun sich schwer, noch...

Panorama
"Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt" - das Emblem ziert die neue Friedhofsglocke auf dem Ehrenberg  | Foto: sc
5 Bilder

Ein Glockenklang in Cis

Die neue Glocke schlägt auf dem Ehrenberg Friedhof in Harsefeld / Glockenturm wird Ostern eingeweiht sc. Harsefeld. Eine Begleitung für den letzten Weg: Unter dem Geläut einer Friedhofsglocke ziehen die Trauernden von der Kapelle zur ewigen Ruhestätte des Verstorbenen. Dieser würdevolle Abschied ist nun auch auf dem Ehrenberg Friedhof in Harsefeld durch den Neubau eines Glockenturms möglich. Die eigens angefertigte neue Friedhofsglocke zog bereits in den Turm am Ehrenberg ein, doch zum ersten...

Panorama
Zum ersten Spatenstich waren die Harsefelder Pastoren, Vertreter des Kirchenvorstands und der Stiftungen sowie der Firma Viebrock anwesend  Foto: jd

Harsefelder Ehrenberg-Friedhof: Künftig Glockengeläut zum letzten Geleit

jd. Harsefeld. Wird ein Verstorbener auf dem Friedhof am Harsefelder Ehrenberg beigesetzt, läuten die Kirchenglocken. Das Glockengeläut der rund zwei Kilometer Luftlinie entfernten Kirche ist bei Beerdigungen aber fast nie zu hören. Doch die Zeiten der Trauerfeiern ohne Glockenklang werden auf dem Ehrenberg-Friedhof bald ein Ende haben: Der Gottesacker erhält einen eigenen Glockenturm. Jetzt kamen alle am Bauvorhaben Beteiligten zum ersten Spatenstich zusammen. Vorgesehen war, den rund neun...