Edle Silberarbeit soll Torarolle zieren
Auftrag für Stader Goldschmiedin: Erster in Deutschland gefertigter Tora-Schmuck seit der Nazi-Zeit
jd. Stade/München. Erstmals seit der Nazi-Herrschaft wird in Deutschland wieder Tora-Schmuck hergestellt - von zwei jungen Goldschmiedinnen. Eine davon lebt und arbeitet in Stade: Theresa Maria Tyroller ist jetzt für 14 Tage in ihre bayerische Heimat zurückgekehrt, um dort zwei Rimonim anzufertigen. Das sind röhrenförmige Aufsätze, die auf die beiden Holzstäbe einer Torarolle aufgesteckt werden - als wertvolle Zierde für ein ganz besonderes Schriftstück. Denn die Tora ist für die Juden das von...