Gräpel

Beiträge zum Thema Gräpel

Politik
Die historische Prahmfähre in Gräpel
3 Bilder

"Facelifting" für den Hafen in Gräpel

Neuer Fährplatz mit Seeterrasse für 882.000 Euro an der Oste / Baustart im kommenden Jahr tp. Gräpel. Der Fähr-Anlager an der Oste in Gräpel hat als Vatertags-Pilgerstätte längst überregionale Bekanntheit erlangt. Doch in dem Gelände neben der Gaststätte "Plate's Osteblick" steckt noch viel mehr Potenzial. Mit insgesamt 882.000 Euro soll der idyllische Hafen ein "Facelifting" bekommen. Über den Planungsstand berichtet Hans-Werner Hinck, Bürgermeister der Gemeinde Estorf, die Projektträgerin...

  • Stade
  • 15.05.18
  • 1.042× gelesen
Politik
Arbeit mit schweren Maschinen an der Oste | Foto: J.D. Hahn
4 Bilder

360 Pfähle in Gräpel gerammt

Neue Holz-Spundwand an der Oste: 300.000 Euro teure Baumaßnahme fast abgeschlossen tp. Gräpel. Lange wurde beraten und geplant - nun steht die Erneuerung der Uferbefestigung im Oste-Dörfchen Gräpel kurz vor dem Abschluss. Die stabile Spundwand wird voraussichtlich Anfang April fertig. Damit ist der Grundstein für die touristische Aufwertung des martimen Kleinods in direkter Nachbarschaft der Gaststätte Plate's Osteblick mit Fähranlager gelegt. Der zuständige Deichverband Kehdingen-Oste und die...

  • Stade
  • 20.03.18
  • 1.692× gelesen
Panorama
Feiern Eiserne Hochzeit: Gertrud und Rolf Oelsen | Foto: tp
6 Bilder

65 Jahre verheiratet: Rolf und Gertrud Oelsen aus Gräpel waren sich "immer einig"

Eiserne Hochzeit in Gräpel / Gemeinsames Motto: erst sparen, dann kaufen tp. Gräpel. Eine Liebe, die fürs Leben hält - davon träumen die meisten. Für Rolf und Gertrud Oelsen (beide 85) aus Gräpel ging der Wunsch in Erfüllung. Jetzt feiern die rüstigen Oldies 65-jähriges Ehejubiläum. Gemeinsam die Eiserne Hochzeit erleben zu dürfen, scheint angesichts jährlich mehr als 160.000 Ehescheidungen in Deutschland wie ein kleines Wunder. Rolf und Gertrud Oelsen führen den Erfolg ihrer Partnerschaft auf...

  • Stade
  • 12.01.18
  • 588× gelesen
Politik
Die Uferbefestigung ist bereits seit Jahren morsch
3 Bilder

Oste-Ufer in Gräpel wird saniert

350.000 Euro teure Baumaßnahme als Start der touristischen Aufwertung des Fähr-Hafens tp. Gräpel. In die politisch gewollte touristische Aufwertung des Fähr-Anlegers an der Oste in Gräpel (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) kommt Bewegung: Der zuständige Deichverband Kehdingen-Oste beginnt in Kürze mit der Erneuerung der maroden Uferbefestigung. Im Zuge der aus Mitteln des Küstenschutzes bezuschussten, rund 350.000 Euro teuren Sanierung der Hafenanlage wird eine neue Spundwand in gut einem...

  • Stade
  • 07.11.17
  • 775× gelesen
Blaulicht
Gerrit Witt (vorn) und Lukas Florian Jungclaus vom Fernmeldezug der Kreisfeuerwehr Stade im Einsatzleitwagen | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Großübung der Funk-Retter

Gerätehaus Hammah war die Zentrale / Prahmfähre in Gräpel war ein Ziel tp. Hammah. Insgesamt rund 40 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Stade rückten kürzlich zu einer Funk- und Kommunikations-Übung aus. Im Feuerwehrgerätehaus in Hammah und Umgebung erprobten der Fernmeldezug der Feuerwehr sowie die technische Einsatzleitung des Landkreises Stade, die DLRG aus Stade und Horneburg, das Technische Hilfswerk (THW) aus Stade, die Malteser aus Buxtehude sowie die Facheinheit Information und...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 997× gelesen
Politik
Im Fähr-Dörfchen Gräpel könnte der Platz am Ufer mit Infrastruktur für Wohnmobilisten ausgestattet werden | Foto: tp

"Schiffbare Oste": Studie für 30.000 Euro in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Touristische Attraktivität des Flusses steigern / Bessere Wohnmobil-Infrastruktur in Gräpel tp. Oldendorf-Himmelpforten. Das erste Projekt aus dem europäischen Fördertopf "Leader-Region Kehdingen Oste" für die Stader Geest ist bewilligt. Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten investiert 7.500 Euro in eine Machbarkeitsstudie zum Thema "Schiffbare Oste", ebensoviel die Stadt Bremervörde als Kooperationspartner. Weitere 15.000 Euro steuert die EU bei. Laut Samtgemeinde-Chef Holger Falcke wurde...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 397× gelesen
Panorama
Ortsbrandmeister Stefan Müller (li.) mit Taufpatin Antje tom Wörden und Sponsor Klaus tom Wörden | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Boot "Wilhelm" für die Retter auf der Oste

Feuerwehr Gräpel tauft Wasserfahrzeug tp. Gräpel. Freude bei den Feuerwehrleuten im Oste-Dorf Gräpel: Am Wochenende stellten die Retter nach einer feierlichen Bootstaufe ihr neues Wasserfahrzeug in Dienst. Das Alu-Boot „Wilhelm“ stammt von einer Werft in Finnland und wurde von einer Spezialfirma in Rostock für den Feuerwehreinsatz ausgerüstet. Die „Wilhelm“ ist eine Ersatzbeschaffung für das alte Feuerwehrboot (Baujahr 1965), das bei einem Unfall auf der Oste im März 2016 so stark beschädigt...

Panorama
Der neue Hofstaat um Schützenkönigspaar Sonja Hinrichs (Mitte v. li.) und Stefan Müller | Foto: Gerda Bube

Schützenverein Gräpel
Stefan Müller regiert zum zweiten Mal

Sonja Hinrichs ist neue Damenbeste tp. Gräpel. Die Proklamation der neuen Majestäten am Samstagabend war der Höhepunkt des Schützenfestes in Gräpel. Majestät wurde Stefan Müller (51), der beim spannenden Königsschießen 40 Ringe erreichte. Müllers Adjutanten sind Andreas Rausche und Klaus-Peter Heinsohn. Nach 1999 errang Stefan Müller die Königswürde zum zweiten Mal. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit ist er als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Gräpel und als...

Panorama
Stolz auf die Ehrenurkunde: Hans-Jürgen Buck
2 Bilder

Ein Herz für die Fußballdamen aus Gräpel

Vorzeige-Ehrenamtlicher: Sportverein ehrt langjährigen Vorsitzenden und Platzwart Hans-Jürgen Buck (72) tp. Gräpel. Er ist tief verwurzelt in seinem Heimatort und in beinahe jeder Minute seiner Freizeit für die Dorfgemeinschaft im Einsatz: Hans-Jürgen Buck (72) aus Gräpel. Für sein rund 30-jähriges Engagement für den Sportverein V.f.R. Gräpel bekam der beliebte Senior, der in der Amateursportszene auf der Stader Geest nach eigenem Bekunden bekannt ist "wie ein bunter Hund", jetzt bei seiner...

Panorama
Der schmucke Bürgerbus | Foto: Bürgerbus Osteland / Ina Justin
2 Bilder

Bürgerbus Osteland: Das Fahrzeug ist da

Fahrzeug wird noch bunt mit Reklame beklebt tp. Gräpel. Darauf haben die Bürgerbus-Aktivisten aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten lange gewartet: Georg Bergmann, Geschäftsführer der Firma Fibe-Bus überbrachte vor wenigen Tagen das bestellte Fahrzeug an den Vorsitzenden des Vereins "Bürgerbus Osteland", Viktor Pusswald und Fahrdienstleiter Eckhard Wintersieg. Die Fahrzeugübergabe fand im Beisein weiterer Vereinsmitglieder am Fähranleger an der Oste in Gräpel statt. Der noch weiße Bus...

Panorama
Vatertagssause im vergangenen Jahr in Gräpel | Foto: Plate's Osteblick
2 Bilder

"Habe Respekt vor diesem Tag"

Zwischen Bauchschmerzen und Gelassenheit: Wie sich Veranstalter im Landkreis für den Vatertag rüsten tp. Landkreis Stade. Die einen sind gelassen, die anderen machen aus Angst vor Ausschreitungen vorsorglich den "Laden dicht": Auf die zu erwartenden Massenwanderungen an Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai, reagieren Veranstalter und Kommunen im Landkreis Stade völlig unterschiedlich: Während die Feuerwehren in Kakerbeck und Ahrenswohlde die Feten aufgrund vergangener Ausschreitungen unter...

  • 08.05.15
  • 1.400× gelesen
Panorama
Vor dem Bau des neuen Bootsanlegers muss die morsche Spundwand erneuert werden. Die Kostenfrage ist noch nicht geklärt | Foto: tp
3 Bilder

Facelifting für den Fähr-Hafen

Dank "Leader"-Förderung: Touristische Aufwertung des Anlegers an der Oste in Gräpel rückt näher tp. Gräpel. Ein bedeutendes Fremdenverkehrsvorhaben in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten könnte bald in die Tat umgesetzt werden. Nachdem das Land kürzlich 2,4 Millionen Euro Zuschüsse aus dem "Leader"-Fonds der EU für die Förderregion Kehdingen-Oste freigab (das WOCHENBLATT berichtete), rückt die Modernisierung des Boots- und Fähranlegers im Oste-Dörfchen Gräpel in greifbare Nähe. „Als...

Panorama
Stefan Elfers Plate (re.) und sein Fährmanns-Kollegen Andreas Buck auf der Oste
2 Bilder

Oste-Fähre liegt im Winterschlaf

Alte Prahmfähre liegt geputzt und geteert auf dem Trailer / Tausende Passagiere befördert / Australier setzten über tp. Gräpel. Sie ist das urtümliche Wahrzeichen der Oste-Region und Attraktion für Touristen: die Prahmfähre in Gräpel am westlichen Zipfel des Landkreises Stade. Vor wenigen Tagen hat Fährmann Stefan Elfers-Plate (45), dessen Ehefrau Karin die Wirtin der Gaststätte "Plate's Osteblick" ist, die Wintersaison eingeläutet und die Fähre an Land geholt. Mit seinem Fährmanns-Kollegen...

Politik
Rostige Spundwände und morsche Holzpflöcke
3 Bilder

Morsche Kaimauer an der Oste

Uferbefestigung in Gräpel stark reparaturbedürftig / Geschätzte Baukosten: 400.000 Euro / "Finanzierungspaket schnüren" tp. Gräpel. Dringend sanierungsbedürftig ist rund 100 Meter lange Kaimauer im Hafen des Oste-Dorfes Gräpel in der Gemeinde Estorf. Offen ist, wer die Kosten der von der Verwaltung auf rund 400.000 Euro geschätzten Instandsetzung trägt und wann die Reparatur beginnt. Estorfs Bürgermeister Hans-Werner Hinck (SPD) teilte auf der jüngsten Ratssitzung mit, die Konstruktion aus...

Panorama
Hundekot darf nicht in den Müll. Alternative Entsorgungsmöglichkeiten gibt es noch nicht. Hundehalter stehen auf dem Schlauch

Wohin mit den "Tretminen"?

Seltsames Entsorgungsverbot irritiert Hundehalter tp. Estorf. "Bitte keinen Hundekot in diesem Abfallbehälter entsorgen! Der Bürgermeister": Ein Schild mit dieser Aufschrift, das in Estorf-Gräpel neben einem Mülleimer an der Straße in Richtung Brobergen und an einer weiteren Stelle in der Oste-Gemeinde steht, irritiert rücksichtsvolle Hundehalter, die die unliebsamen Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht achtlos am Wegrand liegen lassen wollen. Denn Alternativen zur Entsorgung von...

Panorama
Die neuen Würdenträger in Gräpel umd den König Klaus Menzel (Mitte) | Foto: oh

Schützenverein Gräpel
Klaus Menzel ist der neue Schützenkönig in Gräpel

Klaus Menzel (47) ist der neue König des Schützenvereins Gräpel. Der Arbeitstherapeut ist zwar schon seit rund 30 Jahren im Verein und auch ein aktiver Sportschütze, bislang hatte er es aber nie auf die höchste Würde angelegt. "Ich bin total glücklich, dass es jetzt geklappt hat", sagt Menzel. Es sei eine außergewöhnliche Erfahrung und er freue sich auf das bevorstehende Schützenjahr. Ihm zur Seite stehen die Adjutanten Ingo Krüger und Willy Breuer. Weitere Würdenträger: Kerstin Heinrichs...

Panorama

Langjährige Mitglieder des Sozialverbands geehrt

tp. Gräpel. Bei der jüngsten Sitzung des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Ortsverband Gräpel, ehrte der Stader Kreisvorsitzende Walter Törner (re.) langjährige Mitglieder mit Urkunden, die (v. li.) Hermann und Inge Michaelsen, Marita Waller (für Ella Goossen), Trinchen Seher und Renate Oelsen in Empfang nahmen. In Abwesenheit wurden Annegret Müller, Alvin Tiedemann und Johannes Junge geehrt. Bei der Versammlung hielt Hans-Jürgen Detje von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Stade einen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.