Großenwörden

Beiträge zum Thema Großenwörden

Politik
Im Fähr-Dörfchen Gräpel könnte der Platz am Ufer mit Infrastruktur für Wohnmobilisten ausgestattet werden | Foto: tp

"Schiffbare Oste": Studie für 30.000 Euro in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Touristische Attraktivität des Flusses steigern / Bessere Wohnmobil-Infrastruktur in Gräpel tp. Oldendorf-Himmelpforten. Das erste Projekt aus dem europäischen Fördertopf "Leader-Region Kehdingen Oste" für die Stader Geest ist bewilligt. Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten investiert 7.500 Euro in eine Machbarkeitsstudie zum Thema "Schiffbare Oste", ebensoviel die Stadt Bremervörde als Kooperationspartner. Weitere 15.000 Euro steuert die EU bei. Laut Samtgemeinde-Chef Holger Falcke wurde...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 397× gelesen
Politik
Das Hagenah'sche Grundstück wurde zu Bauzwecken von der Gemeinde erworben
2 Bilder

Bauland in Großenwörden begehrt bei Einheimischen

Zehn neue Einfamilienhausgrundstücke und mehr Gewerbeflächen tp. Großenwörden. Überall in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten herrscht rege Bautätigkeit: Auch in dem kleinen Oste-Dorf Großenwörden soll neues Bauland entstehen. Auf seiner letzten Sitzung der in Kürze endenden Wahlperiode brachte der Gemeinderat am vergangenen Mittwoch einstimmig den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Hagenah’scher Hof“ auf den Weg. Laut dem stellvertretenden Bürgermeister Dietmar Reimers sollen an...

Panorama
Mit Rose und Zeugnis: Sarah von der Lieth | Foto: von der Lieth privat
2 Bilder

Traum-Abitur trotz Handicap

Fast blind: Sarah von der Lieth aus Großenwörden legt Reifeprüfung mit Note 1,3 ab / Jura-Studium in Göttingen tp. Großenwörden. Diese Geschichte macht Mut: Sarah von der Lieth (19) aus dem Geest-Dörfchen Großenwörden bei Himmelpforten ist seit frühester Kindheit fast blind und legte jetzt trotz des Handicaps ihr Abitur mit der Spitzennote 1,3 ab. Damit gehört sie zu den besten Abiturienten des Landkreises Stade. Erstaunlich: Lesen ist ihrer liebstes Hobby. Als Sarah vier Monate alt war,...

Panorama
Der Großenwördener Hofstaat 2016 | Foto: Reimers/SV Großenwörden

Schützenverein Großenwörden
Kein König in Großenwörden

Jungschützenmajestät Daniel Heinsohn (24) repräsentiert den Verein tp. Großenwörden. Ein Jahr ohne Schützenkönig steht den Schießsportlern im Geestdorf Großenwörden bevor. Bei dem gut besuchten Schützenfest am vergangenen Wochenende mit großem Königsball am Samstagabend fand sich kein Nachfolger für Ex-König Willi Faster. Oberhaupt und Repräsentant des Vereins ist nun Jungschützenkönig Daniel Heinsohn (24). Der frischgebackene Chemiemeister im Dow-Werk in Stade wohnt in Drochtersen-Hüll in...

Panorama
Jugend-Diakonin Sonja Nass

Team-Spielerin in der Jugendarbeit auf der Stader Geest

Sonja Nass (41) ist neue Diakonin der in der Samtgemeinde-Oldendorf Himmelpforten tp. Oldendorf-Himmelpforten. Sie schließt eine Lücke in der Jugendarbeit der Samtgemeinde-Oldendorf Himmelpforten: Die studierte Religionspädagogin Sonja Nass (41) aus Bützfleth ist neue Jugend-Diakonin in der Super-Kommune auf der Stader Geest, betreut dort Kleinkinder sowie ältere Jugendliche nach der Konfirmation. Am vergangenen Sonntag wurde Sonja Nass, die mit Matthias Dahle, Schulsozialarbeiter in Jork,...

Panorama
Junge Gäste auf dem Weg zum Anlegerfest | Foto: oh
3 Bilder

Anlegerfest der Landfrauen ein Erfolg

Genuss am Ufer der Oste in Großenwörden tp. Großenwörden. Über viele Gäste beim Anlegerfest freuten sich kürzlich die Landfrauen aus Großenwörden. Bei Sonnenschein und einer leichten Brise kehrten viele Radfahrer in dem Zelt im Außendeichgelände ein. Mit Blick auf die glitzernde Oste schmeckten ihnen der Kuchen und auch die Bratwurst von der Feuerwehr.

Panorama
Demnächst unter neuer Regie: der "Großenwördener Hof". Die Immobilie ist Eigentum der Kommune
2 Bilder

Gaststätte unter neuer Regie

"Großenwördener Hof": Vorzeitiger Pächter-Wechsel / Neues Image als "Kulturdiele" tp. Großenwörden. In der Gaststätte "Großenwördener Hof" im Geest-Dorf Großenwörden gibt es einen vorzeitigen Betreiber-Wechsel: Die jetzige Wirtin des Gasthofs mit Saal und Kegelbahn will aus gesundheitlichen Gründen aus dem Pachtvertrag aussteigen, der noch bis Ende 2014 gilt. Es gibt bereits einen Nachfolger. Die Immobilie gehört seit den 1990er Jahren der Gemeinde Großenwörden. Das Gebäude ist laut...

Panorama
Für Melanie Schlichtung, deren Familie einen Viehhandel und Landwirtschaft betreibt, gehört ein Hofhund zum Landleben
6 Bilder

Landkreis Stade
Hundesperre für Viehhändlerin aus Himmelpforten

Diskriminierung? Tierschützerin verweigert aus ethischen Gründen Abgabe eines Vierbeiners tp. Himmelpforten/Balje. Tierfreundin Melanie Schlichting (36) ist enttäuscht: Sie wollte einen vom Tierschutzverein "Tierhilfe Stade" angebotenen Vermittlungshund "Piedro" (2) zu sich auf ihr Anwesen nach Himmelpforten-Breitenwisch holen. Doch dann erhielt sie überraschend eine Absage: Caroline Ackermann (48), die der "Tierhilfe Stade" nahe steht und den Rüden auf ihrem Gnadenhof in Balje in Nordkehdingen...

  • Stade
  • 30.08.13
  • 4.604× gelesen
Panorama
Die Großenwördener Majestäten (hintere Reihe v.l.): Daniel Heinsohn, Anna Jantzen, Carmen Braack, Marcel Littek, Gitta Johansen, Präsident Karsten Wassermann, Ilona Witt, Wilfried Dammann, Kaiserin Silke Faster, Kaiser Heino Treuel, (vordere Reihe v.l.) Yago von der Lieth, Jasmina Seebeck, Luisa Wassermann und Marek von Holten | Foto: oh

Schützenverein Großenwörden
Kein König in Großenwörden

Erstmals in der Vereinsgeschichte der Großenwördener Schützen hat sich kein neuer König gefunden. "Das hat der Stimmung aber keinen Abbruch getan", sagt Präsident Karsten Wassermann. Die Festbälle im Großenwördener Hof seien sehr gut besucht gewesen und auch die Schießbeteiligung sei zufriedenstellend. Die Spielleute sorgten für eine tolle Stimmung beim Schützenkommers am Sonntagnachmittag. Neue Königin ist Gitta Johansen (51), seit 1970 im Verein. Die Kauffrau bekleidete schon einmal die Ämter...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.