HEH

Beiträge zum Thema HEH

Wirtschaft
Die Baustelle aus der Luft: Das vor ein paar Tagen aufgenommene Foto zeigt die Arbeiten für den Hafen, in dem später das schwimmende LNG-terminal anlegen wird. Er wird später auch von den LNG-Tankschiffen genutzt, die die landbasierte Anlage beliefern | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de
5 Bilder

Aktuelle Fotos und die neuesten Infos
Die wichtigste Baustelle im Kreis Stade: das LNG-Terminal

Im Stader Seehafen laufen die Bauarbeiten für das schwimmende LNG-Terminal auf Hochtouren. Bis Ende des Jahres soll der neue Anleger fertiggestellt sein, damit das Spezialschiff mit der Regasifizierungseinheit für das verflüssigte Erdgas (Liquefied Natural Gas = LNG) dort andocken kann. Die Stader Anlage ist eines von bundesweit fünf schwimmenden Terminals, mit denen LNG als Ersatz für russisches Pipeline-Gas importiert werden soll. Ein wenig in den Hintergrund getreten ist in der...

  • Stade
  • 21.04.23
  • 2.007× gelesen
  • 1
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.