Herbergsverein

Beiträge zum Thema Herbergsverein

Panorama
3 Bilder

Herbergsverein Tostedt
Dämme bauende Kinder gefährden Fische

Für Kinder gibt es oftmals nichts Spannenderes, als an Bachläufen Dämme zu bauen. Problematisch wird es, wenn dadurch wichtige Zuflüsse zu Teichen blockiert und die darin lebenden Fische gefährdet werden. So passiert es immer wieder beim Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt. "Wir haben zwar eine Pumpe mit hoher Leistung. Aber wenn der gestaute Bachlauf einen halben Tag lang nicht auffällt, läuft unser Teich leer", erläutert Geschäftsführer Helge Johannsen. "Wir brauchen den...

Panorama
Der Förderkreisvorstand im vergangenen Jahr bei der Inbetriebnahme zweier Rikschas: Ursula Sendes und Jörg Krebber (li.) sowie Karin Schwitalla und Rudolf Schmidt  | Foto: bim
2 Bilder

In Tostedt
Förderkreis des Herbergsvereins besteht seit zehn Jahren

bim. Tostedt. Der Förderkreis des Herbergsvereins, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt besteht inzwischen seit zehn Jahren und ist eine echte Erfolgsgeschichte. Darauf blickt der Verein zurück in seiner Jahresversammlung am Dienstag, 16. November, um 17 Uhr im Konferenzraum, Bremer Straße 37. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Der Förderkreis wurde im Jahr 2011 im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Herbergsvereins auf Initiative von Reinhard Tolsdorf, Pastor im Ruhestand, und...

Service

In Tostedt
Töster Sänger laden zur Chorprobe ein

tw. Tostedt. Wer "Lust am Singen" hat, ist willkommen zur gleichnamigen Chorprobe der Töster Sänger. Jeden Donnerstag wird von 19.20 bis 21.30 Uhr im Konferenzraum des Herbergsvereins Tostedt (Bremer Str. 37, zweite Einfahrt) gesungen. Nächster Termin: Donnerstag, 4. November. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. • Ansprechpartner sind Lothar Schlaack unter Tel. 04182-23540 und Klaus-Henning Becker, Tel. 04182-1333. Weitere Infos auf www.toestersaenger.de.

Politik
Baracke am Fredenbecker Weg: Die ersten Bewohner sollen dieses Jahr nach Wiepenkathen umziehen. Die Stadt stellt ihnen Betreuer an die Seite
3 Bilder

Neues Konzept für Obdachlose in Stade: kein zusätzlicher Neubau an der B73

Unterbringung und Betreuung nach Verdener Erfolgsmodell? tp. Stade. Bei dem Dauerthema Obdachlosenunterbringung in Stade werden die Karten neu gemischt. Nachdem die große Lösung mit 42 Übernachtungsplätzen an der Bundesstraße B73 in Wiepenkathen schon als spruchreif galt, wollen Rat und Verwaltung dort nun auf einen weiteren Neubau verzichten und lediglich das bestehende, leere Flüchtlingsheim für maximal rund 20 Bewohner nutzen. Anlass zu den Überlegungen gab ein Bericht der...

  • Stade
  • 19.09.17
  • 1.459× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.