Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Beiträge zum Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Service
Chronisch Kranke müssen sich überlegen, ob sie ihre Krankheit ihrem Arbeitsgeber mitteilen | Foto: Pexels

Gesundheit ist Privatsache
Chronisch krank: Sag ich's meinem Chef?

Sprechen oder schweigen? Vor dieser Entscheidung stehen chronisch kranke Menschen, wenn es darum geht, den Arbeitgeber von ihrer Situation zu informieren. Die Ängste vor möglichen negativen Folgen sind groß: Ablehnung und Diskriminierung, ein Karriereknick, im schlimmsten Fall der Verlust des Arbeitsplatzes. Andererseits bietet Offenheit auch die große Chance, die eigene Situation zu verbessern. "Die Beeinträchtigungen wirken sich ja konkret im Arbeitsalltag aus. Wer sie verschweigt, schneidet...

Service
Dem Herz tut eine Änderung der Lebensweise gut: Mehr Bewegung, mehr vitalstoffreiche Kost und weniger Stress können hilfreich sein

Foto: djd/Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V./corbis | Foto: djd/Gesellschaft für Vitalpilzkunde e.V./corbis

Das Herz gesund erhalten

(djd/pt). Das Herz ist der Motor des menschlichen Lebens. Es schlägt unermüdlich, ohne auch nur eine einzige Pause zu machen, denn es muss dafür sorgen, dass alle Körperzellen ständig mit frischem Blut, Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden - nur dann sind sie überlebensfähig. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind deshalb besonders gefürchtet, doch man kann einen guten Beitrag zur gezielten Vorbeugung leisten. Noch immer verlaufen viele Herzinfarkte tödlich. Schnellste medizinische Hilfe ist...

  • 02.05.14
  • 488× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.