Panorama
Naturparkregion zieht CO2-Bilanz
Autofahrten sind das größte Problem
Der Verein "Naturparkregion Lüneburger Heide" kümmert sich um die Entwicklung der Region. Erstmals hat der Verein seine Arbeit im Hinblick auf das Klima unter die Lupe genommen: Fahrten zur Arbeit, Veranstaltungen, Drucksachen, Kooperationen – fast alle Tätigkeiten verursachen schädliches Kohlendioxid (CO₂). Knapp 35 Tonnen CO₂ waren es rechnerisch im Jahr 2022. "Wir wollen anfangen, in Sachen Nachhaltigkeit genauer hinzuschauen", sagt Geschäftsführerin Hilke Feddersen. Sie hofft, dass andere...