Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Panorama
Offensichtlich ist der Mülleimer nicht mehr da - doch das scheint die Hundebesitzer nicht zu stören | Foto: Dorothea Boge

Ekelalarm in Buchholz
Kotbeutel einfach auf den Haufen geworfen

AUF EIN WORT Das stinkt im wahrsten Wortsinn zum Himmel! Ekelalarm in Buchholz: Hundebesitzern scheint es reichlich egal zu sein, dass kürzlich am Dibberser Mühlenweg ein Mülleimer entfernt wurde. Sie werfen die Kotbeutel mit den Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Lieblinge trotzdem dorthin, wo der Mülleimer bislang stand. Kaum hat einer begonnen, sind bei den anderen offensichtlich die Skrupel verflogen, einfach den Müll in der Landschaft zu entsorgen. Mittlerweile stinkt es an der...

Blaulicht
Dieses Stück Fleisch war mit Gift versetzt | Foto: Braasch

Giftköder in Hanstedt gefunden

sv. Hanstedt. Ein Stück Fleisch konnte Anastasia Braasch ihrem 12-jährigen Rüden Bangee noch aus dem Maul ziehen, den Rest erbrach er mithilfe eines Brechmittels beim Tierarzt. "Im Erbrochenen konnte man deutlich eine gute Handvoll Fleischstücke erkennen sowie klein geschnittene Wurst und dazwischen eine weiße Substanz, es sah aus wie aufgebrochene Pellets", so die Hanstedterin. Auf der Höhe des Spielplatzes an den Straßen An den Wiesen und Homanns Busch fand ihr Hund den Giftköder im Gras....

Politik
Ausgelassen toben können Bello und Co. bald auf einer 
Hundewiese in Horneburg | Foto: jd

Toben ohne Leinenzwang: Flecken Horneburg will Hundewiese einrichten

lt. Horneburg. Hundebesitzer dürfen sich auf das kommende Jahr freuen. Auf Antrag der SPD will der Flecken Horneburg eine Hundewiese einrichten, auf der Bello und Co. künftig ohne Leine herum tollen und die Besitzer ins Gespräch kommen können. "Wir haben 20.000 Euro Einnahmen durch die Hundesteuer im Jahr, jetzt wollen wir den Hundebesitzern auch mal etwas zurück geben", begründete Andreas Schlichtmann den Antrag, der einstimmig vom Rat angenommen wurde. Gesucht wird jetzt eine geeignete...

  • Stade
  • 26.12.17
  • 584× gelesen
Politik
Das Tor ist dicht: Eine Kette versperrt am Trampelpfad entlang des Ortsumgehungs-Walls den Durchgang

Immer wieder Ärger um einen Trampelpfad in Harsefeld

jd. Harsefeld. Beschimpfungen und von der Leine gelassene Hunde: In Harsefeld streiten Anwohner um Wege-Nutzung. "Wer hat jetzt wieder den Weg verrammelt?" - Diese Frage stellten sich etliche Harsefelder Bürger, die in der Wohnsiedlung am Osterroher Feld leben. Sie sind genervt, weil ein beliebter Trampelpfad entlang des Lärmschutzwalles an der Ortsumgehung erneut gesperrt ist. Seit einiger Zeit ist ein Tor, das den einzigen Zugang zu dem eingezäunten Wegstück bildet, verschlossen. Eine dicke...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.