Politik
Ausstellungen in Buchholz
Schicksale von Juden und KZ-Häftlingen
bim. Buchholz. Mit zwei Ausstellungen in Buchholz wird den Opfern des Holocaust gedacht, die Titel: „Die IG Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ und „Mannheim-Izieu-Auschwitz“. Im Gymnasium am Kattenberge (GAK) ist „Mannheim-Izieu-Auschwitz“ noch bis Montag, 3. Februar, zu sehen. Die von französischen und deutschen Schülern erarbeitete Ausstellung befasst sich mit den Schicksalen von Sami Adelsheimer, Max Leiner, Fritz Löbmann und Otto Wertheimer, vier deutschen Juden im Alter von...