Panorama
Nur echt mit Wölkchen: Ostfriesische Teekultur gehört zum Immateriellen Kulturerbe
(as). „Erstmal en Koppke Tee“ - Die ostfriesische „Teetied“ ist eine Tradition, die Tag für Tag gelebt wird. Jetzt hat die Deutsche UNESCO-Kommission den Ostfriesischen Brauch offiziell in das Bundesweite Verzeichnis immateriellen Kulturerbes aufgenommen. 1610 kam der erste Tee nach Europa, seit Mitte des 17. Jahrhunderts trinkt man ihn in Ostfriesland - bis heute. Ostfriesen trinken rund 300 Liter Tee pro Jahr - das ist Weltrekord! Zum Vergleich: In Großbritannien werden rund 213 Liter pro...