Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Internetsicherheit - 30 Prozent der Nutzer bereits gehackt

Alarmierende Zahlen: Jeder dritte Internetnutzer war Opfer von Account-Hacking Eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Verbraucherzentralen zeigt: Fast ein Drittel der Internetnutzer wurde Opfer von Account-Hacking, insbesondere bei Social Media-Konten. 30 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr persönlicher Online-Account bereits mindestens einmal gehackt wurde Die Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen ist mit 33 Prozent am häufigsten betroffen. Erfreuliche Trendwende: 86 Prozent der...

Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Achtung Fake-Shops - So fallen Sie nicht auf Betrüger rein

Online-Shops sind beliebt wegen ihres breiten Angebots und bequemen Bestellmöglichkeiten. Der WEISSE RING warnt vor der zunehmenden Verbreitung von Fake-Shops im Internet. Diese täuschend echten Plattformen werden von Kriminellen genutzt, um Verbraucher zu betrügen. Die Fake-Shops präsentieren sich mit Produktabbildungen, Informationen und gefälschten Impressen als seriös. Oft werden auch erfundene oder unrechtmäßig genutzte Gütesiegel wie "Trusted Shops" eingesetzt. Besonders verlockend sind...

Blaulicht

Der WEISSE RING informiert
Vorsicht beim Scannen von QR-Codes

Kleine Helfer in der digitalen Welt Mittlerweile sind QR-Codes aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir finden sie beispielsweise auf Visitenkarten, Verpackungen oder Werbeflächen. Die kleinen Quadrate mit den weißen und schwarzen verschachtelten Linien, Rechtecken und Flächen führen die Anwender von der Offline- in die Online-Welt. Innerhalb kürzester Zeit befinden sie sich im Internet. Mit Corona kam der Durchbruch QR-Codes gibt es bereits seit rund 25 Jahren und haben sich mittlerweile...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.