Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Wirtschaft
Vorstandsvorsitzender Andreas Sommer bei der Arbeit in der Werkstätte der ViaNova in Buchholz | Foto: Sparkasse
4 Bilder

Mit Herz und Hand für die Region
Sparkassen-Mitarbeiter engagieren sich beim Social Day

Anderen helfen, neue Erfahrungen sammeln und Wertschätzung erfahren – 86 Mitarbeitende beteiligten sich beim ersten Social Day der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Unter dem Motto „Mit Herz und Hand für die Region“ unterstützten sie einen Tag lang verschiedene soziale und kulturelle Einrichtungen im Geschäftsgebiet. Dazu gehörten Seniorenheime, Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Flüchtlingsunterkünfte, Tierheime oder Museen. Beschäftigte aus allen Bereichen der Sparkasse, aus dem Privat-...

Service

Unternehmen im Landkreis Harburg und Stade
Guter Start für Fachkräftemarketingprojekt

Das Fachkräftemarketingprojekt #besserhier der Süderelbe AG startet motiviert ins Jahr 2025. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem ersten „Business Breakfast“ setzt das Team bewährte Maßnahmen fort und bietet kostenlose Veranstaltungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an. Unternehmen aus den Landkreisen Cuxhaven, Stade und Harburg erhalten Unterstützung in den Bereichen Personalmarketing, Recruiting und Employer Branding. Besonders im Fokus stehen digitale Recruiting-Strategien....

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Politik
Kreiswahlleiterin im Landkreis Harburg: Kreisrätin Annerose Tiedt | Foto: pm
2 Bilder

Großes WOCHENBLATT-Interview
Kreiswahlleiter der Landkreise Harburg und Stade über die Bundestagswahl

Mit Spannung wird die Bundestagswahl am 23. Februar erwartet. Deutschlandweit sind rund 59 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihr Votum zur Bildung der künftigen Regierung abzugeben. Im Landkreis Stade können 130.036 Personen den Urnengang antreten oder ihre Stimme per Briefwahl abgeben, im Kreis Harburg sind es etwa 202.000 Wähler. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit den Kreiswahlleitern der Kreise Stade und Harburg, Thorsten Heinze (60) und Annerose Tiedt (53), über deren...

Politik
Ein Polizeibeamter im Landkreis Harburg trägt während eines Einsatzes eine mobile Körperkamera | Foto: bim
4 Bilder

Niedersachsen
CDU-Forderung nach Bodycams für Rettungskräfte am Bedarf vorbei

Alle Jahre wieder ... Nach der erschreckenden Bilanz der Silvesternacht erneuert André Bock, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag, die Forderung der Landes-CDU, Einsatzkräfte in Niedersachsen mit Kameratechnik wie Körperkameras (Bodycams) und deren Fahrzeuge mit Dashcams auszustatten. "Dadurch lassen sich Übergriffe verhindern und die Daten können ggf. für die Ermittlung der Täter hilfreich sein", so Bocks Begründung. Dashcam-Einsatz wird geprüftDer Landtag...

  • Winsen
  • 10.01.25
  • 362× gelesen
Politik
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (vorne, 3. v. re.) überreicht den Scheck über vier Millionen Euro an die Klinik-Geschäftsführer (vorne 2., 3., 4. v. li.) Klaus-Jörg Bossow, Dr. Franziska von Breunig und Kai Uffelmann. Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re.) und Landrat Rainer Rempe (2. v. re.) kamen, neben weiteren Vertretern des Krankenhauses zur Scheckübergabe | Foto: pm
7 Bilder

Minister Dr. Andreas Philippi zu Besuch
Vier Millionen Euro für das Krankenhaus

"Heute sind wir hier, um fröhlich zu sein", sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) am Dienstagnachmittag gut gelaunt bei seinem Besuch des Krankenhauses Buchholz. Grund für diesen waren die Förderbescheide über vier Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes, die der Minister in Form eines Schecks, feierlich an die Geschäftsführung des Krankenhauses übergab. Mit dem Geld wird die Modernisierung des Bettenhauses West finanziert.  Bauarbeiten...

Politik
Kai Uffelmann | Foto: Krankenhaus
3 Bilder

Wegen Finanzierungslücke
Angst vor dem Krankenhaus-Sterben

Die im Mai vom Bundeskabinett beschlossene Krankenhausreform wird derzeit vom Bundestag beraten. Die Reform sieht ein neues Finanzierungsmodell und Ablösung der Fallpauschalen sowie eine stärkere Spezialisierung der Kliniken vor. Die für die Krankenhausplanung zuständigen Länder befürchten, dass deshalb viele kleinere Krankenhäuser, insbesondere im ländlichen Raum, schließen müssen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte in dieser Woche, er wolle die Wünsche der Länder...

Service

Organspende-Register
BZgA ruft zum Eintrag der persönlichen Entscheidung auf

Seit vor fünf Monaten das Online-Organspende-Register in Betrieb ging, haben 145.712 Bürgerinnen und Bürger ihre Entscheidung zur Organ- und Gewebespende darin festgehalten. Mithilfe des Registers können berechtigte Ärztinnen und Ärzte die Erklärungen jederzeit online abrufbar sind, wodurch der Wille der Betroffenen gesichert und Angehörige entlastet werden. Änderungen oder Löschungen können jederzeit vorgenommen werden. Um den Anmeldeprozess weiter zu vereinfachen, hat die Bundeszentrale für...

Panorama
92 Prozent der kontrollierten land- und forstwirtschaftlichen Maschinen wiesen Mängel auf  | Foto: Adobe Stock / Gerhard Seybert
3 Bilder

Nach polizeilichen Kontrollen
Landvolk mit Einsicht - aber auch Kritik

Lose Schrauben, durchgerostete Fahrzeugrahmen, kaputte Reifen und Lichter - die Ausbeute der Kontrollen der Polizeidirektion Lüneburg unter anderem auch in den Landkreisen Harburg und Stade Anfang des Monats war groß (das WOCHENBLATT berichtete). Das Ergebnis war schockierend, denn 92 Prozent der überprüften land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge fielen durch. Konkret hieß das: 47 der 51 Landmaschinen wiesen Mängel auf, 20 Fahrzeugführern untersagten die Beamten sogar die Weiterfahrt mit den...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: lassedesignen

Falsche Handwerker
Betrügerische Arbeiter aus dem Landkreis Stade

Die Polizei in Zeven (Kreis Rotenburg/Wümme) hat am Dienstag, 6. August 2024, gegen drei betrügerische Handwerker aus dem Landkreis Stade Strafverfahren wegen Wucher eingeleitet. Die Männer im Alter von 26 und 27 Jahren hatten einem 85-jährigen Anwohner der Findorffstraße die Reinigung der Auffahrt angeboten. Nachdem sie mit ihrer Arbeit fertig waren, forderten sie von dem Senioren 1.750 Euro als Lohn. Angezahlt habe er bereits 300 Euro. Die Polizei erteilte den ihnen einschlägig bekannten...

  • Stade
  • 07.08.24
  • 465× gelesen
Blaulicht
Die Anzahl der Ladendiebstähle hat zugenommen Foto:  Anton / Adobe Stock

52 Prozent Anstieg im Landkreis Stade
Milliarden-Schaden durch Ladendiebe

4,1 Milliarden Euro Schaden - so hoch ist die Summe, die durch Ladendiebstähle im vergangenen Jahr deutschlandweit entstanden ist. Täglich laufen rund 100.000 Taten unter dem Radar und bleiben ungesühnt. Das berichtet eine kürzlich veröffentlichte Studie des EHI Retail Institute. Laut dem Portal gab es 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei angezeigten Ladendiebstählen - und das besonders in der Lebensmittelbranche. Waren es 2022 noch 344.669 Fälle, so wurden im vergangenen...

Service
Foto: Sperr-Notruf 116 116

Rekordanstieg:
1,8 Millionen Anfragen beim Sperr‑Notruf 116 116

Der Sperr-Notruf 116 116 hat im vergangenen Jahr einen Zuwachs von knapp 17 Prozent verzeichnet.  Im Jahr 2023 verzeichnete der Betreiber des Sperr-Notruf 116 116 e.V. (Verein zur Förderung der Sicherheit in der Informationsgesellschaft) einen deutlichen Zuwachs: 1,795 Millionen Sperrungen wurden vermittelt. Mit dem Sperr-Notruf 116 116* können Verbraucher Zahlungskarten wie die girocard, Kreditkarten, Online- oder Telebanking, den E‑Personalausweis sowie Handys und andere elektronische...

Panorama
Als Trinkstelle sind flache Schalen zu empfehlen, welche zu einem Teil mit Steinen gefüllt sind | Foto: Ankith Choudhary/ Unsplash

NABU
So verwandeln sich Garten und Balkon in ein Paradies für Insekten

Der NABU Niedersachsen appelliert zum Start der Gartensaison an alle Garten- und Balkonbesitzer, ihre Gärten und Balkone naturnah zu gestalten. Denn: In dicht besiedelten Wohngebieten fehlt es oft an natürlichen Rückzugsorten für Insekten. Naturnahe Gärten und Balkone können dort den entscheidenden Unterschied machen. Sie bieten nicht nur Lebensraum und Nahrung, sondern sind zudem wichtige Knotenpunkte für die Vernetzung städtischer und ländlicher Biodiversitätsinseln.  Jeder Quadratmeter zählt...

Panorama
Beraten Menschen, die in finanzielle Schieflage geraten: Stefan Heyden (li.) und Thorsten Schmidt vom gemeinnützigen Verein Schuldenhilfe sofort

Verein Schuldenhilfe sofort hilft
Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist

Bundesweit gelten etwa 5,5 Millionen Menschen als überschuldet. Sie können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen, die monatlichen Einnahmen decken nicht die Ausgaben. Einen Weg aus der finanziellen Schieflage zeigen Schuldnerberatungen wie der gemeinnützige Verein Schuldenhilfe sofort mit fünf Standorten in Winsen und Buchholz sowie in Hamburg und Schleswig-Holstein auf. "Leider wissen viele Menschen gar nicht, dass es eine soziale Schuldnerberatung gibt", sagt Stefan Heyden, Standortleiter von...

Panorama
Eine Sehenswürdigkeit ist die auf einem Hügel gelegene Mauritiuskirche in Hittfeld | Foto: C. Wöhling
4 Bilder

UNGEWÖHNLICHE KIRCHENNAMEN Teil 2
St. Sixtus und Sinnitius: Wer kennt diese Heiligen?

Viele evangelische Kirchen tragen noch immer den Namen von Heiligen - auch wenn es bei den Protestanten keine Heiligenverehrung wie in der katholischen Kirche gibt. Vielen Kirchgängern dürfte der Name ihrer Kirche, die sie jetzt zum Ostergottesdienst besuchen, gar nicht geläufig sein. Bei den bekannteren Heiligen wie St. Martin (z.B. Jesteburg) oder St. Johannis (z.B. Buchholz) wissen die meisten noch etwas mit den Namen anzufangen. Doch gilt das auch für St. Sixtus und Sinnitius oder St....

Panorama
Bianca Schmitz, Leiterin der IGS Winsen-Roydorf | Foto: Schmitz
2 Bilder

"Note 4 für Bildungssystem"
Unzureichende Unterrichtsversorgung an Schulen

"Hurra, hurra, die Schule brennt", jubelte die Band Extrabreit 1982 in ihrem Lied. Gut 40 Jahre später erfährt diese Zeile eine bittere Aktualität, denn in vielen Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade "brennt" es angesichts von Lehrermangel und Unterrichtsausfall mehr denn je. Normaler Unterricht ist kaum aufrechtzuerhalten An der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Winsen-Roydorf liegt die Unterrichtsversorgung laut Niedersächsischem Kultusministerium gerade mal bei 93 Prozent. "Wenn...

Blaulicht
Die Fälle von Falschgeld steigen in den Landkreisen Harburg und Stade an | Foto: archiv tk

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Mehr Falschgeld im Umlauf

Die Zahl von gefälschten Geldscheinen - im Volksmund auch Blüten genannt - ist im vergangenen Jahr in Deutschland und Europa angestiegen. Allein in der Bundesrepublik wurden 56.600 gefälschte Banknoten im Gesamtwert von mehreren Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Das teilte die Bundesbank jetzt mit. Demnach sind vor allem 200- und 500-Euro-Scheine bei Fälschern beliebt. Die 500er werden zwar seit 2019 nicht mehr produziert, sind aber trotzdem immer noch gesetzliches Zahlungsmittel. Das...

  • Winsen
  • 02.02.24
  • 1.518× gelesen
Blaulicht

Sturmschaden
Wasserstoffzüge der evb können aktuell nicht betankt werden

Aufgrund eines Sturmschadens an der Wasserstoff-Tankstelle in Bremervörde (bekannt als erste Tankstelle für Wasserstoff-Triebzüge weltweit) können die Wasserstoffzüge der evb aktuell nicht betankt werden. Der Schaden wurde am frühen Abend des 21. Dezember 2023 bekannt. Die Wasserstoff-Tanks sind nicht betroffen. Ein Notprogramm für die Reparatur ist seitens des Tankstellenbetreibers Linde bereits angelaufen, ein mehrtägiger Ausfall der Tankstelle ist jedoch zu befürchten. Zwischentakte bzw....

Service

Deutsche Rentenversicherung
Mit freiwilligen Beiträgen Vorteile sichern

Noch bis Ende 2023 können günstig freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung gezahlt werden. Ab Januar erhöht sich der zu zahlende Betrag um rund vier Prozent. Darauf hat die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt hingewiesen. Mindestbeitrag erhöht  Aktuell liegt der Mindestbeitrag noch bei monatlich 96,72 Euro und der Höchstbeitrag bei 1.357,80 Euro. Auf der Überweisung sollten Versicherungsnummer sowie Vor- und Nachname angegeben sein sowie der Zeitraum, für den...

Panorama
Ein echter Tannenbaum geschmückt mit roten Kugeln. Oder darf es Plastik sein? | Foto: freestocks / Unsplash
Aktion

Weihnachtsbaum
Die große Frage zum Fest - Künstlich oder Echt?

Immer mehr Menschen schwören auf die Tanne aus Plastik: Sie nadelt weniger, darin verstecken sich keine Spinnen und man kann sie jedes Jahr wiederverwenden. Manch einer auf Social Media wickelt sogar den fertig geschmückten Baum in Plastik ein, sodass er im nächsten Jahr nicht wieder neu dekoriert werden muss.  Vor- und Nachteile von Plastik Aber nimmt das nicht ein wenig den Spaß? Gehört das Dekorieren des Baumes nicht zu einem guten Weihnachtsfest dazu? Nicht nur der Spaß-Faktor spricht gegen...

Politik
Auf der Straße leben müssen Menschen in den Kommunen der Region (noch) nicht | Foto: Adobe Stock / Srdjan

Bundesweit steigen die Zahlen
So ist die Situation der Obdachlosen in der Region

Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland ist nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) vom Jahr 2021 auf das Jahr 2022 deutlich gestiegen. Grund sei vor allem die große Anzahl der Flüchtlinge aus der Ukraine, die keine Wohnung finden. Zum 30. Juni 2022 waren demnach 447.000 Menschen wohnungslos, 67 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Etwa 50.000 Menschen lebten laut der BAG W auf der Straße. Wie ist die Situation in den Landkreisen Harburg und Stade? Das...

Panorama
Foto: Fokussiert

Vier Tage Woche
Sinnvolles Arbeitskonzept oder jugendliche Faulheit?

Die Rufe nach einer Vier-Tage-Woche werden lauter. Auch in Buchholz engagieren sich junge Menschen der Generation Z für eine kürzere Arbeitswoche. Paul Paulsen, der sich im Jugendrat engagiert, ist einer von ihnen. Aber ist die Forderung nach einer Vier-Tage-Woche gerechtfertigt? Work-Life-Balance oder Verweichlichung? WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser sind sich uneinig. In einer Online-Umfrage stimmten 50 Prozent für "Ja, die Forderung ist gerechtfertigt". 33 Prozent stimmten für "Nein", 16...

Service
Unter anderem werden bei Poppe süße Kaninchen gezeigt

Großes Angebot an Hühnern und mehr
Vogel- und Kleintiermarkt in Ruschwedel

Zum Vogel- und Kleintiermarkt in Ruschwedel laden Günter Poppe und sein Team am Sonntag,  8. August 2023, 8 bis 12 Uhr, in die Steinbeckhalle, Ruschwedeler Straße 62, ein.  Zusätzlich zum Kleintiermarkt gibt es einen Flohmarkt.  Neben den vielen Vögeln, Hühnern, Enten, Gänsen, Tauben und Kaninchen werden frisch geräucherte Forellen angeboten.  Interessant ist das Angebot an Jungvögeln für die private Zucht im nächsten Jahr. Infos unter www.auktion-poppe.de und Tel. 04164-88660.