Intoleranz

Beiträge zum Thema Intoleranz

Politik
Angela Sanchez vom Kreisvorstand der Grünen: "Wir werden Angriffe auf die Toleranz nicht zulassen" | Foto: Claus Lorenzen

Eskalierende Demonstrationen
Grüne beziehen Position für Demokratie und gegen Intoleranz

Aufgestellte Ampelgalgen und Blockaden vor Gebäuden, in denen politische Veranstaltungen der Grünen laufen: Auch im Landkreis Harburg häufen sich Ereignisse, bei denen Demonstrationen aus dem Ruder laufen. Vor diesem Hintergrund beziehen der Grünen-Kreisvorstand im Landkreis Harburg sowie die Vorstände der Ortsverbände Buchholz, Hollenstedt, Jesteburg, Rosengarten, Salzhausen-Hanstedt, Stelle und Winsen-Elbmarsch jetzt klar Position für Demokratie und gegen Intoleranz.  "Demonstrieren ist ein...

Politik
Gemeinsam für Toleranz (v. li.): Tobias Paulsen vom Stadeum, Karina Holst, Referentin für Integration, Astrid Eggert, Geschäftsführerin der Stader Betreuungsdienste, Kultur-Manager Dr. Andreas Schäfer, Bürgermeisterin Silvis Nieber und Stadtwerke-Chef Christoph Born
2 Bilder

"Kein Zentimeter Platz für Intoleranz"

"Auch wir sind Charlie Hebodo": Stadt Stade solidarisiert sich mit Terror-Opfern in Frankreich / Plakate und Kondolenzbuch tp. Stade. Die Stadt Stade verurteilt den tödlichen Terroranschlag auf die Redaktion des islamkritischen Satire-Magazins "Charlie Hebdo" am vergangenen Mittwoch aufs Schärfste. Die Verwaltungsspitze mit Bürgermeisterin Silvia Nieber und dem Ersten Stadtrat Dirk Kraska hat in Kooperation mit dem städtischen Kultur-Manager Dr. Andreas Schäfer eine Solidaritätserklärung...

  • Stade
  • 13.01.15
  • 644× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.