Johannes Freudewald

Beiträge zum Thema Johannes Freudewald

Politik
In der Begegnungsstätte "Heideruh" lebte Ashraf Y.O. mehr als sechs Monate

Flüchtling wartete vergebens auf Abschiebung nach Ungarn

os. Buchholz. Eigentlich sollte der sudanesische Flüchtling Ashraf Y. O. (34)* in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nach Ungarn abgeschoben werden. Doch niemand kam, um ihn von der Begegnungsstätte „Heideruh“ in Buchholz, in der Y. O. seit Dezember 2013 untergebracht ist, abzuholen. Ist das ein menschenwürdiger Umgang mit Flüchtlingen? Ashraf Y.O. lebt seit 2008 auf den Straßen Europas. Im Sudan gehörte er der Opposition „National Democratic Alliance“ an, musste vor der Regierungsarmee...

Panorama
Nahmen Stellung zu den Vorfällen: Johannes Freudewald (li.) und Reiner Kaminski

"Wir wollen die Vorfälle sachlich diskutieren": Landkreis Harburg zu Strafanzeigen gegen Asylbewerber und Reaktionen der rechten Szene

ce. Winsen. "Wir können die Vorfälle nicht dulden. Sie dürfen aber auch nicht für ausländerfeindliche Propaganda missbraucht werden. Wir wollen die Diskussion auf die sachliche Ebene zurückholen." Das sagt Johannes Freudewald, Pressesprecher des Landkreises Harburg. Er nimmt damit Stellung zu Reaktionen auf Straftaten, die Asylbewerber in Buchholz und Tostedt begingen. Das ist geschehen: Weil acht Flüchtlinge in der Unterkunft in Buchholz strafrechtlich aufgefallen waren, teilte man sie auf und...

  • Winsen
  • 23.05.14
  • 1.094× gelesen
Panorama
Der Ärger schlägt ihr auf den Magen: Hildegard Hillmer mit fehlerhaftem Telefonbuch und abgelaufenen Pralinen
2 Bilder

"Bittere Erfahrung": Hildegard Hillmer will Lebensmittelkontrolle des Landkreises Harburg erreichen - und landet bei der Stadt Oldenburg

ce. Winsen. Pralinen wird Hildegard Hillmer (65) so bald nicht wieder essen, denn der jüngste Verzehr war für sie gleich in mehrfacher Hinsicht eine "bittere Erfahrung". Besonders übel aufgestoßen ist der Seniorin aus Winsen die Telefon-Odyssee, die sie auf ihrer Suche nach Information bei der Kreisverwaltung in Winsen erlebte. Vor wenigen Tagen kaufte Hildegard Hillmer einen Kasten Pralinen. Abends aß sie ein paar davon. "Einige der Pralinen schmeckten leicht ranzig, ich habe sie gleich wieder...

  • Winsen
  • 09.05.14
  • 516× gelesen
Politik
Heinz (re.) und Stefan Becker dürfen ihren neuen Schweinemaststall am geplanten Standort im Landschaftsschutzgebiet bauen | Foto: oh

Kein Schweinemaststall im Landschaftsschutzgebiet!

Landkreis Harburg versagt im zweiten Schritt die Zustimmung / Bauherr Heinz Becker: "Mein Vertrauen in den Rechtsstaat ist erschüttert!" os. Buchholz. Sinneswandel im Kreishaus: Der Landkreis Harburg will den geplanten Schweinemaststall im Landschaftsschutzgebiet Stuvenwald bei Buchholz nun doch verbieten. „Das Gelände, das einen hohen Erholungswert hat, könnte durch einen Maststall verunstaltet werden“, erklärte Kreissprecher Johannes Freudewald auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Bis dato hatte der...

Panorama
Hashim Yahya (li.) packt ordentlich mit an. Geselle Jan Neff leitet ihn an
3 Bilder

Hashims langer Weg zur Ausbildungsstelle

Asylbewerber aus dem Sudan absolviert ein Praktikum in der Kfz-Werkstatt von Carsten Kock os. Buchholz. "Das ist klasse hier. Ich würde gerne ganz lange bleiben", sagt Hashim Yahya (22). Der Flüchtling aus dem Sudan absolviert seit November ein Praktikum in der Kfz-Werkstatt von Carsten Kock in Buchholz. Hashim sei fleißig, lerne schnell und sei durch seine offene Art bei den Kollegen beliebt. Ob er bei Kock je eine Ausbildungsstelle antreten kann, steht aber in den Sternen. Die Hürden für eine...

Politik
Dank flexibler Arbeitszeiten kann Reza Abbasian auch künftig in der Turnhalle in Buchholz trainieren

Ausbildungsplatz ja - dauerhafte Aufenthaltserlaubnis (noch) nicht

Reza Abbasian muss sich noch immer alle drei Monate bei der Ausländerbehörde melden / Dreijährige Ausbildung zum Steuerfachangestellten (os). Reza Abbasian (23) atmet auf: Am 1. Februar beginnt der Iraner in Hamburg eine dreijährige Ausbildung zum Steuerfachangestellten. Trotz der beruflichen Perspektive ist der mehrfache deutsche Turn-Meister mit seiner Situation aber nicht vollkommen zufrieden: Nach wie vor ist Abbasian in Deutschland nur geduldet, muss sich alle drei Monate beim Ausländeramt...

Panorama
Vergeblich warteten viele Schüler am Freitag auf den Bus | Foto: oh

Ein vermeidbares Chaos nach dem Orkan „Xaver“

Der Orkan „Xaver“ hat den Landkreis Harburg trotz zahlreicher übertriebener TV-Berichte verschont. Und dennoch sorgte der Sturm für Chaos - im Schulwesen. In der Kritik: die mäßige Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises. Eltern fühlten sich schlecht informiert, Schüler wurden von Busfahrern stehen gelassen und in den Klassenzimmern ließen sich die Teenager am Freitag von Hollywood-Filmen berieseln, statt Mathe zu pauken. (mum). Obwohl schon Tage zuvor in den Medien vor „Xaver“ gewarnt worden...

Politik
Bis zu 120 Asylbewerber können in der ehemaligen Zivildienstschule untergebracht werden | Foto: oh
2 Bilder

Zivildienstschule Buchholz wird Asylbewerberunterkunft

Die ehemalige Zivildienstschule in Buchholz wird für mindestens vier Monate das Zuhause von bis zu 120 Asylbewerbern. Aufgrund der Situation in Syrien rechnet der Landkreis mit deutlich mehr Flüchtlingen und sucht dringend Unterkünfte. mum. Buchholz. Seit Monaten versucht der Landkreis Harburg, Unterkünfte für Asylbewerber zu finden (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Jetzt präsentierte Landkreis-Sprecher Johannes Freudewald eine Lösung, die zumindest kurzfristig den Druck aus dem Kessel...

Panorama
Tiefes Loch: Am Sprötzer Weg wird ein Regenrückhaltebecken gebaut

Regenrückhaltebecken am Sprötzer Weg

os. Buchholz. "Was wird denn hier gebaut?", fragten sich Autofahrer und Passanten am Sprötzer Weg in Buchholz. Direkt neben der Straße im Wald wurde ein tiefes Loch gegraben. Das WOCHENBLATT fragte beim Landkreis Harburg nach. "Wir errichten dort ein Regenrückhaltebecken", sagt Pressesprecher Johannes Freudewald. Dieses soll das Regen- und Oberflächenwasser vom neuen Gymnasium am Kattenberge aufnehmen.

Politik
Reza Abbasian in der Trainingshalle des TSV Buchholz 08. Hier gibt er Übungsstunden für die Nachwuchsturner
2 Bilder

Reza Abbasian: Duldung immer nur für drei Monate - "Schlimmer geht es nicht"

(os). Reza Abbasian (22) ist das, was man gemeinhin "voll integriert" nennt. Der Iraner hat seinen Realschulabschluss in der Tasche, turnt in der 2. Bundesliga, ist mehrfacher Deutscher Meister und trainiert den Turn-Nachwuchs des TSV Buchholz 08. Eigentlich könnte Abbasian glücklich sein. Doch er ist frustriert: Weil er in Deutschland nur geduldet ist und sich alle drei Monate beim Ausländeramt in Winsen melden muss, kann Reza Abbasian keine Ausbildung beginnen. "Schlimmer als derzeit geht es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.