Service
Neue WOCHENBLATT-Serie
Kunst und Künstler aus der Region kennenlernen
Ist das Kunst oder kann das weg? Wie genau diese scherzhafte Frage entstanden ist, kann nicht zweifelsfrei beantwortet werden. Meist wird die unabsichtliche Zerstörung zweier Kunstwerke des Künstlers Joseph Beuys als Ursprung genannt. So wurde 1973 in Leverkusen eine Beuys-Installation – eine Wanne gefüllt mit Mullbinden, Pflaster, Draht und Fettflecken – bei einem Fest irrtümlicherweise gereinigt und zum Gläserspülen genutzt. Ein ähnliches Malheur passierte 1986 in Düsseldorf, als die...