Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Kirchengemeinde

Service
Symbolbild | Foto: Mit KI erstellt/ GPT

Das MittagsMahl wird weihnachtlich
Burgunderbraten mit Sauerkraut in Hittfeld

Die Kirchengemeinde Hittfeld lädt herzlich zum weihnachtlichen "MittagsMahl" ein. Am Mittwoch, 11. Dezember, wird um 12.30 Uhr ein festliches Menü in stimmungsvoller Atmosphäre serviert. Auf dem Speiseplan steht Burgunderbraten mit Sauerkraut, der in gemütlicher Runde genossen werden kann. Das weihnachtliche Ambiente lädt dazu ein, eine wohltuende Pause im Alltag einzulegen und Gemeinschaft zu erleben. Alle, die Freude daran haben, in geselliger Runde ein festliches Mahl zu teilen, sind...

Service
Der eingeschneite Kirchturm der Hittfelder Kirche | Foto: Thomas Rims
2 Bilder

Kirchengemeinde Hittfeld
Adventssingen in der Mauritiuskirche Hittfeld

Die Kirchengemeinde Hittfeld lädt ein: am Sonntag, 1. Dezember, findet in Hittfeld das traditionelle Adventssingen statt. In der festlichen Atmosphäre der Mauritiuskirche können sich Besucherinnen und Besucher musikalisch auf die Adventszeit einstimmen. Gemeinsames Singen für eine festliche StimmungDas abwechslungsreiche Programm umfasst weihnachtliche Musik aus verschiedenen Epochen, vorgetragen von allen Chören der Kirchengemeinden Hittfeld und Fleestedt. Zu erleben sind unter anderem drei...

Panorama
Weihnachtsdeko - Zimt, Orangen, Tannengrün- und Zapfen, Glühwein, Kunstschnee und Weihnachtskugeln.  | Foto: Gedesby1989/Pixabay

Lebendiger Adventskalender Seevetal
Punsch und Plausch vorm Festtagsrausch

Zur Weihnachtszeit erlauben sich einige Menschen, etwas durchzuatmen und ihre Tätigkeiten ein wenig langsamer angehen zu lassen als im Rest des Jahres. Ein gemeinsamer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, oder ein traditionelles Essen mit Freunden - viele Menschen werden zur Weihnachtszeit etwas nahbarer. Eine schöne Möglichkeit für den Punsch zum Feierabend und einen kleinen Plausch mit den Nachbarn bieten in den Landkreisen die lebendigen Adventskalender der Ortschaften. Es ist eine schöne...

Panorama
Das Grab der Familie Schulz wurde eingeebnet, obwohl es noch bis August 2024 verlängert worden war | Foto: Eger-Fegbeitel
2 Bilder

Waldfriedhof Buchholz
Namen verwechselt: Plötzlich war das Grab weg

Wie viel Geld sind seelische Schmerzen wert? Damit müssen sich demnächst womöglich die Gerichte beschäftigen. In dem hochemotionalen Fall, der in Buchholz spielt, geht es um eine versehentlich aufgelöste Grabstelle und eine mögliche Entschädigung. Die betroffene Familie will einen Rechtsanwalt einschalten. Wilhelm und Anna Schulz liegen seit Langem - Wilhelm starb 1981 im Alter von 71 Jahren, Anna 1994 im Alter von 84 Jahren - auf dem Waldfriedhof in Buchholz, der von der...

Service

Gottesdienst und Flohmarkt in Hittfeld
Kirchengemeinde St. Ansgar lädt ein

Die Katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen feiert ihr Kirchweihfest in der Kirche St. Ansgar in Hittfeld und lädt neben der Gemeinde Nachbarn und Freunde ein. In der Bahnhofstraße 18 steht am Sonntag, 3. September ab 11 Uhr der Familiengottesdienst für Kinder und junge Familien Mittelpunkt. Danach folgt ab 12 Uhr der Flohmarkt rund um die Kirche unter dem Motto „Weitergeben statt Wegwerfen!“. Statt Mittagessen zu Hause können sich alle Besucher Grillwurst im Mantel, Getränke, Kaffee und...

Panorama
Mitglieder des neuen Ausschusses „Visionen“, der den Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld lenkt (v. li.): Carolin Wöhling (Öffentlichkeitsbeauftragte und Fundraiserin), Bruno Toll (Kirchenvorsteher), Friedo Hansen (Mitglied der Landessynode), Stefan Krüger (Kreisjugendwart), Matthias KnüplingKirchenvorsteher), Heike Köpcke (Mitglied der Mitarbeitervertretung), Svenja Kluth (Pastorin), Dirk Jäger (Superintendent) und Kai Schöneweiß (Kreiskantor) | Foto: H. Karrasch-Bergander
2 Bilder

Impulse für kirchliches Leben
Zukunftsprozess im Kirchenkreis Hittfeld / Sitzung der Kirchenkreissynode

Forschungsteams, Denklabore und Resonanzräume für Veränderungen geplant Was muss sich in der Kirche ändern, wie gelangt die christliche Botschaft wieder stärker an die Menschen, wie sollten Kirchengemeinden in Zukunft arbeiten? Im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld diskutierten die Mitglieder der Kirchenkreissynode (KKS) im Dörphus Hörsten über die Zukunft der Kirche. Gerard Koepsel erläuterte den Stand des Zukunftsprozesses der Landeskirche. Er ist u.a. Mitglied der Landessynode und des...

Panorama
Leiterin Ilse Karl (vorne re.) empfängt die anderen Mitglieder des Besuchsdienstes Maschen zu einem Arbeitstreffen | Foto: ts

30 Jahre Besuchsdienst der Kirchengemeinde Maschen
Wie Medizin gegen die Einsamkeit

ts. Maschen. Begegnet ist die 76 Jahre alte Elke Winter vielen Menschen in ihrem langen Leben. Eine Begegnung mit einer ihr wenig bekannten Frau, weit über 80 Jahre alt, bleibt der Ehrenamtlichen im Besuchsdienst der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Maschen unvergessen: Teilnahmslos habe sie gewirkt und blass im Gesicht ausgesehen, als Elke Winter ihr im Altenheim einen Besuch abstattete. Die Ehrenamtliche erkundigte sich nach früheren Nachbarn und den Hühnern der Dame. "Da bekam sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.