Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Service

ADFC für den Wandel
Abstimmen beim Fahrradklimatest

Noch bis Ende November kann beim Fahrradklimatest abgestimmt werden: Radfahrerinnen und Radfahrer können bei der Umfrage des ADFC das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Besonderer Fokus liegt dieses Mal auf dem ländlichen Raum. Bewegung im Alltag, weniger Abgase und Lärm in den Ortschaften und kostengünstig. Alles Gründe um auf das Fahrrad umzusteigen. Voraussetzung dafür ist aber, dass alle Verkehrsteilnehmer sicher und einfach die alltäglichen Ziele mit dem Rad erreichen können. Der...

Panorama
Die Neu Wulmstorfer hatten Glück: Bei der Preisverleihung regnete es nicht | Foto: Rainer Löbel
2 Bilder

Sechs Tonnen CO² beim Stadtradeln eingespart
Neu Wulmstorfer radelten für die Umwelt

Neu Wulmstorf hat vom 10. bis zum 30. September die Aktion Stadtradeln angeboten –kürzlich folgte dann die große Preisverleihung vor dem Rathaus, organisiert von der Gemeinde zusammen mit dem ADFC Neu Wulmstorf. 224 aktive Radlerinnen und Radler sind in 20 Teams insgesamt knapp 42.000 Kilometer für das Klima geradelt. Dabei wurden sechs Tonnen CO2 eingespart, das entspricht 30.000 Autokilometern. Nach der Begrüßung von Bürgermeister Tobias Handtke, der selbstverständlich mitgeradelt war, bekam...

Service

Jetzt noch anmelden und Preise gewinnen
Neu Wulmstorf im Stadtradel-Fieber

Neu Wulmstorf schwingt sich aufs Rad. Im Rahmen des "Stadtradelns" sollen Teilnehmer so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückgelegen. Drei Wochen lang geht die Aktion, die die Gemeinde Neu Wulmstorf in Kooperation mit dem ADFC organisiert. Hintergrund ist das Fahrrad als Auto-Alternative zu etablieren und für den Klimaschutz immer mehr auf motorisierte Fortbewegung zu verzichten. Geradelt wird in Teams ab zwei Personen. Jeder gefahrene Kilometer kann mit der Stadtradel-App...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.