Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Service
Auch mit Photovoltaik-Anlagen kann man seinen eigenen Strom erzeugen | Foto: Günter Meschkat

Auch Photovoltaik-Anlagen sind Thema
Hanstedter Klimawandel-Initiative informiert über Balkonkraftwerke

"Balkonkraftwerk / PV-Anlagen: Und nachts?" ist der Titel eines Infoabends, zu dem die Initiative "Klimawandel-Hanstedt-aktiv" am Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr in der Kulturbäckerei Hanstedt (Am Ehrenmal 3) einlädt.  Erörtert werden soll unter anderem, ob man zuerst ein Balkonkraftwerk oder aber eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach errichten soll und ob dafür ein Batteriespeicher erforderlich ist. "Es ist so einfach geworden, seinen eigenen Strom zu erzeugen", sagt Frank Müller-Penzlin, und...

Service
Der Harburger Bahnhof ist das Ziel des "ÖPNV für Einsteiger"-Ausflugs | Foto: Günter Meschkat

Hanstedt
Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv unternimmt Ausflug zum Thema "ÖPNV für Einsteiger"

Über den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wird viel geredet, und trotzdem werden von den im Jahr zurückgelegten Kilometern nur etwa 15 Prozent damit zurückgelegt. "Gerade im Landkreis Harburg ist der ÖPNV aber eine Alternative zum Stau auf der Autobahn oder der Suche nach dem Parkplatz, und das für Menschen jeden Alters und auch außerhalb von Buchholz und Winsen", betont die Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv. Sie lädt daher alle Interessierten am Mittwoch, 31. Juli, alle...

Service

Wärmepumpe ist wieder Thema
Infoabend der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv

Nach dem erfolgreichen ersten Infoabend über die Luft-Wasser-Wärmepumpe lädt die Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr in der Kulturbäckerei Hanstedt (Am Ehrenmal 3) zur zweiten Infoveranstaltung zu dieser Form der Energiegewinnung ein.  Nach kurzer Wiederholung der Grundfunktionen geht es diesmal um Mono-/Splitblock, Pufferspeicher, Frischwassermodul, Schall/Abstände, Geothermie und Dämmung. Außerdem werden Erfahrungen mit Angeboten und Realisierungen...

Panorama
Die Initiatoren der Gruppe Klimawandel-Hanstedt aktiv (v. li.): Heinke Schlünzen, Günter Meschkat, Gerhard Schierhorn, Hermann Krekeler, Wolf Böckler und Angela Böckler Foto: Klimawandel-Hanstedt aktiv | Foto: Klimawandel - Hanstedt aktiv

Für eine klimaneutrale Samtgemeinde
Neue Initiative "Klimawandel - Hanstedt aktiv"

as. Hanstedt. Wie kann eine klimaneutrale Samtgemeinde Hanstedt erreicht werden und wie kann jeder/jede Einzelne dazu beitragen? Das sind die Themen, für die sich die Initiative "Klimawandel - Hanstedt aktiv" einsetzt. Jetzt lädt die Initiative alle Interessierten ein zur Auftaktveranstaltung. Am Mittwoch, 30. März, um 19 Uhr im Alten Geidenhof (Buchholzer Straße 1) in Hanstedt sollen Wege für eine klimafreundliche Samtgemeinde aufgezeigt und Aktivitäten initiiert werden. Im Gebäude gilt die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.