Kreisumlage

Beiträge zum Thema Kreisumlage

Politik

Erhöhung der Kreisumlage und Kitakosten
Millionenloch im Buchholzer Haushalt

In den vergangenen Tagen ging der Blick von Dirk Hirsch vermehrt zum Rathaus-Briefkasten. Der Finanzdezernent und Erste Stadtrat der Stadt Buchholz erwartete den Entwurf des Landkreises Harburg für den Doppelhaushalt 2024/25. Bis zum 8. November hat die Stadt Buchholz Zeit, zu dem Zahlenwerk Stellung nehmen. Dass sie davon Gebrauch machen wird, ist sicher, denn Hirsch sieht dringenden Gesprächsbedarf. Vor allem die Erhöhung der Kreisumlage um vier Prozentpunkte, die Landrat Rainer Rempe jüngst...

Politik

Nachtragshaushalt empfohlen
Buchholz macht 800.000 Euro weniger Schulden

os. Buchholz. Buchholz' Finanzdezernent Dirk Hirsch kann aufatmen: Im kommenden Jahr muss er 800.000 Euro weniger Schulden aufnehmen. Grund seien die deutlich gestiegenen Schlüsselzuweisungen durch das Land Niedersachsen, berichtete Hirsch jüngst im Finanzausschuss. Dieser empfahl den ersten Nachtragshaushalt einstimmig. Hirsch warnte die Lokalpolitiker aber vor zu hohen Erwartungen: Spielraum für große zusätzliche Investitionsvorhaben gebe es nicht. Das Land Niedersachsen überweist aus dem...

Politik

Nachtragshaushalt kann noch nicht beschlossen werden
Peinliche Panne: Landkreis Harburg verrechnet sich

(os). Peinliche Rechenpanne beim Landkreis Harburg: Weil bestimmte Schlüsselzuweisungen durch den Bund falsch verrechnet und die Zahlungen der Kommunen nicht korrekt berechnet wurden, kann der Kreistag des Landkreises Harburg in seiner Sitzung am morgigen Donnerstag, 25. März, nicht über den Nachtragshaushalt abstimmen. Anders als bisher ausgerechnet, muss der Landkreis in seinem Haushalt kein Defizit in Höhe von rund 10,3 Millionen Euro verkraften, sondern erzielt einen Überschuss von rund 2,3...

  • Winsen
  • 23.03.21
  • 895× gelesen
Politik

Buchholz stellt Haushaltskonsolidierungskonzept auf
Strukturelles Problem: Ausgaben dauerhaft höher als Einnahmen

os. Buchholz. Wenn eine Kommune ihrer Pflicht zum Ausgleich ihres Etats nicht nachkommen kann, ist sie nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz dazu verpflichtet, ein Haushaltssicherungskonzept (HSK) aufzustellen. Genau das macht jetzt die Stadt Buchholz, auch wenn sie  wegen der Corona-Pandemie eine Ausnahmeregelung in Anspruch nehmen könnte. "Jedoch ist der Haushaltsausgleich bereits in den Vorjahren nur unter Berücksichtigung diverser Einsparungsmaßnahmen gelungen und die...