Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Service
Ein Alfred-Hitchcock-Film mit James Stewart und Doris Day läuft im Kirchenkino in Himmelpforten. | Foto: gestaltet mit Canva

Kultur in der Kirche in Himmelpforten
Alfred-Hitchcock-Thriller im Kirchenkino

Am 21.02.2025 verwandelt sich die St. Marienkirche in Himmelpforten wieder in ein Kirchenkino. Bei „Kultur in der Kirche“ steht um 19.30 Uhr ein Thriller von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1956 mit James Stewart und Doris Day in den Hauptrollen auf dem Programm. Filmbeschreibung: Die McKennas sind eine amerikanische Durchschnittsfamilie und verbringen ihren Urlaub in Marokko. Auf einer Busreise treffen sie den mysteriösen Louis Bernard , der sie zum Abendessen einlädt. Doch der Franzose sagt...

Service
3 Bilder

Kultur in der Kirche
Bildpräsentation zu Luther: Beiyssig seyn tut Not!

Der Martin-Luther-Abend "Beiyssig seyn tut Not!" mit Bildpräsentationen von Jutta de Vries steht bei „Kultur in der Kirche“ am 03.11.2023 um 19.30 Uhr in der St. Marienkirche in Himmelpforten auf dem Programm. Glaubenskampf als Satire: Zeitgenössische Stimmen zur Reformation in Wort und Bild ©Jutta de Vries Facebook, Twitter, Google und Co prägen unsere heutige globalisierte, digitalisierte Welt, sind gut für blitzschnelle Information, Kommunikation, Diskussion, aber auch für Agitation, Hetze,...

Service
Das Barockensemble "Several Friends" (Olga Chumikova, Anabel Röser und Lena Zimmer) setzt seine Konzertreihe in der St. Marienkirche in Himmelpforten fort.
4 Bilder

Kultur in der Kirche
"Sommererinnerungen" - Konzert mit Several Friends

Das Barockkonzert „Sommererinnerungen“ steht bei „Kultur in der Kirche“ am 06.10.2023 um 19.30 Uhr in der St. Marienkirche in Himmelpforten auf dem Programm. Mit barocken Triosonaten aus Deutschland, Österreich und Spanien verzaubert das Ensemble „Several Friends“ sein Publikum an diesem Kammermusikabend. Das Barockkonzert ist die erste Veranstaltung der Reihe „Herbstfreuden – bunte Vielfalt“ und wird gefördert durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen. Das...

Service
3 Bilder

Kultur in der Kirche
Konzert "Frisch gestrichen!" am 15.09.2023

Seit 2019 besteht eine Zusammenarbeit zwischen dem Johannes-Brahms-Konservatorium Hamburg und der ehrenamtlich organisierten Veranstaltungsreihe „Kultur in der Kirche“. Einmal im Jahr kommen Studierende aus Hamburg in die St. Marienkirche nach Himmelpforten und präsentieren ein exklusives Programm. Kurz vor dem ersten Konzert im September 2019 wurden die Kirchentüren der St. Marienkirche in Himmelpforten neu gestrichen. Dies bot eine perfekte Vorlage für einen passenden Namen dieser...

Service
Foto: Rita Maiwald

Kultur in der Kirche
Konzertlesung „Über’n Gartenzaun“ in Himmelpforten

Freitag, 01.09.2023 um 19.30 Uhr in der St. Marienkirche, Himmelpforten Thomas Doege trägt eine bunte Mischung launiger und besinnlicher Geschichten und Gedichte über Gartenlust und Gartenfrust sowie Vorkommnisse der nicht immer alltäglichen Art, die im Garten passieren können, vor. Literaten wie Wilhelm Busch, Hermann Hesse, Karl Heinrich Waggerl oder Eva Demski - zum Teil selbst leidenschaftliche Gärtner - kommen bei der Konzertlesung zu Wort. Zu den Texten spielt das Ensemble „Musici...

Politik
Ein Laternenpfahl versperrt die Sicht auf die Skulptur

Freie Sicht auf "Mutter Flint" in Stade

Wahrzeichen verdeckt: "Dar Pfosten muss weg!" tp. Stade. Eines der beliebtesten Fotomotive der Stader Altstadt hat nach Ansicht des SPD-Fraktions-Chefs im Stadtrat, Kai Holm, "gewaltig an Attraktivität verloren": Die Skulptur der Fischersfrau "Mutter Flint". Sie ist seit der Sanierung des Fischmarktes durch einen Laternenpfahl verdeckt. "Bislang war 'Mutter Flint' von Touristen umschwärmt. Dies hat nach Sanierung nachgelassen. Leider wurde der Statue ein Laternenpfahl vor die Nase gesetzt, die...

  • Stade
  • 05.09.17
  • 481× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.