Pionier des Trickfilms
Franz Winzentsen stellt im Kunsthaus Stade aus
Lange vor „Monty Python‘s Flying Circus“ (1969 bis 74) hat Franz Winzentsen (84) mit seinen fantastischen, oft surrealen Animationen im Fernsehen für Aufsehen gesorgt. In seinen filmischen Werken erweckt der künstlerische Pionier, der heute in Fredenbeck lebt, diverse Objekte zum Leben. Bis zu ihrer Auflösung in den 1980er-Jahren war er Teil der Figurentheatergruppe „Rhabarber“, fertigte die Marionetten und Handpuppen an und war Mitspieler bei den Aufführungen. Im Stader Kunsthaus wird vom 17....