KVHS

Beiträge zum Thema KVHS

Service
René Wex (li.), Leiter Kundenservice und Verwaltung und Stefan Baumann, Gesamtleiter mit dem neuen Programmheft | Foto: Landkreis Harburg

Das Heft mit der Kuh
Neues Programmheft der Kreisvolkshochschule

„Moin!“ – ein kleines Wort mit großer Strahlkraft und das Leitthema des aktuellen Programmhefts der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg. Mit dieser herzlichen Begrüßung lädt die KVHS dazu ein, Bildung und Begegnung in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. „‚Moin‘ ist mehr als nur eine Begrüßung. Es steht für Offenheit, Herzlichkeit und ein unkompliziertes Miteinander. Es signalisiert: Hier ist jeder willkommen“, erläutert Stefan Baumann, Leiter der Kreisvolkshochschule. „Unser neues Programm...

Service

Entspannung KVHS Harburg
Autogenes Training der KVHS in Nenndorf

In dem Kursus „Ganz entspannt!“ der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg können die Teilnehmer in wenigen Wochen gleich zwei anerkannte Entspannungsverfahren kennenlernen. Bei der Progressiven Muskelentspannung wird durch wechselseitiges An-und Entspannen der Muskulatur ein ganzheitliches Entspannungsgefühl hergestellt. Das Autogene Training ist eine Form der Selbstentspannung, bei der durch die eigene Vorstellungskraft ein tiefer Entspannungszustand erreicht werden kann. Der Kurs findet an...

Panorama
Die Teilnehmenden hatten viel Spaß. Gönul Koch-Cetinoglu, Erzieherin im JUZ Maschen (li.), Ayhan Keser, Kursleiter der KVHS LK Harburg und Gerrit Wimmert, Leiter des JUZ Maschen (re.) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des talentCAMPus. | Foto: KVHS - LKH
Video

Banksy Nachwuchs in Maschen
Erfolgreicher Street Art - Kurs für Kids und Jugendliche

„Street Art“ war bereits zum dritten Mal das Motto des talentCAMPus der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg und des Jugendzentrums „Village“ in Maschen. Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte und für Kinder kostenfreie einwöchige Kurs machte den Teilnehmenden ab 10 Jahren viel Spaß. In Banksys Fußstapfen In dem Kurs lernten die Teilnehmenden die Techniken bekannter Street-Art-Künstler, wie zum Beispiel Banksy kennen und konnten diese dann auch gleich – ganz legal -...

Service
Asja Meretzki und Stefan Baumann mit dem neuen Programmheft Foto: KVHS

Kreisvolkshochschule Kreis Harburg
Kursangebot rund um den "Perspektivwechsel"

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg hat ihr neues Programmheft mit dem Kursangebot für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. Der Titel „Perspektivwechsel“ lädt zu Selbigem ein. KVHS-Leiter Stefan Baumann und Asja Meretzki, Leitung Kundenmanagement und Verwaltung, sind sich sicher: „Manchmal lohnt es sich, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, den Blick zu weiten oder zu schärfen. Dadurch ermöglichen Sie sich selbst, neue Erkenntnisse zu gewinnen.“ Das Heft bietet...

  • Winsen
  • 05.01.23
  • 431× gelesen
Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...

Service
Dagny Eggert-Vogt ist 
Ehrenamtsbeauftragte des 
Landkreises Harburg | Foto: Landkreis Harburg

"Gemeinsam lernen - mehr bewegen"

Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche. (mum). Für ein funktionierendes Gemeinwesen sind Ehrenamtliche unersetzbar. Mit ihrer Energie, ihren Ideen und Erfahrungen sind sie ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in jeder Gemeinde. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen - mehr bewegen" unterstützt der Landkreis Harburg im Herbst und Winter wieder das ehrenamtliche Engagement durch Weiterbildungen für Aktive. Pünktlich zur bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 14. bis 23. September...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.