Lokal einkaufen

Beiträge zum Thema Lokal einkaufen

Wirtschaft
In Hofläden wie dem von Angela Eickhoff finden Kunden frische und saisonale Waren - lokales Kaufen trägt zum Klimaschutz bei | Foto: ah
2 Bilder

"KlimAktiv": Bei der Ernährung auf den CO₂-Fußabdruck achten
Lokales Einkaufen in Hofläden trägt zum Klimaschutz bei

os/nw. Buchholz. Gutes Essen? Lieben wir doch alle. Erst recht, wenn‘s auch gut fürs Klima ist. Wie wir auch bei der Ernährung CO₂ sparen können? Das ist gar nicht mal so schwer, wenn ein paar Dinge beachtet werden. Kunden können etwa mehr saisonale, möglichst regionale und - am besten - unverpackte Bio-Lebensmittel einkaufen. Dafür lohnt sich z.B. der Besuch beim Hofladen Ihres Vertrauens in der Nähe. In ganz Deutschland gibt es laut der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI) etwa 3.000 Hofläden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.