Plattdüütsch Möhlensnack in Mosborg
Walter Marquardt erklärt alte Namen der Region
Das wirtschaftliche Leben in den Dörfern der Region spielte sich in früheren Zeiten zum größten Teil in der Landwirtschaft ab. Wenn ein Bauer seinem Nachbarn erklären wollte, was er im kommenden Jahr wo anpflanzen wollte, dann musste er eine vernünftige Ortsangabe machen. Einen „Heisterkamp“ oder die „Liethwischen“ hat es in der Feldmark nur einmal gegeben. So wusste der Nachbar dann ganz genau, wo der Hafer im nächsten Frühling dann ausgesät werden sollte. Warum heißt die Straße in Moisburg...