Müllsammeln

Beiträge zum Thema Müllsammeln

Service

Zangen und Eimer zum Verleih
Müllsammeln in Harsefeld leicht gemacht

Das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Harsefeld bietet neue Möglichkeiten, aktiv zum Umweltschutz beizutragen: Müllsammelzangen und Eimer können nach Absprache kostenfrei im Rathaus, Herrenstraße 25, ausgeliehen werden. Ob beim Spaziergang, im Rahmen von Schulaktionen oder bei Vereinseinsätzen – jeder kann mithelfen, den öffentlichen Raum sauber zu halten. Das Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen und Vereine, die Lust haben, Harsefeld von achtlos weggeworfenem Müll zu...

Panorama

Saubere Umwelt
Müllsammelaktion in Wangersen

Rund 80 Mitbürger und Mitbürgerinnen sorgten am vergangenen Samstag wieder für eine sauberere Umwelt und ein schöneres Ortsbild in Wangersen und Umgebung. Und es kam eine ganze Menge Müll zusammen. Viele Fundstücke gehen leider über ein verlorenes Taschentuch oder eine achtlos weggeworfene Getränkedose hinaus. Entsorgte Drähte, Plastik und Scherben stellen vor allem für die Tiere ein großes Problem dar und so sammelte man, mit Handschuhen, Mülltüten und Greifzangen beewaffnet, bis in den späten...

Panorama
Wildmüll im Flecken Harsefeld einsammeln | Foto: Mäckelmann

"Sauberhaftes Harsefeld": Freiwillige gesucht
Harsefeld von Müll befreien

Harsefeld vom Müll an Wege- und Straßenrändern befreien - das hat sich Torsten Mäckelmann zum Ziel gemacht und sammelt Wildmüll für ein "Sauberhaftes Harsefeld" ein. Um noch mehr aufsammeln zu können, sucht Mäckelmann freiwillige Mitstreiter. Einmal wöchentlich, für ungefähr zwei bis drei Stunden, geht Torsten Mäckelmann los und sammelt Wildmüll im Flecken ein. Von Jahresbeginn bis September sind hier allein 84 Säcke á 100 Liter zusammengekommen, berichtet er. Das entspricht einer Müllmenge von...

Service

Müllsammeln in Ahlerstedt

sc. Ahlerstedt. Ahlerstedt räumt auf: Die nächste Müllsammelaktion startet am Samstag, 14. März, um 9 Uhr am Bauhof im Gewerbegebiet (Kleine Kamp 8). Alle Ahlerstedter sind eingeladen, ihr Dorf vom Müll zu befreien. Nach getaner Arbeit gibt es ein kostenloses Mittagessen. Keine Anmeldung nötig. Bitte wetterfeste Kleidung tragen sowie Handschuhen und - wenn möglich - Warnweste mitbringen.

Panorama

Weg mit dem Müll am Stader Kopenkamp

Bürger treffen sich zum "Frühjahrsputz" jd. Stade. Der vor knapp zwei Jahren gegründete Verein "Nachbarn im Kopenkamp" (NiK) bereichert das Leben in dem Stader Stadtteil mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten. Eine weitere Aktion findet am Samstag, 30. März, statt. Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr lädt der Nachbarschafts-Verein alle Kopenkamper zum "Frühjahrsputz" ein. Wie im vergangenen Jahr sollen Straßen, Wege und Grünanlagen von Müll befreit werden. Alle, die mitmachen wollen, erhalten...