Marc Borchers

Beiträge zum Thema Marc Borchers

Blaulicht
V.li.: SgBgm-V Gerhard Schierhorn, Tobias Meyer, Jonas Hinrichs, Ben Warnecke, Tristan Carlos Meyer,
OrtsBm Marc Borchers, Gbm-V Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Freiwillige Feuerwehr Marxen
Brandschützer leisteten 38 Einsätze in 2021

as. Marxen. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte die Freiwillige Feuerwehr Marxen wieder eine Jahreshauptversammlung abhalten.  Ortsbrandmeister Marc Borchers berichtete von 38 Einsätzen, welche die Wehr Marxen 2021 abzuleisten hatte. Vier Brandeinsätze standen dabei 16 Hilfeleistungen und 18 Einsätzen der Helfer-vor-Ort-Gruppe gegenüber. In der aktiven Abteilung der Wehr engagieren sich aktuell 62 Mitglieder. Dabei konnten fünf Übertritte aus der Jugendfeuerwehr verzeichnet werden....

Panorama
Die Geehrten und Beförderten aus Marxen mit Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li.), Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (2. v. li.), Vize-Ortsbrandmeister Klaus Beier (2. v. re.) und Ortsbrandmeister Marc Borchers (re.) | Foto: Florian Baden

Freiwilligen Feuerwehr Marxen
Erstmals mehr als 100 Mitglieder

Marxen: Kinderfeuerwehr gegründet, Fahrzeughalle errichtet und Peter Riecken als Vize vorgeschlagen.  mum. Marxen. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen im Feuerwehrgerätehaus. Zahlreiche Mitglieder der aktiven Wehr, der Altersabteilung und des Fördervereins waren der Einladung gefolgt. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte außerdem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den neuen stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian...

Blaulicht
Standen im Vordergrund der Jahreshauptversammlung in Marxen (v. li.): Marc Borchers, Günter Rühe, Michele Quattropani, Florian Baden, Nele Muhl und Volker Bellmann

Zu 49 Einsätzen ausgerückt

In der Marxener Feuerwehr engagieren sich 55 aktive Mitglieder. mum. Marxen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte unter anderem den stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeister Günter Rühe und Ortsbürgermeister Christian Meyer. Er berichtete, dass die Wehr im vergangenen Jahr zu insgesamt 49 Einsätzen gerufen wurde. Dabei galt es vier Brände zu löschen und 45 Hilfeleistungseinsätze abzuarbeiten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.