++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Meteorologie

Beiträge zum Thema Meteorologie

Panorama
Den Blumen ist es wurscht, ob der Frühling meteorologisch oder kalendarisch ist - sie wachsen einfach

Darum gibt es zwei Daten
Jetzt hat der meteorologische Frühling begonnen

Die Frühblüher wie Krokusse haben angesichts der hohen Temperaturen bereits losgelegt und sorgen für die ersten Farbtupfer in der Region. "Jetzt haben wir bald Frühling", hört man immer wieder. Tatsächlich gibt es zwei Frühlingsbeginne - den meteorologischen und den kalendarischen. Der meteorologische Frühling beginnt immer am 1. März. Grund: Die Wetterexperten teilen das Jahr in vier Quartale ein. Dadurch lassen sich Daten wie Niederschlag oder Temperaturen besser miteinander vergleichen.  Der...

ServiceAnzeige
Foto: istockphoto.com
3 Bilder

Was macht eigentlich ein Meteorologe?

Wir alle haben sie schon einmal gesehen, gehört und nutzen das Ergebnis ihrer Arbeit täglich. Die Rede ist von Meteorologen. Mit ihren Vorhersagen erleichtern sie uns den Alltag und die Planung der kommenden Tage - und vieles mehr. Doch was genau steckt eigentlich hinter so einem Wetterbericht und wie wird man Meteorologe? Wir haben die wichtigsten Antworten. Doch fangen wir von vorne an. Ein Meteorologe ist ein spezialisierter Wissenschaftler, der sich auf einen bestimmten Aspekt der...