Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Service

Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsförderung vor Ort“
So funktioniert Mitarbeiterbindung!

Stolz auf das Unternehmen, in dem man arbeitet? Sein Arbeitsleben lang fest verbunden mit dem Betrieb? Was früher oft selbstverständlich war, wird immer mehr zur Ausnahme. Nach Studien haben gut zwei Drittel aller Beschäftigten nur eine geringe Bindung zum Unternehmen – und entsprechend hoch ist die Wechselbereitschaft. Doch Unternehmen können das ändern – und Unternehmen, die Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung strategisch planen, haben eine geringere Fluktuation. Das spart nicht nur Kosten,...

WirtschaftAnzeige
Mit der Mitarbeiterschulung fängt die IT-Sicherheit an | Foto: Fotogestoeber - adobe.stock
2 Bilder

Sind Ihre Mitarbeiter sicher?
Schulungen in IT-Sicherheit und Datenschutz - mit Zertifikat

Sicherheitslücken gibt es viele, eine davon ist oft ungewollt auch bei den Mitarbeitern von Unternehmen zu finden, denn diese sind über die Datenschutzbestimmungen oder die Gefahren der neuen Spam-, Pishing- und Malware-Varianten in Qualität und Quantität schlicht nicht zeitnah und umfassend informiert bzw. darauf geschult. TechnoSoft in Buchholz (Bendestorfer Straße 5, Tel. 04181-29959-0) bietet hier eine einfache und kostengünstige Möglichkeit an, Mitarbeiter regelmäßig zu sensibilisieren und...

Wirtschaft
Die Anlieferung der Tesla-Fahrzeuge erfolgte mit einem selbst organisierten Transporter | Foto: AHD
2 Bilder

Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) in Jesteburg setzt auf E-Fahrzeuge
Pflegepersonal stromert durch den Landkreis

Elektrofahrzeuge liegen im Trend. Käufer erhalten Förderungen vom Staat und von den Herstellern. Wer sich privat eine Ladestation oder Wallbox installiert, erhält ebenfalls einen Zuschuss. Allerdings muss grüner Strom geladen werden. Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) in Jesteburg setzt bei seiner Firmenflotte auf E-Fahrzeuge. Neben den Fahrzeugen mit herkömmlichen Verbrenner-Antrieben nutzt Firmeninhaber Ole Bernatzki Fahrzeuge der Marken Tesla und VW. Die Mitarbeiter fahren mit den...

Panorama
Foto: sla

Corona-Zahlen für den Landkreis Harburg
Fehler in der Corona-Statistik: Kreis liefert neue Zahlen für infiziertes Seniorenheim in Neu Wulmstorf

as. Neu Wulmstorf. Statt 30 Personen sind erst drei Bewohner des Seniorenheims ""Haus an den Moorlanden" in Neu Wulmstorf genesen. Das teilte Bernhard Frosdorfer, Sprecher des Landkreis Harburg, am Dienstagnachmittag mit. Ein Fehler in der Corona-Statistik sei der Grund für zuvor falsch übermittelten Daten.  Insgesamt wurden 51 Bewohner der Einrichtung positiv auf Corona getestet. Aktuell gelten noch 41 Bewohner als infiziert. Bislang sind sieben Heimbewohner verstorben. Von den insgesamt 20...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.