Moore

Beiträge zum Thema Moore

Service
Das Pietzmoor in Schneverdingen ist ein Naturparadies | Foto: Tourismusinformation Schneverdingen

Welttag der Feuchtgebiete
NABU Niedersachsen drängt auf Schutz und Renaturierung

Feuchtgebiete gehören zu den artenreichsten und zugleich stark bedrohten Lebensräumen der Erde. Anlässlich des internationalen „Tag der Feuchtgebiete“ am Sonntag, 2. Februar, macht der NABU Niedersachsen auf die anhaltende Zerstörung dieser wertvollen Ökosysteme aufmerksam. Moore, Auen und Feuchtwiesen sind nicht nur unverzichtbare Rückzugsorte für viele bedrohte Arten, sondern spielen auch eine zentrale Rolle im Klimaschutz. Doch durch Entwässerung, intensive Landwirtschaft und den Ausbau von...

Politik
Moore spielen als effektive Kohlenstoffspeicher eine wichtige Rolle beim Klimaschutz. Der Landkreis Harburg will das Große Everstorfer Moor als Naturschutzgebiet neu ausweisen | Foto: Landkreis Harburg

Niedersachsen
Schutz von Mooren und Moorböden wird verstärkt

Während jahrhundertelang Moore großflächig trockengelegt und abgetorft wurden, hat längst ein Umdenken stattgefunden. Denn in entwässerten Mooren „verrottet“ der Torf, indem er Luft bekommt, und setzt so große Mengen CO2 frei. Moore wieder zu vernässen, gilt daher als eine der effektivsten Maßnahmen gegen den Klimawandel. Mit dem Klimagesetz hat sich Niedersachsen zum Ziel gesetzt, die jährlichen Treibhausgasemissionen aus kohlenstoffreichen Böden bis 2030 um 1,65 Millionen Tonnen pro Jahr zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.