++ A K T U E L L ++

Probleme verzögern die Einführung der elektronischen Patientenakte

Nachbarn

Beiträge zum Thema Nachbarn

Service
Ein Hoch auf die Gemeinschaft! Beim Grillabend im Garten
zeigt sich: Nachbarschaft ist mehr als Nähe - sie ist gelebte
Verbundenheit | Foto:  stock.adobe/karepa
2 Bilder

WOCHENBLATT-Aufruf
Wir suchen Ihre tolle Nachbarschaftsgeschichte

Zum "Tag der Nachbarschaft" suchen wir Ihre Alltagshelden von nebenan – bewegend, lustig, unvergesslich. Nachbarschaft, die den Unterschied macht Wer holt die Mülltonnen rein, wenn Sie nicht da sind? Wer gießt die Blumen, füttert die Katze oder hilft beim Rasenmähen, ohne dass man groß fragen muss? Es sind diese kleinen Gesten, die den Alltag leichter machen - und oft ganz selbstverständlich geschehen. Zum „Tag der Nachbarschaft“ am Freitag, 23. Mai, möchten wir genau solche Geschichten hören....

Panorama
Was muss beim Grillen im Garten beachtet werden? | Foto: von-Poll-Immobilien

Grillen
Wann kann ich wie grillen in der Nachbarschaft?

In den Sommermonaten beginnt für viele Menschen die Grillsaison. Ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – Grillen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung und bringt Freunde und Familie zusammen. Doch während für die einen das Brutzeln unter freien Himmel ein Genuss ist, löst es bei anderen eher Unbehagen aus. Gerade in Mehrfamilienhäusern und dicht besiedelten Wohngebieten kann die Rauch- und Geruchsbildung in der Nachbarschaft schnell lästig werden. Daher ist es wichtig, bestimmte...

Panorama
Einige Anwohner in der Theodor-Storm-Straße haben sich etwas einfallen lassen: eine kostenlose Verkehrsberatung. In Anspruch hat die jedoch noch niemand genommen
2 Bilder

Neu Wulmstorf: Nette Nachbarn weisen Auswärtigen den Weg

bc. Neu Wulmstorf. Sie wohnen seit 30 Jahren in einer Spielstraße, doch davon merken die Nachbarn in der Theodor-Storm-Straße kaum etwas. Verkehrsberuhigt? Von wegen! Ein Auto nach dem anderen verirrt sich in dem schmalen Pflaster-Sträßchen zwischen B73 und Ernst-Moritz-Arndt-Straße. An die vorgeschriebenen 7 km/h hält sich (fast) niemand. Um die "Irrläufer" zu erziehen, haben die Anwohner vor wenigen Tagen zum Farbtopf gegriffen. Entstanden ist ein Schild, das zum Schmunzeln anregt. "Wir sind...