Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Panorama
Drillinge haben Erstuntersuchung tapfer mitgemacht  im Wildpark Schwarze Berge  | Foto: K. Bugenhagen, Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge
Luchs-Drillinge begeistern Besucher

Mit ihrem weichen Fell, den verspielten Pfötchen und ihrem gelegentlichen Fauchen sind die jüngsten Bewohner des Wildparks Schwarze Berge eindeutig als Raubkatzen zu erkennen. Heute stand für die drei, am 17. Mai geborenen Luchs-Geschwister, die erste tierärztliche Untersuchung und Entwurmung auf dem Programm. Beim Gesundheitscheck wurden Gebiss und Pfoten kontrolliert, das Gewicht bestimmt und ein kleiner Chip unter die Haut gesetzt. Auch die nicht ganz so schmackhafte Wurmkur musste...

Politik
Hans-Hermann Ott kümmert sich ehrenamtlich um das preußische Fort Grauerort   Fotos: tp/Schneidereit
3 Bilder

Festung Grauerort: Hier regnet es durchs Dach

Sanierungsstau in der Festung Grauerort / Trotzdem volles Jahresprogramm im Fort tp. Abbenfleth. Durch das Dach der historischen Festung Grauerort an der Elbe in Stade-Abbenfleth regnet es hinein. Nichts Ungewöhnliches für ein altes Gemäuer wie dem ehemaligen Artilleriefort, das von 1869 bis 1879 errichtet wurde, und in Teilen unter Denkmalschutz steht. Und trotzdem ist der Sanierungsstau hinderlich für den Publikumsverkehr, denn die historische Anlage ist ein beliebter Veranstaltungsort. Zu...

  • Stade
  • 27.03.18
  • 1.084× gelesen
Panorama

Eisenbahner-Nachwuchs in Deinste willkommen

"Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum" lädt zum Schrauben und Fachsimpeln ein tp. Deinste. Im Verein "Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum" im Geest-Dorf Deinste können Nachwuchs-Eisenbahner von "alten Hasen" aus der Szene das Schrauben an Oldtimer-Loks lernen. Derzeit sind die Schüler Mathes Reif (11) und Nils Brettschneider (12) die jüngsten Mitglieder des Vereins, der eine eigene Werkstatt und eine Bahnstrecke mit Zügen besitzt. "Aber auch ältere Eisenbahn-Enthusiasten sind bei uns herzlich...

  • Stade
  • 03.10.17
  • 299× gelesen
Wirtschaft
Innungsobermeister Steffen Bömmelburg
2 Bilder

Steffen Bömmelburg (45) aus Stade ist neuer Innungsobermeister der Fleischer

"Wir brauchen mehr junge Leute" tp. Stade. tp. Stade. „Ich wollte schon als Kind nie etwas anderes werden als Fleischer“, sagt Steffen Bömmelburg (45), neu gewählter Obermeister der Fleischerinnung Stade. Der mit der Stader Traditionsfleischerei Bömmelburg in vierter Generation selbstständige Unternehmer trat bereits vor einigen Monaten nach einstimmiger Wahl die Nachfolge von Hans Düwer aus Grünendeich an, der das Amt 15 Jahre engagiert ausfüllte. Der zweifache Familienvater Steffen...

  • Stade
  • 02.12.16
  • 2.453× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.