Ohlendorf

Beiträge zum Thema Ohlendorf

Panorama
Für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Manfred Dreves (li.) und Siegfried Behr | Foto: oh

Ehrungen und Wahlen bei der Schützenkameradschaft Ohlendorf

kb. Ohlendorf. Für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Schützenkameradschaft Ohlendorf wurden kürzlich Siegfried Behr und Manfred Dreves ausgezeichnet. Außerdem geehrt wurden Claus Schlieker (40 Jahre Mitgliedschaft) sowie Gisela Constien, Thorsten Kirschner, Martin Kreller, Nadine Mauson, Jan Schlegel und Karsten (alle 25 Jahre). Neben Berichten und Beförderungen standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. Hier wurde Lars Bathke als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Neu im Amt sind Kassenwart Ingo...

Wirtschaft
bfallsammler und Tablewear in Trendfarben: Simona Behr zeigt einen Ausschnitt aus dem vielfältigen Angebot bei "Beickens"

Das Fachgeschäft für "Wesco"-Produkte

"Beickens" in Ohlendorf bietet eine große Auswahl an praktischen und ausgefallenen Wohnaccessoires mi. Ohlendorf. Hochwertige Abfallbehälter für jeden Bedarf, Küchenzubehör und Tableware der renommierten Marke "Wesco" finden Kunden ab sofort im gut sortierten Fachgeschäft "Beickens" von Jürgen und Simona Behr in der Ohlendorfer Str. 46 in Ohlendorf (Tel. 04185-7420 / 0173-9048347 – Email: beickens.seevetal@t-online.de). In ihrem Fachgeschäft bieten die Inhaber alle Produkte des deutschen...

Panorama
Gartenarbeit war nichts für ihn. Werner Görlich ist seit fast 20 Jahren im Einsatz für gesunde Lebensverhältnisse
2 Bilder

„Man muss brennen“

Werner Görlich setzt sich seit 18 Jahren für Lärmschutz und die Umwelt ein mi. Ohlendorf. „Der Einsatz für die Menschen in meiner Heimat erfüllt mich mit tiefer Befriedigung“, sagt Werner Görlich (78) aus Ohlendorf (Seevetal). Er setzt sich seit 18 Jahren als Vorsitzender des „Verein zur Erhaltung gesunden Lebensraumes“ für den Schutz der Bevölkerung in Ohlendorf und Holtorfsloh vor Lärm und Landschaftszerstörung ein. Als Werner Görlich wegen eines Herzleidens seine Stelle als Verkaufsleiter...

Panorama
Schützenkönig Andreas Storm (re.) mit Burkhard Buhrow, einem seiner beiden Adjutanten

Schützenkameradschaft Ohlendorf
Andreas Storm ist Schützenkönig in Ohlendorf

Ganz kurzfristig habe er sich entschieden, auf den Vogel zu schießen, berichtet Andreas Storm (49). Am Ende setzte er sich gegen die Konkurrenz durch und wurde neuer Schützenkönig der Schützenkameradschaft Ohlendorf. Als "Der kegelnde Mohrenkönig" führt Storm die Schützen durchs kommende Jahr. Als Adjutanten stehen ihm Burkhard Buhrow und Arne Petersen zur Seite. Storm ist seit 1993 Mitglied des Vereins und errang zum ersten Mal die Königswürde. Mit seiner Frau Uta betreibt der König die...

Service
Bunt kostümiert ging die Faslamsgemeinde vom Schützenhaus zum Schnorren durch Ohlendorf

Gute Laune pur beim Faslam in Ohlendorf

os. Ohlendorf. Gute Laune pur und eine erfolgreiche Schnorrtour durch den Ort: Der Faslam in Ohlendorf an diesem Wochenende war wieder eine runde Sache. Angeführt durch die Faslamsfamilie mit "Mudder" Peter Drewes, "Vadder" Daniel Jensen und den Kindern Dennis Dreeßen und Ole Peters marschierten die bunt kostümierten Teilnehmer durch Ohlendorf. Ein paar Böller hatten sie von Silvester noch in den Faslam rübergerettet. Am Samstagnachmittag kamen im Schützenhaus dann die Kleinen voll auf ihre...

Panorama
Über die Ehrungen und Beförderungen in Ohlendorf freuen sich (v. l.): Gustav Lüllau, Gemeindebrandmeister Rainer Wendt, Heinz Gafert, Jennifer Wünsch, Carsten Hillmer, Dieter Dreves, der stv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel und der stv. Ortsbrandmeister Richard Heimbürger. | Foto: Feuerwehr

Planungen für das Jubiläum laufen

Ohlendorfs Ortsbrandmeister zieht positives Fazit aus 2012 / Jugendwehr wird 40 Jahre alt kb. Ohlendorf. Ein positives Fazit aus dem vergangenen Jahr zog Ortsbrandmeister Gustav Lüllau kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ohlendorf. Die Retter rückten in 2012 zu insgesamt 15 Einsätzen aus, u.a. war die Wehr bei einem Carport- und einem Schornsteinbrand in Ohlendorf, einem Wohnhausbrand in Ramelsloh und Unwettereinsätzen in Maschen und Meckelfeld gefordert. Nicht...