Ohlendorf

Beiträge zum Thema Ohlendorf

Blaulicht
Andreas Brauel (Mi.) ist mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber ausgezeichnet worden. Ihm gratulierten der stellvertretende Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen (li.) und Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt | Foto: Feuerwehr Seevetal

Feuerwehrehrenkreuz in Silber verliehen
Hohe Ehrung für Andreas Brauel

Eine große, seltene Ehre ist dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister der Gemeinde Seevetal, Andreas Brauel aus Ohlendorf, zuteilgeworden. Durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen wurde Brauel das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber überreicht. „Mit dieser Ehrung sollen die Verdienste von Andreas Brauel um das Feuerwehrwesen, insbesondere in der Gemeinde Seevetal, entsprechend gewürdigt werden“, betonte Lorenzen bei der Verleihung der Auszeichnung. Gründungsmitglied...

Service
Symbolbild | Foto: @adobestock/tinadefortunata

Buschannahme für Osterfeuer in Seevetal
Wann und wo findet die Buschannahme statt?

Auch in diesem Jahr nehmen mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal Buschwerk für die traditionellen Osterfeuer entgegen. Nachfolgend werden die jeweiligen Annahmezeiten sowie - sofern verfügbar - Ansprechpartner für die Organisation einer möglichen Abholung von Buschmaterial aufegführt. Die Termine der Osterfeuer folgen. Für alle Buschannahmen gilt: Es werden nur Busch-, Baum- und Strauchschnitt entgegengenommen, das Abladen von behandeltem Holz, Gartenabfällen und jeglichem anderen Unrat...

Panorama
Die Ausbeute eines Meckelfelder Frühjahrsputzes zeigt, dass sich die Aktionen lohnen | Foto: sra

Frühjahrsreinigung in Seevetal
Gemeinsam für ein sauberes Ortsbild

Auch in diesem Jahr findet in vielen Seevetaler Gemeindeteilen eine Frühjahrsreinigung statt. Wie gewohnt wird gemeinsam Müll gesammelt - zusätzlich werden in diesem Jahr auch Schilder und Verkehrsschilder gereinigt. Los geht es am Samstag, 29. März, in den Ortsbereichen Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Ramelsloh.Am selben Tag, nur eine halbe Stunde später, treffen sich alle, die in Hittfeld, Emmelndorf, Helmstorf und Lindhorst mithelfen...

Sport
Foto: SK Ohlendorf

Ohlendorfer Schützen
SK Ohlendorf startet Kleinkalibersaison

Beim Anschießen in Ohlendorf standen erneut zahlreiche Bedingungen zur Auswahl. Allerdings wurde das erste Mal seit der Gründung der Damenabteilung 1984 das Anschießen der Damen und der Schützen zusammengelegt. Zwanzig Fleischpreise kamen zur Verteilung, die besten vier von 38 Schützen und Damen waren: Burkhard Buhrow mit einem Super-Teiler von 34,3, Maik Morysse mit einem Teiler von 47,6, Alexandra Dohrmann mit einem Teiler von 53,1 und Stefan Schantini mit einem Teiler von 74,4. Sie durften...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: tk

Polizemeldungen von Freitag bis Sonntag
Einsatzreiches Wochenende für die Beamten

VerkehrsunfallfluchtMarschacht. Am Samstag, 15. März, zwischen 13 Uhr und 15 Uhr wurden zwei abgestellte PKW auf dem Parkplatz des Marschachter Hofes auf unbekannte Art und Weise beschädigt. Es entstanden Schäden in Form von diversen Kratzern. Die Schadenshöhe am VW Golf und am Audi A3 wird auf insgesamt 14.500 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Marschacht unter 04176-948930 zu melden. Buchholz. Am Samstagabend gegen 20 Uhr kam es in Buchholz im Seppenser Mühlenweg auf...

Service
Sitzgelegenheiten auf dem Friedhof Maschen  | Foto: Gemeinde Seevetal

Friedhofsmobil Seevetal
Der Test zum Bürgerbus startet noch diesen Monat

In der kommenden Woche startet mit dem "Friedhofsmobil" ein Testlauf für den zukünftigen Bürgerbus der Gemeinde Seevetal. An insgesamt sechs Donnerstagen können Seevetalerinnen und Seevetaler dieses Angebot in Anspruch nehmen. Wer einsteigen möchte, meldet sich bitte spätestens einen Tag vorher bei der Gemeinde. Ins Leben gerufen wurde der für die Passagiere kostenfreie Testlauf des Bürgerbusses aufgrund des Wegfalls des Anruf-Sammel-Taxis. Besonders junge Menschen ohne Führerschein und ältere...

Panorama
Die Prüfung der Grabsteine findet in Kürze auf einigen Seevetaler Friedhöfen statt. Symbolbild Friedhof Hittfeld | Foto: sra

Gemeinde Seevetal
Grabsteinkontrolle auf Friedhöfen in Seevetal

In Kürze überprüft eine von der Gemeinde Seevetal beauftragte Fachfirma die Standfestigkeit der Grabsteine auf den kommunalen Friedhöfen in Maschen, Ohlendorf, Ramelsloh und Holtorfsloh. Diese jährliche Maßnahme nach der Frostperiode soll verhindern, dass umstürzende Steine Schäden oder Unfälle verursachen. Instandsetzung so schnell wie möglichIm Rahmen der Prüfung am Montag, 24. März werden nicht standfeste Grabsteine mit einem Aufkleber gekennzeichnet, während solche, die akut...

Panorama
Hauke Mahns, 1. Vorsitzender des Bauträgervereins des Jugendbundes für entschiedenes Christentum (EC) und Ansprechpartner des Projekts | Foto: sra
4 Bilder

Landeskirchliche Gemeinschaft Ohlendorf
Energetische Sanierung der Kirche

Die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) steht vor einer bedeutenden Teilsanierung ihres Gemeinschaftshauses. Mit zwei Vereinen und rund 60 Mitgliedern engagiert sich die Gemeinschaft aktiv für die örtliche Jugendarbeit. Zwischen 50 und 80 Jugendliche nehmen regelmäßig an Veranstaltungen teil. Das Gemeinschaftshaus dient dabei als zentraler Treffpunkt für verschiedene Aktivitäten, darunter Jugendgottesdienste, der Konfirmandenunterricht in Kooperation mit der Evangelischen Kirche sowie...

Panorama
 Stiftskirche Ramelsloh | Foto: Flusslandschaft Elbe GmbH / Markus Tiemann

Gemeinde Seevetal
Gestaltungssatzung: Langfristiger Schutz der Ortsbilder

Die charakteristische Schönheit der Seevetaler Ortsteile Holtorfsloh, Ohlendorf und Ramelsloh soll langfristig gesichert werden – mit Hilfe einer Gestaltungssatzung. So werden die Ortsbilder geschützt, während gleichzeitig neue Bauten ermöglicht werden. Damit sich neue Gebäude zukünftig harmonisch in die bestehende Bebauung einfügen, ist zunächst eine fotografische Bestandsaufnahme erforderlich, die ab Februar durchgeführt wird. Fotografische Bestandsaufnahme als GrundlageDie Aufstellung einer...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Stephan Maack (v.li.), Gemeindebrandmeister Rainer Wendt, Jascha Becker, Kai Wagner, Vin Schlegel, Bernd Hastedt, Matthias Ferwing, Andreas Brauel (FF Ohlendorf und stellvertretender Gemeindebrandmeister), Abschnittsleiter Torsten Lorenzen und der stellvertretende Ortsbürgermeister Frank Arndt | Foto: A. Feldtmann, stellv. Pressesprecher der FF Seevetal

Freiwillige Feuerwehr Ohlendorf
Keine Langeweile trotz geringerer Einsatzzahl

Weniger Einsätze, aber dennoch ein ereignisreiches Jahr: Die Feuerwehr Ohlendorf blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2024 zurück. Stellvertretender Ortsbrandmeister Jascha Becker berichtete, dass die Wehr 32 Einsätze zu bewältigen hatte. Ein Drittel davon waren durch Fehlalarme ausgelöst, die vor allem auf veraltete Technik oder Bedienfehler bei Brandmeldeanlagen zurückzuführen sind. Gespräche mit den Betreibern laufen bereits, um diesen Zustand zu verbessern. Neben den...

Panorama
Schrill, bunt und gesellig - beim Faslam trifft Tradition auf Feierlaune | Foto: Leonie Gehre
8 Bilder

Faslamsclub Ohlendorf
Alle Informationen zum anstehenden Faslamsfest

Der Faslam in Ohlendorf ist mehr als nur ein Fest – es ist eine gelebte Tradition, die Jung und Alt zusammenbringt. Jedes Jahr verwandelt sich das Dorf in eine fröhliche Gemeinschaft, die das Brauchtum hochhält und mit viel Engagement und Kreativität ein ausfüllendes Programm auf die Beine stellt. Ob beim Schnorren durch das Dorf, bei spannenden Spielen oder beim ausgelassenen Feiern im Schützenhaus - der Faslam steht für Freude, Zusammenhalt und die Liebe zur Tradition. Das diesjährige...

Service
Themenbild zur Blutspende | Foto: Annett Klingner/Pixabay

Blutspende DRK
Ortsvereine bitten zur Blutspende in Ohlendorf

Die Ortsvereine Ramelsloh und Ohlendorf / Holtorfsloh des Deutschen Roten Kreuzes bitten zur Blutspende. Am Mittwoch, 18. Dezember. Von 16 bis 20 Uhr kann im Schützenhaus Ohlendorf gespendet werden. Spendende werden gebeten, ihren Personalausweis mitzubringen.  Auch interessant: Diebstähle, Einbrüche und Verkehrsdelikte Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt in Meckelfeld Die offizielle Route der Weihnachtstrecker

Panorama
Das Königsgespann der Ohlendorfer | Foto: Schützenkameradschaft Ohlendorf

Die Schützenkameradschaft Ohlendorf
An einem Abend um die Welt

Im Schützenhaus Ohlendorf fand jetzt der festliche Königsball statt, bei dem Wolfgang Scharfenberg, „Der Weltenbummler“, seine Gäste zu einer unvergesslichen "Reise um die Welt"einlud. Ganz im Zeichen dieses Mottos wurde das Schützenhaus mit Globussen, Flaggen und Accessoires aus aller Welt dekoriert und zu einem Flugzeug umgestaltet. Bereits beim Empfang sorgten originelle Details wie Gästekarten in Form von Flugtickets für Atmosphäre. Diese wurden vom Königsgespann von „Stewardessen“...

Service
"Türchen" Nummer vier eines Adventskalenders / Symbolbild | Foto: adobestock@electric_egg_ltd

Lebendiger Adventskalender 2025
Gemeinsam die Adventszeit erleben

Auch in diesem Jahr öffnen für uns die Gastgeber ihre Gärten, Terrassen oder Höfe zum Lebendigen Adventkalender. Der lebendige Adventskalender lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit in einer besonderen Atmosphäre zu genießen. Ob im Garten, auf der Terrasse oder im Carport – erleben Sie besinnliche Momente mit Liedern, Geschichten, Punsch und kleinen Leckereien. In gemütlicher Gemeinschaft wird die Freude auf Weihnachten spürbar. Teilnehmende werden gebeten, eine Tasse für den Punsch und eine...

Panorama
Eine humorvolle und lehrreiche Entdeckungsreise durch die heimische Vogelwelt mit Dr. Ernst Paul Dörfler (li.). | Foto: Gabriele Rödiger

Verein für gesunden Lebensraum
Auch Vögel haben das Kuschelhormon

Der Verein für gesunden Lebensraum e.V. organisierte kürzlich eine besondere Veranstaltung in Holtorfsloh: eine naturkundliche Wanderung in Kombination mit der Buchvorstellung des renommierten Vogelkundlers und Autors Dr. Ernst Paul Dörfler. Im Mittelpunkt stand sein neuestes Buch „Das Liebesleben der Vögel“.  Während der Wanderung führte Dr. Dörfler die Teilnehmenden auf humorvolle und lehrreiche Weise durch die heimische Natur und gewährte spannende Einblicke in die Welt der Vögel. Besonders...

Service
Ein Schlitten mit Büchern. Langsam aber sicher starten die weihnachtlichen Planungen | Foto: @adobestock.de/comugnero_silvana

DRK Weihnachtsausfahrt
Gedichte und Musik in der Empore Buchholz

Im DRK OV Ohlendorf-Holtorfsloh werden bereits die Aktivitäten zur Weihnachtszeit geplant. Für den Vorstand des DRK-Ortsvereins Ohlendorf-Holtorfsloh war es höchste Zeit, die Planung zu starten. So wurde für die weihnachtliche Ausfahrt und die Teilnehmer "etwas Besonderes gefunden", wie Bärbel Dreves, erste Vorsitzende des DRK Ohlendorf-Holtorfsloh, jetzt bekannt gab. In diesem Jahr geht es für die Interessierten in die Empore Buchholz zu einer weihnachtlichen Lesung mit Musik. Suzanne von...

Sport
 Der neue Vizekönig und sein Adjutant (v.li.): Stefan Effinger mit Burkhard Buhrow | Foto: SK Ohlendorf
5 Bilder

Neuer Vizekönig in Ohlendorf
Ein Fest voller Tradition und Freude

Gemeinschaftlicher Schützentag der Ohlendorfer. Rund 70 Schützen, Damen und Jungschützen aus Ohlendorf kamen jüngst zusammen, um den bis dato amtierenden Vizekönig Utz Morche in seiner „Burg“ zu besuchen. Das Fest begann mit einem herzlichen Empfang von Morche und seinem Adjutanten Wolfgang Franke. In gemütlicher Runde bot der scheidende Vizekönig seinen Gästen reichlich Getränke und Speisen an, um sein erfolgreiches Jahr gebührend abzuschließen. Nach einer geselligen Stunde rief Kommandeur...

Blaulicht
Unwetter in Seevetal: Wasser auf der Straße An den Höfen in Meckelfeld | Foto: FF Seevetal
5 Bilder

Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren
Unwetter über dem Landkreis Harburg

Ein einsatzreicher Abend gestern in Seevetal für die Feuerwehren: Um 17.22 Uhr wurde die Feuerwehr Meckelfeld in die Straße „Am Felde“ gerufen. Dort drohte das Wasser in einen Keller zu laufen. Die Feuerwehr verhinderte dieses jedoch noch rechtzeitig. Direkt im Anschluss an diesen Einsatz kamen noch zwei weitere hinzu. Erst war Wasser auf der Straße „An den Höfen“ und anschließend wurde die Feuerwehr Meckelfeld in die „Glüsinger Straße“ gerufen. Hier war in die Zuliefereinfahrt eines...

Panorama
Genießen die Landschaft bei kurzer Rast: die Teilnehmer der Radtour | Foto: Gaby Rödiger

Verein für gesunden Lebensraum
Siebzehn Naturfreunde auf Radtour

„Wir fahr’n so gerne Raaad.“ Unter diesem Motto lud der Ohlendorf-Holtorfsloher „Verein für gesunden Lebensraum“ ein zu einer naturkundlichen Exkursion in die Seeveniederungen. Radeln und lernenBei schönstem Wetter gingen 17 Radler und Radlerinnen von Ohlendorf auf die insgesamt 35 Kilometer lange Rundtour. An vielen Punkten wurde Halt gemacht und von einem fachkundigen Begleiter vom Nabu die Besonderheiten von Flora und Fauna und die Entstehungsgeschichte des Naturschutzgebietes „Seevengeti“...

Service
Fahrbahnarbeiten / Themenbild  | Foto: wal_172619 / Pixabay

Bauarbeiten starten in Seevetal
Teilweise neue Fahrbahndecke für Ohlendorf

Die Ortsdurchfahrt in Ohlendorf erhält eine neue Fahrbahndecke: Der Landkreis Harburg erneuert den Asphalt der Kreisstraße 9 auf einer Länge von rund 640 Metern zwischen Missionsweg und Im Lehmsaal. Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag, 24. Juni, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 12. Juli. Neue Ampel kommtNeben der Fahrbahnerneuerung, die in drei Abschnitten stattfindet, erfolgen die Vorbereitungen zum Bau einer neuen Fußgängerampel. Damit Fußgängerinnen und Fußgänger die Straße...

Sport
Die Würdenträger (v.li.): Hans-Wilhelm Tiemann (Bester der Vizekönige), Margarete Heinsen (Beste der Damenköniginnen) und Ulrich-Utz Morche (König der Könige)  | Foto: Verein

Schützenkameradschaft Ohlendorf
Die Besten der Ehemaligen ausgeschossen

Am vergangenen Samstag wurden in Ohlendorf die Besten der ehemaligen Könige, Königinnen und Vizekönige der Schützenkameradschaft ermittelt. Bei gutem Wetter hatten sich 48 Gäste eingefunden. Geschossen wurden fünf Schuss mit dem Kleinkalibergewehr. Alle Teilnehmerinnen erhielten einen Preis. Wie in jedem Jahr wurden alle Preise gestiftet. Hierfür bedanken sich die Organisatoren recht herzlich. Auch um Fleischpreise wurde geknobelt. Dann erfolgte die Siegerehrung. Den ersten Preis vom...

Sport
Königsgespann: Adjutantenpaar (li.) Lars und Nicole Bathke, die Majestäten Dr. Norbert Wilezich mit Königin Simone und das zweite Adjutantenpaar Eyck und Gerlinde Morche

 | Foto: Schützenkameradschaft Ohlendorf
2 Bilder

Schützenfest Ohlendorf
"Der Bürgermeister" feiert das Ende einer Amtszeit

König Dr. Norbert Wilezich alias „Der Bürgermeister“ blickt mit seinem Königsgespann auf ein erfolgreiches Königsjahr zurück. Alle Veranstaltungen und Schützenfeste sind gefeiert, nun folgt die eigene Abschlussveranstaltung. Der tatsächlich aktuelle Ortsbürgermeister und König von Ohlendorf wird am Festsonntag, 9. Juni, gegen 19 Uhr sein Zepter an den neuen „Regierenden“ übergeben. Da Ohlendorf stets einen obersten Würdenträger in den Reihen hat, wird auch dieses Jahr mit Spannung erwartet,...

WirtschaftAnzeige
Andy Schünemann, 1. Vorsitzender des MTV Ramelsloh, freut sich sichtlich über seinen Tombola-Preis   | Foto: BEHR AG
6 Bilder

Das Maifest der Behr AG
In Ohlendorf wurde erfolgreich in den Mai getanzt

Auch in diesem Jahr war das Maifest in Ohlendorf wieder ein voller Erfolg. Das bunte Festprogramm lockte am diesjährigen 1. Mai zahlreiche Gäste auf das Firmengelände der BEHR AG in der Brackeler Straße 220. Es gab Ponyreiten und Bogenschießen, Trecker- und Lkw-Fahrten, kreatives Basteln für Kinder und vieles mehr. Auch kulinarisch boten die verschiedenen Stände alles, was das Herz begehrte. Für die musikalische Untermalung sorgte im Innenbereich das "Swing Orchester Stelle". Draußen gab es vom...

PanoramaAnzeige
Die landwirtschaftlichen Maschinen können bestaunt und getestet werden | Foto: BEHR AG
6 Bilder

Maifest in Ohlendorf am 1. Mai
Klönen, Feiern und Geselligsein

Das Ohlendorfer Maifest wird wieder gefeiert. Das erste Maifest fand bereits 1992 auf dem alten Betriebsgelände der Firma BEHR in der Ohlendorfer Straße statt. Den Anstoß dazu gab Helga Dreves vom damaligen EDEKA-Markt und Rudolf Behr war sofort begeistert und für diese Idee zu haben. Auch die ortsansässigen Vereine und Gewerbetreibenden sind seit Jahren begeistert bei dem gemeinsamen Fest dabei, das mittlerweile zur Tradition geworden ist. Spenden für die VereineIn diesem Jahr engagieren sich...