Ohlendorf

Beiträge zum Thema Ohlendorf

Service
"Türchen" Nummer vier eines Adventskalenders / Symbolbild | Foto: adobestock@electric_egg_ltd

Lebendiger Adventskalender 2025
Gemeinsam die Adventszeit erleben

Auch in diesem Jahr öffnen für uns die Gastgeber ihre Gärten, Terrassen oder Höfe zum Lebendigen Adventkalender. Der lebendige Adventskalender lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit in einer besonderen Atmosphäre zu genießen. Ob im Garten, auf der Terrasse oder im Carport – erleben Sie besinnliche Momente mit Liedern, Geschichten, Punsch und kleinen Leckereien. In gemütlicher Gemeinschaft wird die Freude auf Weihnachten spürbar. Teilnehmende werden gebeten, eine Tasse für den Punsch und eine...

Blaulicht
Unwetter in Seevetal: Wasser auf der Straße An den Höfen in Meckelfeld | Foto: FF Seevetal
5 Bilder

Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren
Unwetter über dem Landkreis Harburg

Ein einsatzreicher Abend gestern in Seevetal für die Feuerwehren: Um 17.22 Uhr wurde die Feuerwehr Meckelfeld in die Straße „Am Felde“ gerufen. Dort drohte das Wasser in einen Keller zu laufen. Die Feuerwehr verhinderte dieses jedoch noch rechtzeitig. Direkt im Anschluss an diesen Einsatz kamen noch zwei weitere hinzu. Erst war Wasser auf der Straße „An den Höfen“ und anschließend wurde die Feuerwehr Meckelfeld in die „Glüsinger Straße“ gerufen. Hier war in die Zuliefereinfahrt eines...

Politik

Friedhof Seevetal
Jährliche Grabsteinkontrolle auf den Seevetaler Friedhöfen

Eine beauftragte Fachfirma begutachtet in der Gemeinde Seevetal die Beschaffenheit der Grabsteine. Am Montag, 8. April, überprüft das Unternehmen die Standfestigkeit der Grabsteine auf den kommunalen Friedhöfen in Maschen, Ohlendorf, Ramelsloh und Holtorfsloh. Im Rahmen der Prüfung werden nicht standfeste Grabsteine mit einem Aufkleber gekennzeichnet, Grabsteine, die drohen umzustürzen, werden hingelegt. Die Gemeinde Seevetal bittet Angehörige oder andere Personen, die eine Grabstätte pflegen,...

Blaulicht
Die Einsatzstelle im Freschenhausener Weg in Maschen | Foto: Remon Hirschmeier
5 Bilder

Drei Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehren in Seevetal

thl. Seevetal. Im Zuge des Gewitters am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal zu drei Hilfeleistungseinsätzen alarmiert. Gegen 18.10 Uhr war im Freschenhausener Weg in Maschen ein massive Kiefer über die Straße gestürzt, sie wurde von den Rettern mit einer Motorkettensäge beseitigt. Nur zehn Minuten später stürzte ein Baum in Ramelsloh auf die Horster Landstraße und blockierte diese. Auch räumte die Feuerwehr die Straße. Gegen 22 Uhr kippte schließlich ein auf den...

Service
Grabsteine vor dem Glockenturm auf dem Friedhof in Ramelsloh | Foto: ts

Markierungen beachten
Gemeinde Seevetal lässt Standfestigkeit von Grabsteinen auf Friedhöfen prüfen

ts. Seevetal. Die Standfestigkeit der Grabsteine auf den Friedhöfen in Trägerschaft der Gemeinde Seevetal in Holtorfsloh, Maschen, Ohlendorf und Ramelsloh überprüft ein Fachunternehmen im Auftrag der Gemeindeverwaltung am Montag, 21. März. Die Prüfung findet in jedem Jahr nach der Frostperiode statt. Sie soll verhindern, dass umstürzende Grabsteine Schäden anrichten oder Friedhofsbesucher verletzen. Das teilte die Gemeindeverwaltung mit. Nicht standfeste Grabsteine werden mit einem Aufkleber...

Blaulicht
Der Orkan hat ein Loch in das Dach der St.-Mauritiuskirche gerissen | Foto: ts
7 Bilder

200 Sturmeinsätze für Feuerwehren in Seevetal
Orkan beschädigt das Dach der St.-Mauritiuskirche in Hittfeld

ce/ts. Seevetal. Orkanböen in der Nacht zum heutigen Samstag haben das Dach der St.-Mauritiuskirche in Hittfeld beschädigt und ein Loch hineingerissen.. Dachziegel auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern haben sich gelöst und sind zu Boden gefallen. Die Zugänge zum Kirchengebäude sind gesperrt. Ein Unternehmen war am frühen Samstagnachmittag mit Reparaturarbeiten beschäftigt. "Zeynep", das zweite Orkantief binnen zwei Tagen, hat  im Gebiet der Gemeinde Seevetal für teilweise schwere Schäden...

Blaulicht
Gartenmöbel, Verpackungen und Teppiche haben Unbekannte zwischen Ohlendorf und Maschen in die Landschaft geworfen | Foto: WOCHENBLATT
2 Bilder

Umweltverschmutzung
Unbekannte kippen Müll in den Wald Buchwedel

ts. Ohlendorf. Eine WOCHENBLATT-Leserin hat den Dreck entdeckt: Unbekannte haben jede Menge Müll in den Wald Buchwedel entlang des Alten Postwegs zwischen Ohlendorf und Maschen geworfen. Teppiche, Gartenmöbel, Verpackungen und Chemikalienbehälter haben Umweltsünder illegal in die Landschaft gekippt. Die korrekte Entsorgung in der Müllumschlaganlage des Landkreises in Nenndorf hätte nicht mehr Aufwand erfordert. Fälle illegaler Müllentsorgung in der Landschaft treten zurzeit auch im Raum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.