Orkan

Beiträge zum Thema Orkan

Blaulicht

Sturmschaden
Wasserstoffzüge der evb können aktuell nicht betankt werden

Aufgrund eines Sturmschadens an der Wasserstoff-Tankstelle in Bremervörde (bekannt als erste Tankstelle für Wasserstoff-Triebzüge weltweit) können die Wasserstoffzüge der evb aktuell nicht betankt werden. Der Schaden wurde am frühen Abend des 21. Dezember 2023 bekannt. Die Wasserstoff-Tanks sind nicht betroffen. Ein Notprogramm für die Reparatur ist seitens des Tankstellenbetreibers Linde bereits angelaufen, ein mehrtägiger Ausfall der Tankstelle ist jedoch zu befürchten. Zwischentakte bzw....

Panorama
Die Start-Züge  | Foto: os

Im nördlichen Niedersachsen
+++update: Zugverkehr wird wegen "Zeynep" schon früher eingestellt +++

(bim). Nachdem das Bahnunternehmen Start derzeit wieder im Regelbetrieb unterwegs ist, wird der Zugverkehr wegen des Orkantiefs "Zeynep" und der anhaltenden Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 160km/h am heutigen Freitagabend (18. Februar) bereits um 15 Uhr den Betrieb einstellen. Zuerst war noch von 19 Uhr ausgegangen worden. Betroffen sind u.a. die Strecken Bremen – Soltau – Uelzen (RB 37) und Hamburg-Harburg – Buchholz – Soltau – Hannover (RB 38). Der Zugverkehr wird voraussichtlich am...

Panorama
Info-Wirrwarr: Laut Hinweistafel fährt der Metronom nach Hamburg. Am Zug steht das richtige Ziel: Cuxhaven
3 Bilder

Bahnhof Stade: Es fuhr ein Zug nach Nirgendwo

(jd). Verwirrende Durchsagen nach Streckensperrung. Das Orkantief Elon wirbelte am vergangenen Freitag vielerorts den Bahnverkehr tüchtig durcheinander. Auch auf der Strecke zwischen Stade und Horneburg ging stundenlang nichts mehr. Bäume waren auf die Oberleitungen gekracht. Doch die Reisenden auf den betroffenen Bahnhöfen ließ man im Regen stehen. Die Lautsprecher-Ansagen waren kryptisch und die Hinweistafeln kündigten Metronom-Züge an, die gar nicht fuhren. Im Nachhinein schieben sich die...

  • Stade
  • 14.01.15
  • 2.778× gelesen
Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.183× gelesen