Parkinson

Beiträge zum Thema Parkinson

Panorama
Werner Nenning mit dem Modell der "Passat", das er aus den Trümmern der "Kajüte" rettete. Einer der vier Maste zeigt, wie groß das Modell einmal war | Foto: pm
8 Bilder

Nach Jahrzehnten in der Ehestorfer "Kajüte"
Schiffmodell-Retter sucht engagierten Bastler

Vor drei Jahren wurde die "Kajüte", eine ehemalige Gaststätte in Ehestorf-Alvesen, dem Erdboden gleichgemacht. Jahrzehntelang fand dort das Ehestorfer Dorfleben, zwischen maritimen Gemälden und Kleinod, ausgemusterten Fischernetzen und Steuerrädern und beeindruckenden Schiffs-Modellen, statt. Das maritime Flair versprühte Gemütlichkeit und Charme. Viele verknüpfen Erinnerungen mit der "Kajüte", so auch Werner Nenning aus Klecken, der einen Teil der "Kajüte" vor dem Abriss in Sicherheit brachte...

ServiceAnzeige
Arbeiten im Team für das Wohlergehen von Parkinson-Patienten: Dr. Barbara Paulus und Dr. Markus Wittich | Foto: Krankenhaus Buchholz

Hilfe für Patienten mit Parkinson: Krankenhaus Buchholz bietet ambulante neurologische Facharztbehandlung an

(nw/nf). Optimal vernetzt ist jetzt die ambulante und stationäre Parkinson-Behandlung im Krankenhaus Buchholz. Die Neurologin Dr. Barbara Paulus bietet im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) des Krankenhauses Erstgespräche, Untersuchungstermine und kontinuierliche fachärztliche Betreuung an. Mehr als 280.000 Deutsche leiden an Parkinson. Die meisten von ihnen sind über 60 Jahre alt. Die Nervenkrankheit bleibt oft lange unbemerkt. Dabei gehen Gehirnzellen zugrunde, die den Botenstoff Dopamin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.