Plattdeutsch

Beiträge zum Thema Plattdeutsch

Service
Der Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs findet wieder am Kiekeberg statt: am 14.5.2025 | Foto: Bild FLMK
2 Bilder

Plattdeutscher Lesewettbewerb 2025
Kinder für Kreisentscheid anmelden!

Wer liest am besten auf Platt? Lehrkräfte im Landkreis Harburg sind aufgerufen, ihre Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse zum Plattdeutschen Lesewettbewerb einzuladen. Der Kreisentscheid folgt am Mittwochnachmittag, dem 14. Mai, über fünf Altersgruppen im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Die Anmeldung ist bis Freitag, den 7. März, bei Wiebke Erdtmann vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) per E-Mail möglich: an wiebke.erdtmann@rlsb.de. Die besten Vorlesenden des...

Service
Die Schulkinder der Grundschule Moisburg hatten viel Spaß bei „Levte Geschicht op Platt“ am Kiekeberg | Foto: FLMK
4 Bilder

„Levte Geschicht op Platt“
Kinder lernen Plattdeutsch und Geschichte

Bei dem Projekttag „Levte Geschicht op Platt“ am Freitag, dem 20. September, haben Schulkinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg die plattdeutsche Sprache und das einfache Leben früher kennengelernt. 48 Kinder von der Grundschule Tostedt, der Grundschule Moisburg und dem Immanuel-Kant-Gymnasium aus Hamburg haben unter professioneller Schauspiel-Anleitung frühere Alltagszenen eingeübt und auf Plattdeutsch vorgeführt. Das Projekt fand nun zum zweiten Mal zusammen mit dem Landesamt für Schule und...

Service
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum Moisburg, (fast) jeden letzten Freitag Mai bis Oktober 2024 | Foto: FLMK
3 Bilder

Auf plattfinntstatt.de eintragen
Plattdeutsche Aktionen für Online-Kalender

Auf www.plattfinntstatt.de finden Interessierte Veranstaltungen rund um die niederdeutsche Sprache. Bis Mittwoch, den 31. Januar, sind Kulturschaffende, Kursleitungen, Gruppen und Vereine aufgerufen ihre plattdeutschen Aktionen online einzutragen: zum Beispiel Lesungen, Theater, Klönschnacks oder Konzerte. Die Veranstaltungen richten sich an Menschen jedes Alters – mit und ohne niederdeutsche Vorkenntnisse. Erste Themen stehen bereits in dem digitalen Veranstaltungskalender, darunter der...

Service
Vertretungen der Plattdeutsch-Koordinatorin im Landkreis Harburg und Organisationsteam, v. l. Sybille Kahnenbley (Stiftungsratsvorsitzende des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Stefan Zimmermann (Museumsdirektor), Annika Liebig (Plattdeutsch-Organisatorin im Freilichtmuseum), Heiner Schönecke (Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg), Kerstin Schubert (Vorsitzende der Bickbeern-Schweizer-Speeldeel), Astrid Sitarz (Schriftführerin im Verein För Platt), Bernd Meyer (ehemals Mitorganisator des Plattdeutschen Lesewettbewerbs der Sparkasse Harburg-Buxtehude) | Foto: Bild FLMK

Plattdeutsch im Landkreis Harburg
Platt finnt weiter statt

Platt finnt statt: Rike Henties, die Plattdeutsch-Koordinatorin des Landkreises Harburg, wird aktuell von versierten Plattsnackern vertreten: Die Muttersprachlerin kümmert sich gerade in Elternzeit um den eigenen plattdeutschen Nachwuchs. Ihre Aufgaben für den Landkreis übernehmen in der Zeit Sybille Kahnenbley, Stiftungsratsvorsitzende des Freilichtmuseums am Kiekeberg, Kerstin Schubert, Vorsitzende der Bickbeern-Schweizer-Speeldeel, Astrid Sitarz, Schriftführerin im Verein För Platt, Bernd...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.