Auf plattfinntstatt.de eintragen
Plattdeutsche Aktionen für Online-Kalender

Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum Moisburg, (fast) jeden letzten Freitag Mai bis Oktober 2024 | Foto: FLMK
3Bilder
  • Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum Moisburg, (fast) jeden letzten Freitag Mai bis Oktober 2024
  • Foto: FLMK
  • hochgeladen von Freilichtmuseum am Kiekeberg

Auf www.plattfinntstatt.de finden Interessierte Veranstaltungen rund um die niederdeutsche Sprache. Bis Mittwoch, den 31. Januar, sind Kulturschaffende, Kursleitungen, Gruppen und Vereine aufgerufen ihre plattdeutschen Aktionen online einzutragen: zum Beispiel Lesungen, Theater, Klönschnacks oder Konzerte. Die Veranstaltungen richten sich an Menschen jedes Alters – mit und ohne niederdeutsche Vorkenntnisse. Erste Themen stehen bereits in dem digitalen Veranstaltungskalender, darunter der „Plattdeutsche Mühlenschnack“ im Mühlenmuseum Moisburg, „Plattdüütsch in Langenrehm“ in der Museumsstellmacherei oder das Schulprojekt „Levte Geschicht op Platt“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Ansprechpartnerin für den kostenlosen Eintrag ist die Organisatorin Annika Liebig telefonisch unter 040 79 01 76-54 und per E-Mail an platt@kiekeberg-museum.de. Wer im Landkreis Harburg und Umgebung Plattdeutsch sprechen oder lernen will, erhält dort Informationen zu Kursen, Veranstaltungen und den monatlichen Newsletter von www.plattfinntstatt.de.

Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum Moisburg, (fast) jeden letzten Freitag Mai bis Oktober 2024 | Foto: FLMK
Platt finnt statt im Landkreis Harburg | Foto: FLMK
Schulkinder üben Texte für "Levte Geschichte op platt" im Mai im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK
Leserreporter:

Freilichtmuseum am Kiekeberg aus Rosengarten

2 folgen diesem Profil