Plattdeutsch

Beiträge zum Thema Plattdeutsch

Panorama
Die Teilnehmer des Platt-Workshops in Salzhausen mit (v. li.) den Kursusleiterinnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee | Foto: Astrid Sitarz

Erfolgreicher Workshop
Verein "För Platt" schulte Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen

"Vergnöögt dör dat Johr - Op Plattdüütsch dör Fröhjohr, Sommer, Harvst un Winter": Das war der Titel des fünften Workshops, zu dem der kreisweit aktive Verein "För Platt" jetzt Kinder­gärt­nerinnen, Erzie­he­rinnen und andere Interessierte nach Salzhausen einge­laden hatte. Die bewährten Referentinnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee hatten wieder praktische Ideen "op Platt" im Gepäck. Als Leitfaden diente das von ihnen erstellte praxisorientierte Arbeitsbuch. Die Teilnehmer nahmen -...

Service

Noch Plätze frei
Verein "För Platt" veranstaltet Workshop für Kindergarten- und Grundschulmitarbeiter

Noch einige Plätze frei sind im Workshop zum Thema „Vergnöögt dör dat Johr - Op Plattdüütsch dör Fröhjohr, Sommer, Harvst un Winter“ für Mitarbeiter von Kindergärten und Grundschulen, den der kreisweit aktive Verein „För Platt e.V.“ am Samstag, 31. August, im Salzhäuser Haus des Gastes (Schützenstraße 4) veranstaltet. Als Referentinnen der Weiterbildung konnte der Verein die bewährten Pädagoginnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee gewinnen. Schulungskosten sind von den Teilnehmern nicht zu...

Panorama
Die Workshop-Teilnehmer mit den Leiterinnen Renate Poggensee (li.) und Marianne Ehlers (3. v. li.) sowie Veranstaltungskoordinator Hans-Hermann Putensen (re.) vom Verein "För Platt" | Foto: Astrid Sitarz

Salzhausen
Erfolgreicher Workshop "Platt för de Lütten"

"Platt maakt plietsch - mit twee Spraken rin in't Leven!“ lautete der Titel des vierten Workshops, zu dem der kreisweit aktive Verein "För Platt" jetzt Interessierte, Kinder­gärt­nerinnen und Erzie­he­rinnen nach Salzhausen einge­laden hatte. Die erfahrenen Pädagoginnen und Niederdeutsch-Vermittler Marianne Ehlers und Renate Poggensee aus Schleswig-Holstein hatten als Referentinnen wieder praktische Ideen "op Platt" im Gepäck. Zum Einstieg gab es Erläuterungen zur plattdeutschen Sprache, ihrer...

Panorama
Engagieren sich für den Erhalt der plattdeutschen Sprache: die Workshop-Teilnehmer mit den Leiterinnen Marianne Ehlers (hi., 2. v. li.) und Renate Poggensee (hi., 2. v. re.) sowie Veranstaltungskoordinator Hans-Hermann Putensen (re.) vom Verein "För Platt" | Foto: Astrid Sitarz

Erfolgreicher Kursus in Salzhausen
Verein "För Platt" machte im Workshop fit zur Weitergabe der Sprache an die "Lütten"

"Harvst, Advent un Wiehnachten – dat Schöönste för de Lütten op Platt“ - das war der Titel des dritten Workshops, zu dem der landkreisweit aktive Verein "För Platt" kürzlich Kindergärtnerinnen, Erzieherinnen und andere Interessierte nach Salzhausen eingeladen hatte. Die renommierten Platt-Expertinnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee hatten als Referentinnen wieder schöne und praktische Ideen im Gepäck. Passend zu den derzeit vielerorts laufenden Laternenumzügen sowie zur nahenden Advents-...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.