Salzhausen

Beiträge zum Thema Salzhausen

Panorama
Gratulation zur 200. Blutspende: Dieter Tschorschke (Mi.) mit Roger Grewe und Brigitte Ramm vom Vorstand des DRK Salzhausen-Putensen | Foto: DRK Salzhausen-Putensen

Stolzes Jubiläum
Dieter Tschorschke gab 200. Blutspende beim DRK in Salzhausen ab

Ein besonderes Jubiläum gab es kürzlich bei einer Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen: Dieter Tschorschke (67) aus Vierhöfen kam bereits zum 200. Mal zum Aderlass nach Salzhausen.  Anschließend erholte und stärkte er sich bei den netten DRK-Helfern an einem kalten Büfett. Dieter Tschorschke, inzwischen pensionierter Landkreis-Mitarbeiter, begann 1975 im Alter von 18 Jahren, regelmäßig beim DRK Blut zu spenden - teilweise sogar am Urlaubsort. Die Eltern hatten es...

Panorama
Mehrere Straßen im Kreisgebiet werden instandgesetzt - Symbolbild | Foto: AdobeStock/AGUNG

Landkreis Harburg
Baustellen ohne Ende: Von einer Staufalle in die nächste?

In den kommenden Wochen und Monaten wird es eng auf allen Straßen im Kreisgebiet: Zahlreiche Baustellen auf Kreis-, Landes- und Bundesstraßen - viele davon zeitgleich - sorgen für Verkehrsbehinderungen, endlose Umwege und Dauerstaus. Alleine in der Nordheidestadt Buchholz sorgen drei fast gleichzeitige Baustellen mit halbseitigen bzw. kompletten Straßensperrungen für Verkehrschaos und genervte Pendler.  Hier eine Übersicht über einige der Baustellen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und nur...

Politik
Eckhard Domnick, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Samtgemeinde Salzhausen | Foto: Christina Opeldus

Auslegung des Raumordnungsprogramms
CDU Salzhausen prangert Verteilungsungerechtigkeit bei Windkraft-Plänen an

Im Rahmen der Auslegung des Teilprogramms Windenergie und der zweiten Änderung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) 2025 hat sich auch der CDU-Ortsverband Samtgemeinde Salzhausen positioniert und Stellung bezogen. Insbesondere kritisieren die Christdemokraten die Verteilungsungerechtigkeit, muss die Samtgemeinde bei dem vorliegenden Entwurf doch mehr als neun Prozent ihrer Fläche als Vorranggebiet für Windkraft ausweisen. Das sind mehr als 30 Prozent der Flächen, die der ganze Landkreis...

Service
Gemeinsam heimische Gewässer erforschen und schützen. Das ist eine der Aufgaben des BUND | Foto: BUND

BUND sucht Helfer für Nordbach bei Salzhausen
Werde Gewässerforscher

Viele der heimischen Bäche und Flüsse sind in keinen guten ökologischen Zustand. Belastbare Daten sind oft nur lückenhaft vorhanden. Das will der BUND ändern. Am Samstag, 26. April, soll im Rahmen des Flow-Projektes wieder eine Gruppe Aktiver im Freien unterwegs sein, um den Zustand eines Baches in der Region zu erfassen und zu dokumentieren. In diesem Jahr soll der Nordbach südlich von Salzhausen im wahrsten Sinne des Wortes unter die Lupe werden. Die gesammelten Informationen fließen in eine...

Panorama

Schutz für Igel und Wildtiere
Samtgemeinde Salzhausen bittet um Verzicht auf nächtliche Mähroboter-Einsätze

Mit dem Beginn der warmen Jahreszeit und der Aktivität im Garten steigt die Gefahr für Igel und andere Wildtiere. Die Verwendung von Mährobotern in der Nacht kann für diese Tiere lebensbedrohlich sein. Aus diesem Grund appelliert die Samtgemeinde Salzhausen an alle Bürger, Mähroboter in der Nacht nicht zu nutzen, um Igel und andere nachtaktive Tiere zu schützen. Besonders im Frühjahr und Sommer sind Igel, Amphibien und Insekten in der Dunkelheit unterwegs – oft mit tödlichen Folgen, wenn sie...

Service

Anmeldungen sind noch möglich
"Interessengemeinschaft e.V." lädt zur "Mahl-Zeit" in Salzhausen ein

Zum gemeinsamen Mittagessen "Mahl-Zeit" lädt die "Interessengemeinschaft e.V." ("InGe") wieder am Freitag, 28. März, von 12.30 bis 13.30 Uhr in ihrem Salzhäuser Generationenhaus (Am Paaschberg 8) ein. "Wir freuen uns wieder auf nette Gespräche und leckeres Essen in fröhlicher Runde. Auch neue Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos", erklären Anette Purschwitz, Sozialpädagogin bei "InGe", sowie ihre ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Astrid Tödter und Martina Hansen. Das Essen...

Service

Vollsperrung und Umleitung
Landesstraße 234 zwischen Salzhausen und Garstedt wird erneuert

Mit Verkehrseinschränkungen muss ab Donnerstag, 3. April, auf der L234 zwischen Salzhausen und Garstedt gerechnet werden. Dann wird die Fahrbahn vom Ortsausgang Salzhausen bis zum Ortseingang Garstedt erneuert und der Verkehr entsprechend umgeleitet. Die Maßnahme soll voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein, witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Das teilt das Landesstraßenbauamt in Lüneburg mit. Die Fahrbahnerneuerung wird unter Vollsperrung in vier Bauabschnitten von nördlich der...

Service

Themenabend der Kirche in Salzhausen
Wie Eltern ihre Kinder beim Thema "Tod und Trauer" begleiten

Zu einem Themenabend speziell für Eltern lädt die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven am Dienstag, 1. April, um 19.30 Uhr im Salzhäuser Gemeindehaus (Hauptstraße 3a) ein. Inhaltlich geht es darum, wie Kinder mit dem Thema "Tod und Trauer" umgehen und wie Eltern sie dabei begleiten können. Die Pastorinnen Wiebke Alex aus Salzhausen und Flore Duda aus Winsen leiten die Veranstaltung, bei der neben konkreten Informationen, Buchempfehlungen auch das gemeinsame Gespräch im Fokus steht. Zur besseren...

Panorama
An seinem fröhlichen Lächeln und seiner geliebten Latzhose als Arbeitsoutfit war Hausmeister Manfred "Manni" Schneider stets zu erkennen | Foto: ce

Ehemaliger Schulhausmeister verstarb mit 78
Nachruf zum Tod des Salzhäuser Urgesteins "Manni" Schneider

Erst brandete langer Applaus in der voll besetzten Friedhofskapelle zu Ehren des Verstorbenen auf. Und als die Sargträger ihn zur letzten Ruhestätte brachten, taten sie das zu den rockigen Klängen von Udo Lindenbergs "Mein Ding". Berührender Abschied für einen besonderen Menschen: Manfred "Manni" Schneider, der 33 Jahre als Hausmeister mit Herz in Salzhausen tätig war und dabei auch Schulgeschichte schrieb, starb kürzlich nach schwerer Krankheit mit 78 Jahren. Er hinterlässt Ehefrau Christel,...

Panorama
Prominenter Gast in Salzhausen: Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel mit ihrem Roman "Amaryllis" und der gleichnamigen Blume | Foto: ce
3 Bilder

Deutliche Worte auch zum Thema Gleichstellung
Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel im WOCHENBLATT-Interview

"Amaryllis" hat die beliebte Film-, TV- und Theaterschauspielerin Jutta Speidel (70) ihren neuen Roman über die Clownin Valerie genannt. Die Blume steht für die Wandlungsfähigkeit und Widerstandskraft der Protagonistin. Eigenschaften, die auch die Autorin ausmachen, die am jüngsten Weltfrauentag für eine Lesung nach Salzhausen (Landkreis Harburg) kam. Eingeladen hatte sie der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" als Auftakt zu seinem 75-jährigen Jubiläum. Dort sprach...

Service
Sie organisieren "Salzhausen Brettert!": die Lehrer Jonas Schirrmacher und Jasper Olbrich (hi., v.li.) mit Mitgliedern der Brettspiel-AG | Foto: Silke Rauscher

Mit klassischen und neuen Gesellschaftsspielen
Gymnasium Salzhausen lädt wieder ein zum öffentlichen Spieletag

"Salzhausen brettert!" lautet das Motto des dritten öffentlichen Spieletages, zu dem das Gymnasium Salzhausen (Kreuzweg 33) alle Interessierten am Freitag, 28. März, ab 16 Uhr einlädt. Die Besucher erwartet eine große und sehr vielfältige Auswahl an klassischen und neuen Gesellschafts- bzw. Brettspielen. Gespielt wird bis „Open End“. Der Eintritt ist frei.  Den regulären „Spielbetrieb“ ergänzen wieder einige Turniere und so können sich „Klask!“-Begeisterte untereinander bis zum Finale...

Politik

Demokratiestärkung ist das Thema
Grüne der Samtgemeinde Salzhausen laden zum "GrünSchnack" ein

Zum "GrünSchnack" laden die Grünen der Samtgemeinde Salzhausen wieder alle Interessierten am Freitag, 14. März, von 19 bis 21 Uhr im Salzhäuser "Café & Köstlich" (Winsener Straße 8) ein. Fragen wie "Wie können wir die Demokratie vor Ort stärken? Welche Möglichkeiten, sich politisch einzubringen, hat jede und jeder von uns?“ werden erörtert. Diskutieren möchten die Grünen auch darüber, wie sich die aktuellen weltweiten politischen Geschehnisse auf die Region auswirken könnten. Wie bei jedem...

Sport
Wechsel an der Vereinsspitze: der bisherige Oberst Hans-Peter Kröger (li.) mit Nachfolger Jürgen Meinberg
5 Bilder

Hans-Peter Kröger gab Posten ab
Jürgen Meinberg ist neuer Oberst der Schützenkompanie Salzhausen

Jürgen Meinberg (62) ist neuer Oberst der Schützenkompanie Salzhausen. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde er zum Nachfolger von Hans-Peter Kröger (65) gewählt, der den Posten nach dreijähriger Amtszeit und insgesamt 20-jähriger Vorstandsarbeit abgab. Jürgen Meinberg gehört der Kompanie bereits seit 1973 an, war 1996 ihr König und schrieb auch als erster Jugendsprecher Vereinsgeschichte. Um sich auf seine künftige Aufgabe vorzubereiten, war er im vergangenen Jahr zum Oberst-Adjutanten...

Politik
Reiner Maselkowski (li.) und Dagmar Brüger von der BI übergeben die Unterschriften an Verwaltungschef Jens Köster (2. v. li.) und Bauamtsleiter Marc Wedemann | Foto: ce

Große Protestaktion
Bürgerinitiative übergab 2.000 Unterschriften gegen Windkraft an Salzhäuser Verwaltungschef

Eine Liste mit über 2.000 gesammelten Unterschriften übergab die gemeinnützige Bürgerinitiative (BI) "Gegenwind Raven e.V." am Donnerstag im Salzhäuser Rathaus an Samtgemeinde-Bürgermeister Jens Köster. "Diese Unterschriften verdeutlichen den entschiedenen Widerstand gegen zwei zentrale Aspekte des geplanten Windenergieausbaus in der Samtgemeinde Salzhausen", erklärte BI-Sprecher Reiner Maselkowski. "Zum einen richtet sich der Protest gegen den unverhältnismäßigen Ausbau der Windenergie in der...

Service
Die beliebte Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel liest in Salzhausen aus ihrem Roman "Amaryllis" | Foto: Nils Schwarz

Start des Kulturverein-Jubiläumsjahres
TV-Star Jutta Speidel kommt mit musikalischer Lesung nach Salzhausen

Mit einem ebenso prominenten wie beliebten Stargast startet der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat -Leben" in die Veranstaltungen zu seinem 75-jährigen Jubiläum: TV- und Filmstar Jutta Speidel ("Drei sind einer zuviel", "Forsthaus Falkenau", "Um Himmels willen") kommt anlässlich des Weltfrauentages am Samstag, 8. März, um 20 Uhr in die Dörpschün (Am Lindenberg 5B) und liest dort aus ihrem Roman "Amaryllis". Musikalisch begleitet wird sie von Antonia Feuerstein (Gesang) und Peter Rodekuhr...

Sport

MTV Salzhausen mit neuem Angebot für alle
Neue Laufgruppe startet

Bewegung an der frischen Luft und das in netter Gesellschaft: Ab Mittwoch, 5. März, startet ein neues Laufangebot des MTV Salzhausen für alle, die Freude am gemeinsamen Training haben und mindestens zehn Minuten am Stück laufen können. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – jeder ist willkommen. Jeden Mittwoch von 8.30 bis ca. 9.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer am Sport Huus in der Schützenstraße 5 in Salzhausen. Nach einem kurzen Aufwärmen folgt ein lockeres Lauftraining, das überwiegend auf...

Politik
Auf dem Schützenplatz in Salzhausen, wo derzeit das alte Schützenhaus leer steht, soll es auch künftig öffentliche Veranstaltungen statt Wohnbebauung geben | Foto: ce

Areal soll Öffentlichkeit zur Verfügung stehen
Gemeinde Salzhausen übt Vorkaufsrecht für Schützenplatz aus

Die Gemeinde Salzhausen übt das Vorkaufsrecht für den Schützenplatz aus, damit das rund 6.000 Quadratmeter große Gelände nicht bebaut wird, sondern weiterhin von der Öffentlichkeit genutzt werden kann. Das beschloss der Gemeinderat kürzlich mehrheitlich und folgte damit einem Antrag der Gruppe UWG/Grüne. 2019 war der Platz von der Schützenkompanie Salzhausen an den Investor Steffen Lücking verkauft worden (das WOCHENBLATT berichtete). Im vergangenen Jahr veräußerte Lücking das Terrain an einen...

Politik
Zu den umstrittenen Windkraft-Plänen des Landkreises Harburg positioniert sich auch der Salzhäuser Samtgemeinderat | Foto: Adobe Stock / Gradt

Mehr Verteilungsgerechtigkeit - weniger Flächen
Auch Salzhäuser Samtgemeinderat beschließt Windkraft-Resolution

Mit großer Sorge beobachtet die Samtgemeinde Salzhausen die aktuellen Planungen des Landkreises Harburg zur Ausweisung von Windkraftflächen (das WOCHENBLATT berichtete). In seiner jüngsten Sitzung beschloss nach dem Salzhäuser Gemeinderat nun der Samtgemeinderat einstimmig eine Resolution zu den im Teilprogramm Windenergie des Regionalen Raumordnungsprogramms 2025 für den Landkreis ausgewiesenen Gebieten. In der Resolution heißt es: "Der Samtgemeinderat Salzhausen lehnt den vom Landkreis...

Blaulicht
Pastor Martin Alex zeigt das eingeschmissene Fenster am Hintereingang, wodurch der oder die Einbrecher ins Innere gelangten | Foto: ce
7 Bilder

Schlafplatz im Gotteshaus gesucht?
Nächtlicher Einbruch in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche

Womöglich auf der Suche nach einem warmen Schlafplatz brachen ein oder mehrere Täter in der Nacht zu Mittwoch in die Salzhäuser St.-Johannis-Kirche ein. Aufmerksame Anwohner hatten die bei der Tat eingeschlagenen Fenster bemerkt und die Polizei gerufen.  Mit einem Felsstein hatte man zunächst das Fenster neben dem Vordereingang eingeworfen und vergeblich versucht, sich Zutritt zu verschaffen. Daraufhin wurde das Fenster zur Toilette neben dem Hintereingang eingeschmissen. So gelangten der oder...

Service

"Valentin" ist das Thema
Kirchengemeinde Salzhausen-Raven lädt zu Andacht "Punkt 7" ein

"Valentin" ist das Thema der Wochenschluss-Andacht "Punkt 7", zu der die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven am Freitag, 14. Februar (Valentinstag), um 19 Uhr in der Salzhäuser St.-Johannis-Kirche einlädt.  In dieser halbstündigen besonderen Andacht können die Besucher bei kurzen Texten zur Ruhe kommen, bei Musik über die Impulse nachdenken und auftanken. Das Team von "Punkt 7" mit musikalischer Begleitung freut sich auf viele Zuhörer.

Politik
Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) stand in Salzhausen Rede und Antwort zum Thema Windenergie | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Ortstermin in Salzhausen
Minister Olaf Lies stößt bei Windkraft-Debatte auf Widerstand der Bevölkerung

Mehr als 100 Gäste versammelten sich zum Austausch über den geplanten Windkraftausbau in Salzhausen. Neben Bürgerinnen und Bürgern waren auch hochrangige Vertreter der Kommunalpolitik anwesend, darunter Samtgemeindebürgermeister Jens Köster, verschiedene Bürgermeister aus den Gemeinden sowie Landrat Rainer Rempe. Auch Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) nahm an der Diskussion teil und stellte sich den kritischen Fragen der Bevölkerung. Ein ambitioniertes Ziel – und viel...

Panorama
Der neue "Salzhausen e.V."-Vorstand mit Ehrenmitglied (v. li.): Nicole Kutschke, Christiane Oertzen, Katrin Hitzeroth, Charlotte Weyer, Barbara Frahm und Martina Hansen | Foto: Barbara Frahm

Ehrenmitgliedschaft für Charlotte Weyer
Verein "Salzhausen e.V." stellt mit neuem Vorstand Weichen für Zukunft

Einen neuen Vorstand wählte der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" jetzt auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Die bisherige zweite Vorsitzende Barbara Frahm wurde zur Vorsitzenden gewählt, während Christiane Oertzen, bisher dritte Vorsitzende, künftig als zweite Vorsitzende fungiert. Neu im Team sind Katrin Hitzeroth als dritte Vorsitzende, Kassenwartin Martina Hansen und Schriftführerin Nicole Kutschke. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bei den von...

Politik
Torben Ziel, bei der Stabsstelle Kreisentwicklung des Landkreises zuständig für die Raumplanung, referierte auch über den Kriterien für die Errichtung von Windkraftanlagen | Foto: ce
3 Bilder

Vor rund 100 Zuhörern
Landkreis informierte in Salzhausen über Windkraft-Pläne

Großer Andrang in der Grundschule Salzhausen: Vor rund 100 Besuchern informierte dort der Landkreis Harburg am Mittwochabend über die Windkraft-Planungen in der Region. Dr. Alexander Stark, Leiter der Stabsstelle Kreisentwicklung, Wirtschaftsförderung und Mobilität bei der Kreisverwaltung, und der dort für die Raumplanung zuständige Torben Ziel standen den Zuhörern Rede und Antwort.  Der Landkreis muss aufgrund von Gesetzesänderungen auf Bundes- und Landesebene zusätzliche Vorranggebiete für...

Service

Leben des Heidedichters
Film über Hermann Löns wird in Salzhäuser Platt-Reihe gezeigt

Für die Veranstaltungsreihe "Platt up Brenners Hoff" öffnet am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr, wieder das Haus des Gastes in Salzhausen (Schützenstraße 4) seine Türen. Im Rahmen der Filmreihe „Personen, die in der Region Geschichte geschrieben haben“ wird eine Dokumentation des 2021 verstorbenen Filmemachers Jürgen. A. Schulz aus Asendorf über Hermann Löns gezeigt. Veranstalter ist das Salzhäuser Plattdeutschzentrum.  Der Film "Auf verwehten Spuren“ berichtet über das Leben und Wirken von...