Podiumsdiskussion

Beiträge zum Thema Podiumsdiskussion

Politik

Gymnasium Tostedt
Schüler organisierten Diskussion mit Bundestagskandidaten

Eine Podiumsdiskussion zur anstehenden Bundestagswahl, bei der sich sechs der Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis 36 (Landkreis Harburg) den Fragen von rund 300 interessierten Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen neun bis 13 stellten, fand in dieser Woche am Gymnasium Tostedt statt. Die Veranstaltung wurde von der engagierten Schülervertretung des Gymnasiums organisiert. Die Debatte wurde von den Schülern Robin Schäfer, Kilian Busch, Mattes Bieler und Lilly Kruse moderiert. Alle...

Politik
Stellten sich der Podiumsdiskussion, die Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten (v. li.): Jan Hinnerk Zirkel, Dr. Peter Dörsam, Charlotte Michel und Rolf Aldag | Foto: bim
2 Bilder

Mehr Lebensqualität und Kita-Plätze für Tostedt gefordert
Podiumsdiskussion der Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidaten in Tostedt

bim. Tostedt. Kurz bevor am Sonntag die drei Kanzler-Kandidaten Baerbock, Laschet und Scholz im TV-Triell ihre politischen Positionen vertraten, ging es auf dem Tostedter Schützenplatz um die Kommunalpolitik und die Vorstellung der drei Kandidaten und der Kandidatin fürs Samtgemeinde-Bürgermeisteramt. Denn am Sonntag, 12. September, von 8 bis 18 Uhr wird der neue Verwaltungschef der Samtgemeinde gewählt. Rund 100 Bürger hatten sich trotz zwischenzeitlichen Regens vor der Bühne versammelt, um zu...

Panorama
Diskutierten im Freilichtmuseum über regionale Landwirtschaft (v. li.): Prof. Dr. Ralf Otterpohl, Sarah Joseph, Dr. Tanja Busse, Thomas Jörck und Annette Tenthoff

"Weg von der Flächenwirtschaft" - Podiumsdiskussion zu regionaler Lebensmittelversorgung

as. Ehestorf. Sojabohnen werden in Südamerika angebaut, dann an Schweine in Deutschland verfüttert, die wiederum als Speck auf russischen Tellern landen. Durch die Globalisierung ist unsere Lebensmittelversorgung höchst komplex geworden. Ob und wie das anders gehen kann, das war jüngst Thema der Podiumsdiskussion „Land nährt Stadt“ im Freilichtmuseum am Kiekberg in Ehestorf. Siedlungswissenschaftler und Autor Prof. Dr. Ralf Otterpohl, Thomas Jörck, Leiter der „Bioinsel Harburg“ und...

Politik
CDU-Bildungsexperte Kai Seefried: „CDU will keine neue Schulgesetzdebatte“

"Lasst die Schulen endlich in Ruhe" / CDU will Kontinuität in der Bildungspolitik

mi. Buxtehude. Neue Landesregierung, neue Schulpolitik: Das ist seit Jahren das Los von Eltern, Kindern und Lehrern in Niedersachsen, wenn eine neue Mehrheit ans Ruder kommt. Bestehende Strukturen werden über den Haufen geworfen. Beispiel: Turbo-Abi mit der CDU, dann alles zurück mit Rot-Grün. Die CDU wirbt jetzt überraschend für Kontinuität in der momentan rot-grün dominierten Bildungspolitik. „Mit der CDU wird es auch nach einem Machtwechsel in Hannover keine große Gesetzesdebatte zur...