Polizei Jork

Beiträge zum Thema Polizei Jork

Blaulicht
Der Stromverteilerkasten wurde dem Erdboden gleich gemacht | Foto: Polizei

Stromausfall in Jork
LKW-Fahrer zerstört Stromverteilerkasten

Beim Abbiegen in das Jorker Wohngebiet "Am Elbdeich" in die Straße Königsweg hat ein Lkw-Fahrer am Mittwochnachmittag gegen 15 Uhr einen Stromverteilerkasten, eine Hecke sowie ein Straßenschild touchiert und dabei vollständig zerstört. Anwohner berichteten von einem lauten Knall, dann fiel als Folge in der Umgebung der Strom für diverse Haushaltes aus. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, fuhr der Fahrer weiter. Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt. Der Sachschaden wird...

Blaulicht
Oberkommissarin Constanze Becker, POK Torsten Jabelmann, PHK Wilfried Jakubik, POK Thomas Schröder, PK Uwe Durchow .... bei der symbolischen Schlüsselübergabe für die Polizeistation Jork | Foto: Polizei

Wilfried Jakubik: Nach fast 46 Jahren ist Schluss

bc/nw. Jork. Ende Juni wird der langjährige Leiter der Polizeistation Jork, Polizeihauptkommissar Wilfried Jakubik, nach 45,5 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Der geborene Ladekoper hat die Dienststelle seit 2004 insgesamt 13 Jahre lang geleitet. Vorher war er seit 1991 als Sachbearbeiter in Jork tätig. Nach seiner Pensionierung will sich der mit seiner Frau in Borstel lebende Jakubik um Haus, Hof und Garten kümmern und sich mehr Zeit zum Radfahren und für Spaziergänge mit...

Blaulicht
Foto: Polizei

"Free Schubi" an die Mauer der Jorker Polizei gesprüht

tk. Jork. Wer ist "Schubi" und warum soll er oder sie befreit werden? Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag den Schriftzug "Free Schubi" an die Mauer der Polizeistation in Jork gesprüht. Die unbekannten Graffiti-"Künstler" haben damit einen Schaden von mehreren Hundert Euro angerichtet. So viel kostet die Reinigung der Wand, teilt die Polizei mit. Gegen die Unbekannten wird ermittelt. Zeugenhinweise unter Tel. 04162 - 912970.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.