Prognose

Beiträge zum Thema Prognose

Wirtschaft
Auch das Bäckerhandwerk ist von der wirtschaftlichen Lage betroffen | Foto: www.amh-online.de

Prognose für 2024
Unsicherheit dämpft die Stimmung im Handwerk

Das Handwerk geht mit großer Unsicherheit ins neue Jahr. „Angesichts der vielen Unwägbarkeiten und Risiken ist eine seriöse Prognose für 2024 kaum möglich“, sagt Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Unklar sei vor allem, wie sich die geopolitische Lage weiterentwickeln werde. „Die Energiepreisentwicklung, die anhaltende Inflation und das gestiegene Zinsniveau, dazu die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten – das alles führt vermutlich...

Wirtschaft
Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer | Foto: Fotostudio Sascha Gramann

Prognose der Handwerkskammer für 2023
Das Handwerk erwartet keine Entspannung

Das Handwerk ist mit großer Unsicherheit in das Jahr 2023 gegangen. „Angesichts der vielen Unwägbarkeiten und Risiken ist eine seriöse Prognose nicht möglich“, betont Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Vor allem sorge die unklare Entwicklung der geopolitischen Lage für Zurückhaltung. „Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben sich die Lieferschwierigkeiten bei Holz, Getreide und anderen Rohstoffen 2022 nochmals verschärft....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.