Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Politik
2 Bilder

Verschärfte Maßnahmen
Omikron-Welle in Kitas und Schulen

(sla.) Zum Start des zweiten Schulhalbjahrs 2021/2022 werden vor dem Hintergrund der Omikron-Variante des Coronavirus die Sicherheitsstandards an Schulen und Kitas in Niedersachsen erneut erhöht. Ab sofort müssen sich auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler täglich zu Hause testen. Ausgenommen von der schulischen Testpflicht sind ausschließlich Kinder und Jugendliche mit einer Auffrischungsimpfung („Booster" = 3. Impfung, auch beim Impfstoff Johnson&Johnson). Ab dem 15. Februar...

  • 04.02.22
  • 1.060× gelesen
  • 1
Panorama
Dörte Oltmanns kritisiert die Quarantäne-Regelungen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Harburg  | Foto: os

"Initiative Familien" appelliert an die Politik
Kritik an den Quarantäneregeln für Schüler im Landkreis Harburg

(lm). Die "Initiative Familien", in der sich auch Dörte Oltmanns aus Buchholz engagiert, appelliert mit einem offenen Brief an den Bundeskanzler, die Ministerpräsidenten und die Kultus- und Gesundheitsminister in Bund und Ländern. Konkret spricht sich die Organisation dafür aus, dass die geltenden Quarantäneregeln nicht dazu genutzt werden dürften, Schulschließungen über die Hintertür herbeizuführen. Die Gefahren durch das Coronavirus seien in Kitas und Schulen gering, erklärt die "Initiative...

Panorama

Diese Regeln gelten ab Mittwoch, 16. Dezember
Harter Corona-Lockdown beschlossen!

(os). Es hatte sich abgezeichnet, jetzt steht fest: Der harte Corona-Lockdown in ganz Deutschland kommt, und zwar bereits ab Mittwoch, 16. Dezember! Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Regierungschefs der 16 Bundesländer am Sonntagmorgen in einer Telefonkonferenz beschlossen. Der bislang geltende Teil-Lockdown habe zwar dazu geführt, das exponentielle Wachstum vorübergehend zu stoppen und das Infektionsgeschehen auf hohem Niveau zu stabilisieren, heißt es auf der Internetseite...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.