++ A K T U E L L ++

Cyclassics - die Strecken stehen fest

Rüstjer Forst

Beiträge zum Thema Rüstjer Forst

Panorama
Während der Baumfällungen sind einige Wege im Rüstjer Forst gesperrt | Foto: Nieders. Landesforsten

Waldumbau mit Weitblick
Holzernte: Im Rüstjer Forst kreischen die Motorsägen

Zwischen Birken, Kiefern und Lärchen wird es in dieser Woche lebendig: Motorsägen surren, Bäume fallen – aber nicht wahllos. Am Dienstag, 8. April, beginnt in der Revierförsterei Rüstje die Holzernte. Der Grund: Der Wald soll klimafit gemacht werden. Für Spaziergänger heißt es dann: bitte eine kleine Auszeit einlegen. Die Wege in diesem Bereich sind für zwei bis drei Tage gesperrt. Insgesamt dauern die Arbeiten im Forstort Rüstje rund zwei bis drei Wochen. Umwandlung in LaubmischwaldWas sich...

Panorama
Waldpädagoge Jörn Freyenhagen mit Waldpädagogik-Praktikantin Dunja Kölln | Foto: pm
6 Bilder

Feuer machen, Wasser filtern, Zweighütte bauen
Mini-Survival-Training bei Starkregen

Beinah wäre das Seminar ins Wasser gefallen - doch wer in der Wildnis überleben will, kann nicht auf gutes Wetter warten. Feuer machen, Spuren lesen, Unterschlupfe bauen oder Fährten lesen: All das lehrt Waldpädagoge Jörn Freyenhagen bei seinem generationsübergreifenden Mini-Survival-Training. Ich, WOCHENBLATT-Volontärin Pauline Meyer, hatte schon immer vor, an einem Survival-Training teilzunehmen - heute ist es so weit. Es regnet in Strömen, als ich den Rüstjer Forst nahe Horneburg erreiche....

Panorama
Familie Offermanns mit Nachwuchs in ihrem Garten  Fotos: sla
4 Bilder

Beruf, Freizeit, Ernährung: Bei Familie Offermanns steht der Wald im Mittelpunkt
Besuch bei einer Försterfamilie in Harsefeld

sla. Harsefeld. Vom Beruf bis hin zur Urlaubsplanung dreht sich bei Familie Offermanns nahezu alles um den Wald. Melanie und Florian Offermanns sind beide Förster der niedersächsischen Landesforsten - sie als Revierleiterin vom Rüstjer Forst, er als Leiter des Waldpädagogischen Zentrums Elbe-Weser. Beide teilten sich bis vor kurzem im Wechsel die Elternzeit bei ihrem Nachwuchs Tim (3) und Lea (1). Rein zufällig wohnt die Harsefelder Familie auch noch in der Waldstraße. Damit nicht genug: zur...

Panorama
Während die Grotte am Horneburger Schloss (Foto li.) intakt ist, ...finden sich im Rüstjer Forst (oben) nur noch spärliche Überreste
5 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Lost Places
Teil 6: Im Rüstjer Forst rasteten einst Wanderer an einer Feuerstein-Mauer

Wer in katholischen Regionen wie Bayern, der Pfalz oder dem Rheinland im Urlaub war, kennt sie sicher: sogenannte Mariengrotten. Die künstlich angelegten, meist aus Feldsteinen errichteten Halbkreis-Mauern, in deren Mitte eine Madonna platziert ist, erinnern an eine der berühmtesten Mariendarstellungen in einer Grotte: der Madonna von Lourdes, die jedes Jahr von Abertausenden Pilgern aufgesucht wird. Nicht als Pilgerziel, sondern als Ausflugsziel diente eine „Kunst“-Grotte im Rüstjer Forst....