Radschnellwege

Beiträge zum Thema Radschnellwege

Panorama
Die Karte zeigt die vorgesehene Route entlang der Bahnlinie (blau). Alternativrouten sind gestrichelt. Die gelben Symbole stehen für die Bahnhöfe. An der Elbe sind die Fähranleger eingetragen (schwarze Schiffe)  | Foto: Metropolregion Hamburg/jd

Flott in die Pedale treten bis nach Hamburg
Radschnellweg für den Landkreis Stade: Das kann teuer werden

jd. Stade. Das klingt toll: Ohne Unterbrechung von Stade bis nach Hamburg radeln und dabei flott in die Pedale treten - ohne sich um den Autoverkehr scheren zu müssen oder lange an roten Ampeln zu warten. Radschnellweg heißt das Zauberwort. Einer der neun Bike-Highways soll von Stade über Horneburg und Buxtehude bis nach Hamburg-Neugraben führen, wo ein Anschluss an das Hamburger Velorouten-Netz besteht. Zusätzlich sind zwei Abzweige von Buxtehude und Neugraben aus zum Fähranleger in...

  • Stade
  • 13.08.21
  • 921× gelesen
  • 1
Panorama
Bequem auf dem Fahrrad (v. li.): Kai Uffelmann, Dr. Alexander Stark (Leiter Kreisentwicklung) und Jürgen Krumböhmer | Foto: thl

Grünes Licht für Radschnellwege

thl. Winsen. Radfahren soll in der Metropolregion Hamburg künftig noch attraktiver werden: Dafür wird jetzt die Machbarkeit von acht Radschnellwegen geprüft, die für Radfahrer schnelle und direkte Verbindungen über weite Strecken ermöglichen. Mindestens zwei davon führen durch die Landkreise Harburg und Stade direkt nach Hamburg: zum einen von Lüneburg über Winsen, Stelle, Seevetal und Harburg, zum anderen von Stade über Buxtehude und Neu Wulmstorf bis in die Hansestadt. Eine dritte Strecke von...

  • Winsen
  • 15.09.17
  • 321× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.