Radverkehrskonzept

Beiträge zum Thema Radverkehrskonzept

Politik

Entscheidungen für den Radverkehr

sc. Harsefeld. Die CDU-Fraktion stellte auf der jüngsten Sitzung des Harsefelder Bauausschusses den Antrag, einen neuen Radweg von der Schule am Feldbusch hinter der Lärmschutzwand bis hin zur Straße "Auf der Herde" zu bauen - und blieb damit alleine. Die anderen Fraktionen im Ausschuss sehen diese Maßnahme kritisch, da die Radfahrer auch die Graf-Heinrich-Straße nutzen können. Einen neuen Radweg parallel zur Lärmschutzwand für viel Geld zu bauen, sei daher nicht sinnvoll. Zustimmung von allen...

Panorama
Rainer Ratzke (li.), Leiter Straßen- und Tiefbau von der Hansestadt Buxtehude, und Ratsherr Ulrich 
Felgentreu warten auf der Aufstellfläche Höhe Torfweg darauf, dass die Ampel grün wird Fotos: wd
2 Bilder

So radeln Sie in die Stadt: Hansestadt Buxtehude erklärt die neue Radverkehrsführung am Ottensener Weg

Ein Miteinander von Rad- und Autofahrern auf der Straße, das soll das neue Radfahrkonzept in Buxtehude bringen. Nach und nach sollen die Hauptverkehrsadern Ottensener Weg, Harburger Straße und Konrad-Adenauer-Allee so gestaltet werden, dass sich Radfahrer auf der Straße sicher fühlen und von Autofahrern respektiert werden. Den Anfang hat die Hansestadt Buxtehude mit dem Ottensener Weg gemacht, der jetzt mit Schutzstreifen und Piktogrammen versehen ist, um sichtbar zu machen: Hier sollen...