Blaulicht
DLRG
Rettungstaucher bilden sich im kalten Wasser zu Signalleuten fort
(ts). Wenn ein Schwimmer in den großen Badeseen verschwindet, ein Angler an der Elbe vermisst wird oder ein Betrunkener es nicht mehr aus dem Wasser schafft, machen sich Rettungstaucher der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) auf den Weg. Nicht alle Rettungstaucher steigen ins Wasser. Die sogenannten Signalleute halten über eine Leine Kontakt zu dem Taucher und dirigieren ihn mit Hilfe von Zugzeichen zu seinem Einsatzgebiet. Sie sind für die Sicherheit des Tauchers verantwortlich. Ihre...